Strandhotel Ostseeblick

S

Strandhotel Ostseeblick

S

Wellness an der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern | Seebad Heringsdorf l Insel Usedom

90%
4238 Bewertungen

Zimmer: 89/100
Sauberkeit: 90/100
Service: 94/100

Strandhotel Ostseeblick

S

Wellness an der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern | Seebad Heringsdorf l Insel Usedom

90%
4238 Bewertungen

Zimmer: 89/100
Sauberkeit: 90/100
Service: 94/100

Hotel Beschreibung

Das Meer erleben - traumhafter Ausblick und wohltuenden Anwendungen

Das Strandhotel Ostseeblick der Familie Wehrmann liegt unmittelbar am kilometerlangen Sandstrand auf Usedom an der Ostsee. In diesem Wellnesshotel genießen Gäste von vielen der modernen Zimmer, dem Restaurant sowie der großen Terrasse die Aussicht auf die aerosole Brandungszone der Ostsee.

Einst empfingen die Bäder an der Ostsee die Mitglieder des kaiserlichen Hofstaats. Heute findet sich dort eine bunte Urlauber-Mischung: von der gestressten Geschäftsführerin über die junge Familie bis zum aktiven Pensionär. Alle Gäste sind fasziniert von der glanzvollen Kaiserbad-Tradition, verbunden mit einem modernen touristischen Angebot. Im Naturpark Insel Usedom mit seiner Vielfalt an unterschiedlichen Landschaftsbereichen wie dem Strand, den Dünen und Wäldern regenerieren Körper und Geist.

Auch die Spa-Landschaft bietet viel Meerblick. Vom Panoramapool oder dem Ruhebereich kann der Blick über die Ostsee schweifen. Außerdem erwartet die Gäste hier eine Saunalandschaft, ein Caldarium und der Fitnessbereich. Überall wird die hauseigene Philosophie von MEERness in Szene gesetzt. Bei den Anwendungen dominieren die heilsamen Wirkstoffe des Meeres, verbunden mit natürlichen Ressourcen der Region: Jodsole, Honig, Sanddorn und Rügener Heilkreide pflegen und beleben Haut und Sinne. In der Beauty Lounge sorgen klassische genauso wie innovative Gesichts- und Körperbehandlungen für Entspannung und neue Energie.

Direkt an der Meeresbrandung werden am Strand Fitness-Kurse, Kneipp, Qi Gong und Klimawanderungen angeboten. Für Touren über die Insel empfiehlt sich „Karl der Käfer“: Mit dem hauseigenen Cabrio kann man reizvolle Buchten und versteckte Künstlerdörfer im waldreichen Hinterland entdecken.

Warme natürliche Farben, das Ostseepanorama und duftende Öle sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Wellnessbreich des Strandhotel Ostseeblick. Das 1000 Quadratmeter große MEERness Spa erwartet die Gäste mit verschiedenen Wellnesseinrichtungen wie einem Panoramapool, einer Saunalandschaft mit Tepidarium, Caldarium, Vaporium (Dampfbad) und finnischer Sauna sowie verschiedene Ruheräume mit Ostseeblick und ein Fitnessraum mit Ausdauer- und Kraftgeräten von LifeFitness.

In den acht Behandlungsräumen sorgen Massagen, vielfältige Körperbehandlungen und Beauty-Anwendungen für besondere Wohlfühlmomente. Im Rahmen der MEERness-Rituale kommen dabei regionale Naturressourcen wie Heringsdorfer Sole, Sanddorn, Honig und Heilkreiden zum Einsatz. 

Beauty

Beauty Behandlungen für das Gesicht werden mit Produkten von Dr. Babor und Ligne St Barth durchgeführt. Außerdem werden unter anderem angeboten: Pediküre, Maniküre, typgerechtes Tages-Make-Up und Braut-Make-Up. In der BABOR Beauty Lounge gibt es außerdem eine große Auswahl an Beauty-Produkten, die auch für zu Hause erworben werden können.

Auszeichnungen

Unter der hauseigenen Philosophie „MEERness“ wird im Strandhotel Ostseeblick ein Wellnesskonzept angeboten, das Behandlungen mit natürlichen Produkten aus der Region und Bewegungsprogrammen direkt in der aerosolen Brandungszone verbindet. 

