Wellness & Spa Resort Mooshof

S

Wellness & Spa Resort Mooshof

S

Wellnesshotel Bayern
Bayern | Bayerischer Wald | Bodenmais

95%
2665 Bewertungen

Zimmer: 94/100
Sauberkeit: 90/100
Service: 97/100

Wellness & Spa Resort Mooshof

S

Wellnesshotel Bayern
Bayern | Bayerischer Wald | Bodenmais

95%
2665 Bewertungen

Zimmer: 94/100
Sauberkeit: 90/100
Service: 97/100

Hotel Beschreibung

Aktivität und Entspannung im Bayerischen Wald

Das von Familie Holzer geführte Wellnesshotel Mooshof bietet mit seiner naturnahen Lage in Bayern im Bayerischen Wald zu jeder Jahreszeit Entspannung und Erholung. Es liegt direkt am Ortsrand des beliebten heilklimatischen Kurortes Bodenmais, ist umgeben von einer weitläufigen Gartenanlage und ermöglicht viele Aktivitäten in der Natur. Auf Rad- und Wanderwegen kann man die Gegend erkunden, es gibt geführte Kanu-Touren und wer schon immer mal Bogenschießen ausprobieren wollte, ist hier goldrichtig. 

Der regionale Bezug ist im Wellnesshotel Mooshof auch in Küche und Spa spürbar: So hat das Vitalresort „Jungbrunnen“ zahlreiche Anwendungen mit Heu im Programm. Die Küche unter der Leitung von Anton Holzer jr. bietet eine abwechslungsreiche Auswahl kulinarischer Köstlichkeiten mit marktfrischen, saisonalen Produkten und wird regelmäßig vom Feinschmecker ausgezeichnet. 

Auf 4.800 qm Spa- und Wellnessbereich finden die Gäste im Mooshof-Spa zwei Innenpools, einen ganzjährig beheizten Außenpool, einen Außenwhirlpool, acht Themensaunen, darunter eine Salzsteinsauna, eine Biosauna oder ein Sole- und Kräuterdampfbad. Die große Panorama-Eventsauna bietet Raum für besondere Sauna-Erlebnisse. Für anschließende Erfrischung sorgen ein Quellwasser-Tauchbecken, der Eisnebeltunnel, ein großer Kneipp-Teich, ein Kneipp-Tretbecken und ein Icecube. Ruheoasen mit Wasserbetten und Schaukelliegen bieten Rückzugsmöglichkeiten und in der Private Spa Suite können besondere Verwöhnprogramme für zwei gebucht werden. Ergänzt wird das Angebot durch Fitness- und Meditationsräume. Im Sommer können Wellnessgäste sich außerdem im eigenen Naturbadeteich erholen. Umgeben von bequemen Liegen bietet der Badeteich die Möglichkeit, natürliches Wasser zu erleben.

Beauty

Kosmetikprodukte von Maria Galland und Gertraud Gruber, alpienne, Babor,  Ägyptos-Vitalwickel, Lomi Lomi Nui, La Stone Therapie, Klangschalenmassage

Auszeichnungen

Im Sommer bietet das Hotel ein Animationsprogramm mit Bogenschießen sowie mit Sonnenauf- und Sonnenuntergangswanderungen an. Es verfügt über Sand-Tennisplätze und eine eigene Driving-Range. Im Winter ermöglicht die Langlauf-Loipe ab Haus den Start ins Schneevergnügen. 

Der Silberberg, der Arber mit Großem und Kleinem Arbersee, die umliegenden Bayerwaldberge und natürlich der Nationalpark Bayerischer Wald im Ganzen sind bei Touristen sehr beliebt. Zudem erfreuen sich die regionalen Glaskunst- und Holzschnitzerwerkstätten großer Beliebtheit. Für Städtetrips bieten sich Passau, Regensburg, München, Karlsbad, Marienbad und Prag an.

Golf

Freies Range-Fee auf der hauseigenen Driving-Range, Golf-Schnupperkurse, 25-50 % Greenfee-Ermäßigung im Golfclub Oberzwieselau (20 km) und Rusel

Restaurant im Mooshof

Die verschiedenen Restaurantbereiche im Wellnesshotel Mooshof sind klimatisiert. Sie bieten eine abwechslungsreiche, leichte Küche, die unter anderem vom Gourmet-Magazin “Der Feinschmecker” ausgezeichnet wurde. Neben den Restaurantbereichen im Gebäude selbst verfügt das Mooshof über eine große Panorama-Terrasse, auf der man die marktfrischen, regionalen Produkte des Küchenteams unter freiem Himmel genießen kann. Regelmäßig veranstalten die Restaurants des Wellnesshotels zudem Spezialitätenbüfetts. 

  • Rosenstrauß
  • Süße Überraschung
  • Tiefgaragenstellplatz
  • Bunter Blumenstrauß
  • Flasche Sekt Hausmarke "Mooshof" 0,75 l
  • Romantikpaket
  • Flasche Champagner "Duval-Leroy Premier Cru" 0,75 l
  • Fruchtige Überraschung
  • Willkommensdrink und Vitamingruß bei Anreise
  • Kostenfreier WLAN Zugang
  • Frühstück vom reichhaltigen Büfett
  • Freie Nutzung der Bäder- und Saunalandschaft auf 5.000 qm
  • Nachmittagsbüfett

Hotelausstattung

  • WLAN kostenfrei
  • Garage oder Parkhaus
  • Ruhige Zimmer
  • Anzahl Zimmer: 80

Angebotsschwerpunkt

  • Paarwellness

Restaurant

  • Hotelbar
  • Außenterrasse

Wellness & Spa

  • Größe des Spa und Wellness-Bereichs (in qm) ohne Außenlagen: 5000

Badeerlebnisse

  • Außenpool ( in qm): 150
  • Naturbadeteich / Naturschwimmbad
  • Whirlpool
  • Massagedüsen
  • Innenpool ( in qm): 130
  • Gegenstromanlage

Saunaformen

  • Finnische Sauna (95°-110°C)
  • Bio Sauna (40°-60°C)
  • Dampfbad
  • Laconium (60°-65°C)
  • Tepidarium (38°C)
  • Aroma Dampfbad

Körper- und Schönheitspflege | Beauty

  • Anzahl der Pflegekabinen: 15
  • Private Spa Suite(n)

Beautyanwendungen

  • Klassische Kosmetik
  • Naturkosmetik
  • Thalasso Kosmetik

Körperanwendungen

  • Wellness-Massagen
  • Entspannungsbäder

Schul- & Alternativmedizin

  • Medizinische Massagen
  • Naturfango | Moor | Schlamm | Lehm (Peloid)
  • Physiotherapie
  • Medizinische Bäder

Asiatische Angebote

  • Yoga
  • Meditation
  • Shiatsu

Sport, Natur & Kursangebote

  • Gymnastikraum
  • Fitnessraum

Fit-& Aktivprogramme

  • Nordic Walking
  • Qi Gong
  • Gymnastik
  • Pilates

Gemeinsam erleben

  • Bike Touren

Sportmöglichkeiten

  • Skilanglauf
  • Wandern (mit Routenplan)
  • Ski alpin

Kulturangebote

  • Kulturausflüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag (AGBH 8.0)


1        Geltungsbereich

1.1      Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.

1.2      Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform, wobei § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist.

1.3      Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.


2        Vertragsabschluss, -partner, Verjährung

2.1      Vertragspartner sind das Hotel Mooshof A. Holzer GmbH & Co. KG (Hotel) und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

2.2       Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen und bei sonstigen Ansprüchen, sofern letztere auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.


3        Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

3.1      Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

3.2      Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Hotel verauslagt werden.

3.3      Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Gast selbst geschuldet sind, wie zum Beispiel Kurtaxe.        
Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt dieses nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet.

3.4      Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels angemessen erhöht.

3.5      Rechnungen des Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart, so hat die Zahlung – vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung – binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen. 

3.6      Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen für Pauschalreisen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

3.7      In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.

3.8      Das Hotel ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 geleistet wurde.

3.9      Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen.

3.10    Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.


4        Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/                
Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show)

4.1      Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. 

4.2      Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen.

4.3      Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.


5        Rücktritt des Hotels

5.1      Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung bereit ist.