Auf der zweitgrößten deutschen Insel, Usedom, laden die breiten Sandstrände und die Ostsee dazu ein, viel Zeit am und im Meer zu verbringen. Darüber hinaus beeindruckt die typische Bäderarchitektur der mondänen Ostsee- und Kaiserbäder der Insel die Besucher. Zudem sorgen die Schmetterlingsfarm Trassenheide, die Naturerlebniswelt Heringsdorf, die Strandkorbmanufaktur Heringsdorf und die Eisen und Glas Art Galerie Zinnowitz für Abwechslung.

Im Kletterwald Usedom lässt sich die Insel von den Baumwipfeln aus betrachten. Kulturinteressierte können aus verschiedenen Museen wie zum Beispiel dem Historisch-Technischen Museum Peenemünde, dem U-Boot-Museum oder der Holländermühle in Benz wählen. 

Sport

Der breite und lange Ostseestrand der Insel Usedom (42 km lang) direkt vor dem Wellnesshotel, die gesunde Salzluft und fast tägliches »Kaiserwetter« laden zur Bewegung an der frischen Luft ein. Geführte Nordic Walking Touren am Strand und Fahrradtouren sind nur ein Teil des Sportangebots. Daneben stehen auf dem täglichen Angebot Rücken-Fit-Kurse, Aqua-Fitness, Strech & Relax und Bauch-Beine-Po Kurse. Darüber hinaus werden unter anderem Bodyforming, Qi Gong und Pilates angeboten. Im Fitnessraum steht eine Auswahl an Cardio- und Kraftgeräten zum Training bereit.


Golf

27-Loch-Golfplatz in ca. 10 km Entfernung


Gastronomie

Restaurant Bernstein

Zander mit Venusmuschel, Calamaretti und Avocado oder Entenbrust mit grünem Spargel, Frühlingslauch und Acai: So schnörkellos und sachlich liest sich die Handschrift von Arjan Mensies, der die kulinarischen Geschicke im Restaurant Bernstein leitet. Und so aromatisch, erfrischend kreativ und erlesen komponiert kommen seine Gerichte daher.

Arjan Mensies sieht ein bisschen aus wie Sting, braucht seinen eigenen Worten folgend Adrenalin zum Kochen und liebt seine pure und zugleich kreativ-spontane Küche, hinter der viel Emotion steckt.

Aktuelle Bewertungen für 2016 des Restaurant Bernstein: 

  • Gault Millau 15 Punkten und 2 Hauben, sowie eine Fliege für "besonders liebenswürdigen Service"
  • Getestet und bewertet von Gusto 2016
  • Geprüft und geführt im Guide Michelin

Wehrmanns Alt Heringsdorf

In gemütlicher Atmosphäre wird eine frische, kreative Bistroküche geboten. Der Schwerpunkt liegt auf Pasta, Steaks und einer modernen Fischküche mit regionalen Produkten. Ferner gibt es eine große Auswahl an Flammkuchen. Verarbeitet werden Produkte von hoher Qualität und es wird großen Wert auf Fleisch aus ökologischer Haltung gelegt. Die Bio-Waren kommen vom Landwerthof Stahlbrode.

Hier können außerdem viele Sport Events live mitverfolgt werden und Feierlichkeiten wie Geburtstage und Jubiläen begangen werden.

Strandlounge

Zu jeder Jahreszeit genießen Gäste in der gemütlichen Strandlounge den Ostseeblick. Hier kann in einer der gemütlichen Sitzgruppen in der großen Auswahl an Bildbänden, Coffeetablebooks und Romanen geschmökert werden. Spannende Whisky- und Wodkatastings sowie Fußball live auf "Sky" sorgen für unterhaltsame Stunden. Am offenen Kamin oder in der stylischen Bar bei einem Cocktail klingt der Abend nach jedem Geschmack aus.

  • Flasche Champagner 0,75l
  • Blumenstrauß
  • Verwöhnmenü (4-Gang)
  • Klassik-Menü (3-Gang)
  • Flasche Prosecco 0,75l
  • Gesunder Obstteller
  • Leihfahrrad für einen Tag
  • Porsche 911 Carrera Cabrio
  • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
  • Tiefgarage (nach Verfügbarkeit)
  • Hund (auf Anfrage in ausgewählten Zimmern)
  • Kochkurs - immer mittwochs
  • Weindegustation - immer freitags
  • kostenfreies WLAN
  • Begrüßung mit Sanddorn-Prosecco
  • Minibar
  • Kaffee oder Tee für Frühaufsteher im MEERness SPA
  • täglich Aquagymnasik, Relax- und Sportprogramme
  • freie Nutzung des SPA mit Saunen, Indoor Pool und Fitnessbereich
  • täglich DIE WELT auf Ihrem Zimmer/ Apartment