5.2      Wird eine gemäß Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

5.3      Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls

-  höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

-  Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein;

-  das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;

-  der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;

-  ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt.

5.4      Der berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.


6        Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

6.1      Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

6.2      Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

6.3      Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 12:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.


7        Haftung des Hotels

7.1      Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

7.2      Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Hotel empfiehlt die Nutzung des Hotel- oder Zimmersafes. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Hotel.

7.3      Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf dem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel  nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.

7.4      Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt.          
Nachrichten für die Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel kann nach vorheriger Absprache mit dem Kunden die Annahme, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung von Post und Warensendungen übernehmen. Das Hotel haftet hierbei nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.


8        Schlussbestimmungen

8.1      Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.

8.2      Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr Bodenmais. Sofern der Kunde die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Deggensorf.

8.3      Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

8.4      Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist das Hotel darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/                 

Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

Auf 4.800 qm Spa- und Wellnessbereich finden die Gäste im Mooshof-Spa zwei Innenpools, einen ganzjährig beheizten Außenpool, einen Außenwhirlpool, acht Themensaunen, darunter eine Salzsteinsauna, eine Biosauna oder ein Sole- und Kräuterdampfbad. Die große Panorama-Eventsauna bietet Raum für besondere Sauna-Erlebnisse. Für anschließende Erfrischung sorgen ein Quellwasser-Tauchbecken, der Eisnebeltunnel, ein großer Kneipp-Teich, ein Kneipp-Tretbecken und ein Icecube. Ruheoasen mit Wasserbetten und Schaukelliegen bieten Rückzugsmöglichkeiten und in der Private Spa Suite können besondere Verwöhnprogramme für zwei gebucht werden. Ergänzt wird das Angebot durch Fitness- und Meditationsräume. Im Sommer können Wellnessgäste sich außerdem im eigenen Naturbadeteich erholen. Umgeben von bequemen Liegen bietet der Badeteich die Möglichkeit, natürliches Wasser zu erleben.

Beauty

Kosmetikprodukte von Maria Galland und Gertraud Gruber, alpienne, Babor,  Ägyptos-Vitalwickel, Lomi Lomi Nui, La Stone Therapie, Klangschalenmassage

Auszeichnungen

Im Sommer bietet das Hotel ein Animationsprogramm mit Bogenschießen sowie mit Sonnenauf- und Sonnenuntergangswanderungen an. Es verfügt über Sand-Tennisplätze und eine eigene Driving-Range. Im Winter ermöglicht die Langlauf-Loipe ab Haus den Start ins Schneevergnügen. 

Der Silberberg, der Arber mit Großem und Kleinem Arbersee, die umliegenden Bayerwaldberge und natürlich der Nationalpark Bayerischer Wald im Ganzen sind bei Touristen sehr beliebt. Zudem erfreuen sich die regionalen Glaskunst- und Holzschnitzerwerkstätten großer Beliebtheit. Für Städtetrips bieten sich Passau, Regensburg, München, Karlsbad, Marienbad und Prag an.

Golf

Freies Range-Fee auf der hauseigenen Driving-Range, Golf-Schnupperkurse, 25-50 % Greenfee-Ermäßigung im Golfclub Oberzwieselau (20 km) und Rusel

Restaurant im Mooshof

Die verschiedenen Restaurantbereiche im Wellnesshotel Mooshof sind klimatisiert. Sie bieten eine abwechslungsreiche, leichte Küche, die unter anderem vom Gourmet-Magazin “Der Feinschmecker” ausgezeichnet wurde. Neben den Restaurantbereichen im Gebäude selbst verfügt das Mooshof über eine große Panorama-Terrasse, auf der man die marktfrischen, regionalen Produkte des Küchenteams unter freiem Himmel genießen kann. Regelmäßig veranstalten die Restaurants des Wellnesshotels zudem Spezialitätenbüfetts. 