Hotelausstattung

  • WLAN kostenfrei
  • Rezeption 24 Stunden besetzt
  • Haustiere erlaubt
  • Garage oder Parkhaus
  • Ruhige Zimmer
  • Anzahl Zimmer: 60

Services

  • Early Check in / Late Check out
  • Shuttleservice (ab/zum Bahnhof oder Flughafen)

Restaurant

  • Hotelbar
  • Vegetarische | Vegane Küche
  • Gourmet-Restaurant (mind. 15 Pkt. Gault Millaut)
  • Außenterrasse
  • Gerichte für Allergiker

Wellness & Spa

  • Größe des Spa und Wellness-Bereichs (in qm) ohne Außenlagen: 1000

Badeerlebnisse

  • Massagedüsen
  • Innenpool ( in qm): 48
  • Gegenstromanlage
  • Meeresstrand (Entfernung in Metern): 100

Saunaformen

  • Finnische Sauna (95°-110°C)
  • Caldarium
  • Dampfbad
  • Tepidarium (38°C)

Körper- und Schönheitspflege | Beauty

  • Anzahl der Pflegekabinen: 8

Beautyanwendungen

  • Klassische Kosmetik
  • Apparative Kosmetik
  • Thalasso Kosmetik

Körperanwendungen

  • Wellness-Massagen

Asiatische Angebote

  • Yoga

Sport, Natur & Kursangebote

  • Gymnastikraum
  • Leihfahrräder
  • Fitnessraum
  • E-Bike Verleih

Fit-& Aktivprogramme

  • Nordic Walking
  • Gymnastik
  • Cardio-Training

Coaching Angebote

  • Personal Training

Sportmöglichkeiten

  • Wandern (mit Routenplan)
  • Golfplatz in der Nähe
  • Ausgewiesene Laufstrecken

Kulturangebote

  • Kulturausflüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag (AGBH 8.0)


1        Geltungsbereich

1.1     Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.

1.2     Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform, wobei § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist.

1.3     Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.


2        Vertragsabschluss, -partner, Verjährung

2.1     Vertragspartner sind Strandhotel Ostseeblick GmbH & Co.KG (Hotel) und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

2.2.    Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen und bei sonstigen Ansprüchen, sofern letztere auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.


3        Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

3.1     Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

3.2     Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Hotel verauslagt werden.

3.3     Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Gast selbst geschuldet sind, wie zum Beispiel Kurtaxe.                
Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt dieses nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet.

3.4     Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels angemessen erhöht.

3.5.    Rechnungen des Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart, so hat die Zahlung – vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung – binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen.

3.6     Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen für Pauschalreisen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

3.7     In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.

3.8     Das Hotel ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 geleistet wurde.

3.9     Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen.

3.10   Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.


4        Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/                  
Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show)

4.1     Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. 

4.2     Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen.

4.3     Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.


5        Rücktritt des Hotels

5.1     Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung bereit ist.

5.2     Wird eine gemäß Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

5.3     Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls

-  höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

-  Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein;

-  das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;

-  der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;

-  ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt.

5.4     Der berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.


6        Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

6.1     Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

6.2     Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

6.3     Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 12:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.


7        Haftung des Hotels

7.1     Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

7.2     Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Hotel empfiehlt die Nutzung des Hotel- oder Zimmersafes. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Hotel.

7.3     Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf dem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel  nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.

7.4     Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt.  
Nachrichten für die Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel kann nach vorheriger Absprache mit dem Kunden die Annahme, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung von Post und Warensendungen übernehmen. Das Hotel haftet hierbei nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.


8        Schlussbestimmungen

8.1     Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.

8.2     Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr das Seebad Heringsdorf. Sofern der Kunde die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Stralsund.

8.3     Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

8.4.    Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist das Hotel darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

Warme natürliche Farben, das Ostseepanorama und duftende Öle sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Wellnessbreich des Strandhotel Ostseeblick. Das 1000 Quadratmeter große MEERness Spa erwartet die Gäste mit verschiedenen Wellnesseinrichtungen wie einem Panoramapool, einer Saunalandschaft mit Tepidarium, Caldarium, Vaporium (Dampfbad) und finnischer Sauna sowie verschiedene Ruheräume mit Ostseeblick und ein Fitnessraum mit Ausdauer- und Kraftgeräten von LifeFitness.