  • Rosenstrauß
  • Süße Überraschung
  • Tiefgaragenstellplatz
  • Bunter Blumenstrauß
  • Flasche Sekt Hausmarke "Mooshof" 0,75 l
  • Romantikpaket
  • Flasche Champagner "Duval-Leroy Premier Cru" 0,75 l
  • Fruchtige Überraschung
  • Willkommensdrink und Vitamingruß bei Anreise
  • Kostenfreier WLAN Zugang
  • Frühstück vom reichhaltigen Büfett
  • Freie Nutzung der Bäder- und Saunalandschaft auf 5.000 qm
  • Nachmittagsbüfett

Hotelausstattung

  • WLAN kostenfrei
  • Garage oder Parkhaus
  • Ruhige Zimmer
  • Anzahl Zimmer: 80

Angebotsschwerpunkt

  • Paarwellness

Restaurant

  • Hotelbar
  • Außenterrasse

Wellness & Spa

  • Größe des Spa und Wellness-Bereichs (in qm) ohne Außenlagen: 5000

Badeerlebnisse

  • Außenpool ( in qm): 150
  • Naturbadeteich / Naturschwimmbad
  • Whirlpool
  • Massagedüsen
  • Innenpool ( in qm): 130
  • Gegenstromanlage

Saunaformen

  • Finnische Sauna (95°-110°C)
  • Bio Sauna (40°-60°C)
  • Dampfbad
  • Laconium (60°-65°C)
  • Tepidarium (38°C)
  • Aroma Dampfbad

Körper- und Schönheitspflege | Beauty

  • Anzahl der Pflegekabinen: 15
  • Private Spa Suite(n)

Beautyanwendungen

  • Klassische Kosmetik
  • Naturkosmetik
  • Thalasso Kosmetik

Körperanwendungen

  • Wellness-Massagen
  • Entspannungsbäder

Schul- & Alternativmedizin

  • Medizinische Massagen
  • Naturfango | Moor | Schlamm | Lehm (Peloid)
  • Physiotherapie
  • Medizinische Bäder

Asiatische Angebote

  • Yoga
  • Meditation
  • Shiatsu

Sport, Natur & Kursangebote

  • Gymnastikraum
  • Fitnessraum

Fit-& Aktivprogramme

  • Nordic Walking
  • Qi Gong
  • Gymnastik
  • Pilates

Gemeinsam erleben

  • Bike Touren

Sportmöglichkeiten

  • Skilanglauf
  • Wandern (mit Routenplan)
  • Ski alpin

Kulturangebote

  • Kulturausflüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag (AGBH 8.0)


1        Geltungsbereich

1.1      Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.

1.2      Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform, wobei § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist.

1.3      Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.


2        Vertragsabschluss, -partner, Verjährung

2.1      Vertragspartner sind das Hotel Mooshof A. Holzer GmbH & Co. KG (Hotel) und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

2.2       Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen und bei sonstigen Ansprüchen, sofern letztere auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.


3        Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

3.1      Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

3.2      Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Hotel verauslagt werden.

3.3      Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Gast selbst geschuldet sind, wie zum Beispiel Kurtaxe.        
Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt dieses nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet.

3.4      Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels angemessen erhöht.

3.5      Rechnungen des Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart, so hat die Zahlung – vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung – binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen. 

3.6      Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen für Pauschalreisen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

3.7      In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.

3.8      Das Hotel ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 geleistet wurde.

3.9      Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen.

3.10    Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.


4        Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/                
Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show)

4.1      Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. 

4.2      Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen.

4.3      Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.


5        Rücktritt des Hotels

5.1      Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung bereit ist.

5.2      Wird eine gemäß Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

5.3      Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls

-  höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

-  Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein;

-  das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;

-  der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;

-  ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt.

5.4      Der berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.


6        Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

6.1      Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

6.2      Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

6.3      Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 12:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.


7        Haftung des Hotels

7.1      Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

7.2      Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Hotel empfiehlt die Nutzung des Hotel- oder Zimmersafes. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Hotel.

7.3      Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf dem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel  nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.

7.4      Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt.          
Nachrichten für die Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel kann nach vorheriger Absprache mit dem Kunden die Annahme, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung von Post und Warensendungen übernehmen. Das Hotel haftet hierbei nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.


8        Schlussbestimmungen

8.1      Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.

8.2      Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr Bodenmais. Sofern der Kunde die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Deggensorf.

8.3      Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

8.4      Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist das Hotel darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/                 

Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

Angebote des Hotels


Pool und Haus-Rückansicht vom Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Eine kleine Auszeit nehmen...