In den acht Behandlungsräumen sorgen Massagen, vielfältige Körperbehandlungen und Beauty-Anwendungen für besondere Wohlfühlmomente. Im Rahmen der MEERness-Rituale kommen dabei regionale Naturressourcen wie Heringsdorfer Sole, Sanddorn, Honig und Heilkreiden zum Einsatz. 

Beauty

Beauty Behandlungen für das Gesicht werden mit Produkten von Dr. Babor und Ligne St Barth durchgeführt. Außerdem werden unter anderem angeboten: Pediküre, Maniküre, typgerechtes Tages-Make-Up und Braut-Make-Up. In der BABOR Beauty Lounge gibt es außerdem eine große Auswahl an Beauty-Produkten, die auch für zu Hause erworben werden können.

Auszeichnungen

Unter der hauseigenen Philosophie „MEERness“ wird im Strandhotel Ostseeblick ein Wellnesskonzept angeboten, das Behandlungen mit natürlichen Produkten aus der Region und Bewegungsprogrammen direkt in der aerosolen Brandungszone verbindet. 

Auf der zweitgrößten deutschen Insel, Usedom, laden die breiten Sandstrände und die Ostsee dazu ein, viel Zeit am und im Meer zu verbringen. Darüber hinaus beeindruckt die typische Bäderarchitektur der mondänen Ostsee- und Kaiserbäder der Insel die Besucher. Zudem sorgen die Schmetterlingsfarm Trassenheide, die Naturerlebniswelt Heringsdorf, die Strandkorbmanufaktur Heringsdorf und die Eisen und Glas Art Galerie Zinnowitz für Abwechslung.

Im Kletterwald Usedom lässt sich die Insel von den Baumwipfeln aus betrachten. Kulturinteressierte können aus verschiedenen Museen wie zum Beispiel dem Historisch-Technischen Museum Peenemünde, dem U-Boot-Museum oder der Holländermühle in Benz wählen. 

Sport

Der breite und lange Ostseestrand der Insel Usedom (42 km lang) direkt vor dem Wellnesshotel, die gesunde Salzluft und fast tägliches »Kaiserwetter« laden zur Bewegung an der frischen Luft ein. Geführte Nordic Walking Touren am Strand und Fahrradtouren sind nur ein Teil des Sportangebots. Daneben stehen auf dem täglichen Angebot Rücken-Fit-Kurse, Aqua-Fitness, Strech & Relax und Bauch-Beine-Po Kurse. Darüber hinaus werden unter anderem Bodyforming, Qi Gong und Pilates angeboten. Im Fitnessraum steht eine Auswahl an Cardio- und Kraftgeräten zum Training bereit.


Golf

27-Loch-Golfplatz in ca. 10 km Entfernung


Gastronomie

Restaurant Bernstein

Zander mit Venusmuschel, Calamaretti und Avocado oder Entenbrust mit grünem Spargel, Frühlingslauch und Acai: So schnörkellos und sachlich liest sich die Handschrift von Arjan Mensies, der die kulinarischen Geschicke im Restaurant Bernstein leitet. Und so aromatisch, erfrischend kreativ und erlesen komponiert kommen seine Gerichte daher.

Arjan Mensies sieht ein bisschen aus wie Sting, braucht seinen eigenen Worten folgend Adrenalin zum Kochen und liebt seine pure und zugleich kreativ-spontane Küche, hinter der viel Emotion steckt.

Aktuelle Bewertungen für 2016 des Restaurant Bernstein: 

  • Gault Millau 15 Punkten und 2 Hauben, sowie eine Fliege für "besonders liebenswürdigen Service"
  • Getestet und bewertet von Gusto 2016
  • Geprüft und geführt im Guide Michelin

Wehrmanns Alt Heringsdorf

In gemütlicher Atmosphäre wird eine frische, kreative Bistroküche geboten. Der Schwerpunkt liegt auf Pasta, Steaks und einer modernen Fischküche mit regionalen Produkten. Ferner gibt es eine große Auswahl an Flammkuchen. Verarbeitet werden Produkte von hoher Qualität und es wird großen Wert auf Fleisch aus ökologischer Haltung gelegt. Die Bio-Waren kommen vom Landwerthof Stahlbrode.

Hier können außerdem viele Sport Events live mitverfolgt werden und Feierlichkeiten wie Geburtstage und Jubiläen begangen werden.

Strandlounge

Zu jeder Jahreszeit genießen Gäste in der gemütlichen Strandlounge den Ostseeblick. Hier kann in einer der gemütlichen Sitzgruppen in der großen Auswahl an Bildbänden, Coffeetablebooks und Romanen geschmökert werden. Spannende Whisky- und Wodkatastings sowie Fußball live auf "Sky" sorgen für unterhaltsame Stunden. Am offenen Kamin oder in der stylischen Bar bei einem Cocktail klingt der Abend nach jedem Geschmack aus.

  • Flasche Champagner 0,75l
  • Blumenstrauß
  • Verwöhnmenü (4-Gang)
  • Klassik-Menü (3-Gang)
  • Flasche Prosecco 0,75l
  • Gesunder Obstteller
  • Leihfahrrad für einen Tag
  • Porsche 911 Carrera Cabrio
  • Parkplatz (nach Verfügbarkeit)
  • Tiefgarage (nach Verfügbarkeit)
  • Hund (auf Anfrage in ausgewählten Zimmern)
  • Kochkurs - immer mittwochs
  • Weindegustation - immer freitags
  • kostenfreies WLAN
  • Begrüßung mit Sanddorn-Prosecco
  • Minibar
  • Kaffee oder Tee für Frühaufsteher im MEERness SPA
  • täglich Aquagymnasik, Relax- und Sportprogramme
  • freie Nutzung des SPA mit Saunen, Indoor Pool und Fitnessbereich
  • täglich DIE WELT auf Ihrem Zimmer/ Apartment

Hotelausstattung

  • WLAN kostenfrei
  • Rezeption 24 Stunden besetzt
  • Haustiere erlaubt
  • Garage oder Parkhaus
  • Ruhige Zimmer
  • Anzahl Zimmer: 60

Services

  • Early Check in / Late Check out
  • Shuttleservice (ab/zum Bahnhof oder Flughafen)

Restaurant

  • Hotelbar
  • Vegetarische | Vegane Küche
  • Gourmet-Restaurant (mind. 15 Pkt. Gault Millaut)
  • Außenterrasse
  • Gerichte für Allergiker

Wellness & Spa

  • Größe des Spa und Wellness-Bereichs (in qm) ohne Außenlagen: 1000

Badeerlebnisse

  • Massagedüsen
  • Innenpool ( in qm): 48
  • Gegenstromanlage
  • Meeresstrand (Entfernung in Metern): 100

Saunaformen

  • Finnische Sauna (95°-110°C)
  • Caldarium
  • Dampfbad
  • Tepidarium (38°C)

Körper- und Schönheitspflege | Beauty

  • Anzahl der Pflegekabinen: 8

Beautyanwendungen

  • Klassische Kosmetik
  • Apparative Kosmetik
  • Thalasso Kosmetik

Körperanwendungen

  • Wellness-Massagen

Asiatische Angebote

  • Yoga

Sport, Natur & Kursangebote

  • Gymnastikraum
  • Leihfahrräder
  • Fitnessraum
  • E-Bike Verleih

Fit-& Aktivprogramme

  • Nordic Walking
  • Gymnastik
  • Cardio-Training

Coaching Angebote

  • Personal Training

Sportmöglichkeiten

  • Wandern (mit Routenplan)
  • Golfplatz in der Nähe
  • Ausgewiesene Laufstrecken

Kulturangebote

  • Kulturausflüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag (AGBH 8.0)


1        Geltungsbereich

1.1     Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels (Hotelaufnahmevertrag). Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.

1.2     Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform, wobei § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB abbedungen wird, soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist.

1.3     Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.


2        Vertragsabschluss, -partner, Verjährung

2.1     Vertragspartner sind Strandhotel Ostseeblick GmbH & Co.KG (Hotel) und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung in Textform zu bestätigen.

2.2.    Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Dies gilt nicht bei Schadensersatzansprüchen und bei sonstigen Ansprüchen, sofern letztere auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.


3        Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

3.1     Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

3.2     Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen vereinbarten bzw. geltenden Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden direkt oder über das Hotel beauftragte Leistungen, die durch Dritte erbracht und vom Hotel verauslagt werden.