3 Nächte, ab 535.00 EUR

Ruheraum im Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Wählen Sie nach Lust und Laune aus einer Vielzahl an Aktivitäten wie Yoga, QiGong, Wassergymnastik, E-Bike-Touren.

4 Nächte, ab 655.00 EUR

Paar am Aussenpool - Mooshof - Bodenmais | Bayerischer Wald

Wenn die ersten Sonnenstrahlen die Knospen der Bäume öffnen, liegt ein ganz besonderer Duft in der Luft und die schönsten Wege Ihnen zu Füßen. 

7 Nächte, ab 990.00 EUR

Badeteich - Mooshof - Bodenmais | Bayerischer Wald

Tauchen Sie ein in eine Welt des Wohlbefindens ...

5 Nächte, ab 895.00 EUR

Angebot der Woche: Neue Energie

5 Übernachtungen buchbar von Sonntag bis Freitag inkl.3/4-Genießerpension, Candle-Light-Dinner, Tanzabend und Massage ....

5 Nächte, ab 880.00 EUR

Das Hotel im Abendrot, Mooshof - Wellness & Spa Resort | Bodenmais

Lassen Sie sich rundum von uns verwöhnen und genießen Sie eine wohlverdiente Auszeit!

3 Nächte, ab 535.00 EUR

Pool und Haus-Rückansicht vom Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Genießen Sie die schönsten Tage im Jahr in einem Ambiente zum Wohlfühlen...

7 Nächte, ab 990.00 EUR

Zimmerkategorien des Hotels


Doppelzimmer mit Kachelofen im Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Deluxe-Doppelzimmer in ruhiger Südlage 

ab 173.00 EUR p.P.

Das Turmzimmer im Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Suiten in luxuriösem Ambiente ...

ab 193.00 EUR p.P.

Doppelbett in der Gartensuite des Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Suiten mit luxuriösem Ambiente

ab 195.00 EUR p.P.

Zimmeransicht, Wellness & Spa Resort Mooshof | Bodenmais

Komfort-Doppelzimmer in ruhiger Südlage

ab 165.00 EUR p.P.

Hotel Voucher

Urlaub im 4 Sterne Wellnesshotel - Hotel Mooshof

Wellness & Spa Resort Mooshof

S

Wellnesshotel Bayern
Bayern | Bayerischer Wald | Bodenmais

Hotel Gutschein bestellen

Lage & Anfahrt

Unser Wellnesshotel liegt

In Alleinlage am Ortsrand des heilklimatischen Kurortes Bodenmais, umgeben von Wiesen und Wäldern liegt das Hotel Mooshof. Die landschaftlich reizvolle und geschützte Lage macht Bodenmais am Südhang des Großen Arber (1456 m), dem größten Berg Bayerns außerhalb der Alpen, zum meist besuchten Luftkurort des Bayerischen Waldes. Bodenmais ist ideal für Wanderer und Naturliebhaber und ein bekannter Wintersportort mit über 70 km gespurten Langlaufloipen, Rodelbahnen und gepflegten Pisten.

Anreise mit dem Auto

Von der A3/A92 bis Autobahnende Deggendorf (Fernverkehr) über Ruhmannsfelden, Teisnach, nach Bodenmais. Vor Bodenmais biegen Sie am Kreisverkehr 3. Ausfahrt links ab in Richtung Drachselsried, nach 1 km rechts direkt zum "Mooshof".

Anreise mit dem Zug

über Plattling. Umsteigen in Zwiesel. Vom Bahnhof Bodenmais holen wir Sie kostenfrei ab.

Anreise mit dem Flugzeug

Flughafen Münchens

Von der A92 bis Autobahnende Deggendorf (Fernverkehr) über Ruhmannsfelden, Teisnach, nach Bodenmais. Vor Bodenmais biegen Sie am Kreisverkehr 3. Ausfahrt links ab in Richtung Drachselsried, nach 1 km rechts direkt zum "Mooshof".

Kontakt

Wellness & Spa Resort Mooshof

Bayern | Bayerischer Wald

Mooshof 7
94249 Bodenmais

https://www.hotel-mooshof.de
[javascript protected email address]

Telefon: +49 9924 775 0