3.3     Die vereinbarten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und lokalen Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Gast selbst geschuldet sind, wie zum Beispiel Kurtaxe.                
Bei Änderung der gesetzlichen Umsatzsteuer oder der Neueinführung, Änderung oder Abschaffung lokaler Abgaben auf den Leistungsgegenstand nach Vertragsschluss werden die Preise entsprechend angepasst. Bei Verträgen mit Verbrauchern gilt dieses nur, wenn der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate überschreitet.

3.4     Das Hotel kann seine Zustimmung zu einer vom Kunden gewünschten nachträglichen Verringerung der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer des Kunden davon abhängig machen, dass sich der Preis für die Zimmer und/oder für die sonstigen Leistungen des Hotels angemessen erhöht.

3.5.    Rechnungen des Hotels sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig. Wurde Zahlung auf Rechnung vereinbart, so hat die Zahlung – vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung – binnen zehn Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zu erfolgen.

3.6     Das Hotel ist berechtigt, bei Vertragsschluss vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung, zum Beispiel in Form einer Kreditkartengarantie, zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag in Textform vereinbart werden. Bei Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen für Pauschalreisen bleiben die gesetzlichen Bestimmungen unberührt. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Regelungen.

3.7     In begründeten Fällen, zum Beispiel Zahlungsrückstand des Kunden oder Erweiterung des Vertragsumfanges, ist das Hotel berechtigt, auch nach Vertragsschluss bis zu Beginn des Aufenthaltes eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 oder eine Anhebung der im Vertrag vereinbarten Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung bis zur vollen vereinbarten Vergütung zu verlangen.

3.8     Das Hotel ist ferner berechtigt, zu Beginn und während des Aufenthaltes vom Kunden eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung im Sinne vorstehender Ziffer 3.6 für bestehende und künftige Forderungen aus dem Vertrag zu verlangen, soweit eine solche nicht bereits gemäß vorstehender Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 geleistet wurde.

3.9     Der Kunde kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder verrechnen.

3.10   Der Kunde ist damit einverstanden, dass ihm die Rechnung auf elektronischem Weg übermittelt werden kann.


4        Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)/                  
Nichtinanspruchnahme der Leistungen des Hotels (No Show)

4.1     Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag ist nur möglich, wenn ein Rücktrittsrecht im Vertrag ausdrücklich vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder wenn das Hotel der Vertragsaufhebung ausdrücklich zustimmt. 

4.2     Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag vereinbart wurde, kann der Kunde bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen.

4.3     Ist ein Rücktrittsrecht nicht vereinbart oder bereits erloschen, besteht auch kein gesetzliches Rücktritts- oder Kündigungsrecht und stimmt das Hotel einer Vertragsaufhebung nicht zu, behält das Hotel den Anspruch auf die vereinbarte Vergütung trotz Nichtinanspruchnahme der Leistung. Das Hotel hat die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die ersparten Aufwendungen anzurechnen. Werden die Zimmer nicht anderweitig vermietet, so kann das Hotel den Abzug für ersparte Aufwendungen pauschalieren. Der Kunde ist in diesem Fall verpflichtet, 90% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung mit oder ohne Frühstück sowie für Pauschalarrangements mit Fremdleistungen, 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass der vorgenannte Anspruch nicht oder nicht in der geforderten Höhe entstanden ist.


5        Rücktritt des Hotels

5.1     Sofern vereinbart wurde, dass der Kunde innerhalb einer bestimmten Frist kostenfrei vom Vertrag zurücktreten kann, ist das Hotel in diesem Zeitraum seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer Kunden nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet. Dies gilt entsprechend bei Einräumung einer Option, wenn andere Anfragen vorliegen und der Kunde auf Rückfrage des Hotels mit angemessener Fristsetzung nicht zur festen Buchung bereit ist.

5.2     Wird eine gemäß Ziffer 3.6 und/oder Ziffer 3.7 vereinbarte oder verlangte Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

5.3     Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, insbesondere falls

-  höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

-  Zimmer oder Räume schuldhaft unter irreführender oder falscher Angabe oder Verschweigen wesentlicher Tatsachen gebucht werden; wesentlich kann dabei die Identität des Kunden, die Zahlungsfähigkeit oder der Aufenthaltszweck sein;

-  das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Leistung den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann, ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;

-  der Zweck bzw. der Anlass des Aufenthaltes gesetzeswidrig ist;

-  ein Verstoß gegen oben genannte Ziffer 1.2 vorliegt.

5.4     Der berechtigte Rücktritt des Hotels begründet keinen Anspruch des Kunden auf Schadensersatz.


6        Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

6.1     Der Kunde erwirbt keinen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter Zimmer, soweit dieses nicht ausdrücklich in Textform vereinbart wurde.

6.2     Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Kunde hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung.

6.3     Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 12:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des Zimmers für dessen vertragsüberschreitende Nutzung bis 18:00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Preis gemäß Preisverzeichnis) in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 90%. Vertragliche Ansprüche des Kunden werden hierdurch nicht begründet. Ihm steht es frei nachzuweisen, dass dem Hotel kein oder ein wesentlich niedrigerer Anspruch auf Nutzungsentgelt entstanden ist.


7        Haftung des Hotels

7.1     Das Hotel haftet für von ihm zu vertretende Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Weiterhin haftet es für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beziehungsweise auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Vertragstypische Pflichten sind solche Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf deren Erfüllung der Kunde vertraut und vertrauen darf. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind, soweit in dieser Ziffer 7 nicht anderweitig geregelt, ausgeschlossen. Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

7.2     Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das Hotel empfiehlt die Nutzung des Hotel- oder Zimmersafes. Sofern der Kunde Geld, Wertpapiere und Kostbarkeiten mit einem Wert von mehr als 800 Euro oder sonstige Sachen mit einem Wert von mehr als 3.500 Euro einzubringen wünscht, bedarf dies einer gesonderten Aufbewahrungsvereinbarung mit dem Hotel.

7.3     Soweit dem Kunden ein Stellplatz in der Hotelgarage oder auf dem Hotelparkplatz, auch gegen Entgelt, zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel  nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.

7.4     Weckaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt.  
Nachrichten für die Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel kann nach vorheriger Absprache mit dem Kunden die Annahme, Aufbewahrung und – auf Wunsch – gegen Entgelt die Nachsendung von Post und Warensendungen übernehmen. Das Hotel haftet hierbei nur nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 7.1, Sätze 1 bis 4.


8        Schlussbestimmungen

8.1     Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.

8.2     Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr das Seebad Heringsdorf. Sofern der Kunde die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Stralsund.

8.3     Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

8.4.    Entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung weist das Hotel darauf hin, dass die Europäische Union eine Online-Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten („OS-Plattform“) eingerichtet hat: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Das Hotel nimmt jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

Angebote des Hotels


Wellnessauszeit | Strandhotel Ostseeblick - Insel Usedom - Deutschland

Sie leben achtsam und lieben bewusste Ernährung und gesunde Inhaltsstoffe? Dann ist diese Auszeit genau das Richtige für Sie.

2 Nächte, ab 284.00 EUR

Natürliche Schönheit | Strandhotel Ostseeblick - Insel Usedom - Deutschland

Krönen Sie sich mit unserem neuen Beautyangebot zu Ihrer besten Version von Ihnen selbst. 

3 Nächte, ab 499.00 EUR

Der Empfang und ein Produktregal in der Schönheitsabteilung des Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Lassen Sie sich zum Ausspannen einspannen

3 Nächte, ab 417.00 EUR

Mädels-Auszeit – Wellness mit den Freundinnen im Strandhotel Ostseeblick – Usedom | Ostsee

Nehmt euch Zeit - zum Leben und Erleben, zum Anschalten und Abschalten, zum Klönen und Feiern. Hier findet Ihr neben aller Zeit der Welt, das perfekte Wellnessprogramm für den Re-Start ....

2 Nächte, ab 229.00 EUR

Wellness Ruhebereich mit Swingliegen und Blick über die Ostsee | Strandhotel Ostseeblick - Insel Usedom - Ostsee

Die Wellness Auszeit unter der Woche

3 Nächte, ab 374.00 EUR

Grobes Meersalz auf der Haut drappiert im Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Reif für die Insel? Jetzt Last Minute Sommerurlaub buchen

3 Nächte, ab 359.00 EUR

Strand mit Brandung und Sicht zur Seebrücke beim Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Erleben Sie die wohltuende Verbindung aus Wellnessbehandlungen und regionalen Inhaltsstoffen sowie Bewegungsprogrammen, die direkt am Strand in der aerosolen Brandungszone stattfinden.

5 Nächte, ab 799.00 EUR

Zimmerkategorien des Hotels


Sessel mit Fußhocker am Fester des Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Funktional ausgestattet mit einer kleinen Sitzgruppe bieten unsere Classic-Zimmer ein kleines Refugium

ab 70.00 EUR p.P.

Doppelzimmer mit Polstersesseln vor dem Fenster im Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

In unseren Zimmern der Kategorie Seaside eröffnet sich Ihnen ein seitlicher Seeblick in Richtung Seebrücke Heringsdorf. 

ab 90.00 EUR p.P.

Das Doppelzimmer B im Strandhotel Ostseeblick – Usedom | Ostsee

Eine komfortable Einrichtung in sommerlich frischen wie klassisch eleganten Farben. 

ab 90.00 EUR p.P.

Familienzimmer mit Doppelbett und gemütlichen Polstersesseln im Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Die Zimmer der Kategorie Family verfügen über einen weiteren separaten Schlafraum. Sie haben einen Ausblick auf das Ostseebad Heringsdorf ...

ab 90.00 EUR p.P.

Frühstück auf der Terrasse mit Blick aufs Meer im Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Mit einen uneingeschränkten Blick über die Ostsee gehören unsere Top-Seaside-Zimmer zu den beliebtesten unseres Hauses...

ab 95.00 EUR p.P.

Blick über das Bett auf die gemütlichen Polstersessel und den Balkon mit Blick in den Garten des Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Unsere Juniorsuiten haben alle einen unvergleichlichen Ostseeblick und sind großzügige Einraumsituationen mit dezent eleganter Inneneinrichtung

ab 115.00 EUR p.P.

Übernachten in der Suite am Meer – Strandhotel Ostseeblick – Usedom | Ostsee

Unsere Suiten haben alle einen unvergleichlichen Ostseeblick. Sie verfügen darüber hinaus zum Teil über getrennte Wohn- und Schlafbereiche, großzügige Bäder....

ab 120.00 EUR p.P.

Sitzecke vor der Balkontür mit Blick in den Garten des Strandhotel Ostseeblick, Seebad Heringsdorf

Die Appartements vom Typ Ambiente sind 2 Raum-Wohnungen mit getrennten Wohn- und Schlafzimmern in 200 m entfernten der Villa Usedom.

ab 47.00 EUR p.P.

Das Appartment Komfort im Strandhotel Ostseeblick – Usedom | Ostsee

Genießen Sie Ihren Urlaub in unserer Villa Usedom und erleben Sie Großzügigkeit und Wohnkomfort im einzigartigen Ambiente der Bäderarchitektur oder in der modernen Neubauresidenz.
 

ab 54.00 EUR p.P.

Das Appartment Komfort im Strandhotel Ostseeblick – Usedom | Ostsee

Die Nichtraucher-Wohnung vom Typ „Suite“ ist ein 3-Raum-Appartement und liegt in unserer 200m entfernten Neubauresidenz der Villa Usedom ...

ab 68.00 EUR p.P.

Lage & Anfahrt

Unser Wellnesshotel liegt

Das Wellnesshotel liegt auf der Insel Usedom in Mecklenburg-Vorpommern - im Herzen des Kaiserbads Heringsdorf auf einer mit alten Buchen bewachsenen kleinen Anhöhe. Über die hoteleigene Treppe gelangt man in wenigen Schritten an den weißen Strand. 

Anreise mit dem Auto

Aus Richtung Berlin:

Autobahnkreuz A 11 Uckermark Richtung A 20, Prenzlau/Pasewalk, Autobahnabfahrt Friedland/Golm, Richtung Anklam B 96, Anklam – Usedom

Aus Richtung Hamburg:

Autobahn A 1 Richtung Lübeck, Autobahnkreuz A 1 Lübeck Richtung A 20 Wismar, Autobahn A 20 Richtung Rostock, Richtung Anklam B 110, Anklam – Usedom

Anreise mit dem Zug

ICE-Verbindung nach Berlin, von dort im Stundentakt nach Züssow, weiter mit der UBB nach Heringsdorf.

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Heringsdorf auf der Insel Usedom wird von diversen Fluglinien angeflogen.

Die Flugsaison beginnt im April und endet im Oktober.

Spezielle Anreiseinformationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Aenean nulla dolor, suscipit ac malesuada eget, varius eget ligula. Duis ipsum urna, suscipit id hendrerit eu, dapibus vitae leo.

Kontakt

Strandhotel Ostseeblick

Mecklenburg-Vorpommern | Seebad Heringsdorf l Insel Usedom

Kulmstraße 28
17424 Seebad Heringsdorf

https://www.strandhotel-ostseeblick.de
[javascript protected email address]

Telefon: +49 38378 54 0