Naturkosmetik

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Naturkosmetik Angebote im Wellnesshotel
Naturkosmetik Angebote im Wellnesshotel erfreuen sich großer Beliebtheit. Beauty Anwendungen mit Kosmetika aus natürlichen Zutaten werden von immer mehr Menschen genutzt. Und auch im Kosmetiksalon oder im Hotel Spa werden Cremes und Co. aus Naturwirkstoffen gerne gewählt. Was genau ist Naturkosmetik und wie erkennt man sie?

Naturkosmetik – sie wächst und blüht
Blüten, Blätter, Früchte: Diesen begegnen wir nicht nur in der Natur, sondern immer öfter auch auf den Verpackungen in den Beauty-Regalen. Die Naturkosmetik wächst und gedeiht, ja sie blüht regelrecht auf, um es mit den passenden Formulierungen zu beschreiben. Während sie vor einigen Jahren nur in ausgewählten Läden zu erhalten war, ist Naturkosmetik inzwischen sogar in fast jedem Supermarkt zu finden.
Gerade in Zeiten, in denen viele Menschen in ihrem Alltag nur noch wenig Kontakt zur Natur haben, wird diese in unserer Werteskala immer wichtiger. Dabei steht die Natur nicht nur für Bäume und Sträucher, sondern wir verbinden mit ihr auch eine Sehnsucht nach Ursprünglichkeit, nach dem Reinen und Wahren.

Danke, für die Blumen! Die Wirkkraft der Naturkosmetik
Naturkosmetik ist gefragt wie nie. Und das zu Recht. Denn in vielen Pflanzen finden sich wertvolle Stoffe, die unsere Haut verwöhnen, schützen und pflegen. Diese Stoffe und ihre Wirkungen werden immer weiter erforscht und uns in zart duftenden Cremes, hochwertigen Ölen oder Seren zugänglich gemacht.
So unterstützen z.B. pflanzliche Extrakte aus Granatapfel, Rosenblüten, Sanddornbeeren oder Aprikosen unseren Kampf gegen die Hautalterung, indem sie die Haut vor freien Radikalen schützen. In der Gartenkresse sind Wirkstoffe enthalten, die Altersflecken mildern oder vorbeugen können. Und Lavendel oder Süßholzwurzeln können einen gereizten Teint beruhigen.
Naturnah, naturnäher, Naturkosmetik
Natur auf der Verpackung bedeutet nicht immer, dass sich auch Natur in der Tube befindet. Viele Hersteller möchten von der Beliebtheit der Naturkosmetik profitieren und suggerieren mit grünen Verpackungen oder Blumenbildern, dass auch ihre Produkte Naturkosmetik sind. Ebenso sollen Begriffe wie „Natur“, „natürlich“ oder „naturnah“ die Kundin glauben lassen, Naturkosmetik zu kaufen. Das ist aber nicht immer der Fall. Wer also wirklich sicher sein möchte, setzt besser auf Naturkosmetik-Siegel. Orientierung liefern hier z.B. das NATRUE-Siegel, das BDIH-Siegel und das Prüfsiegel von ECOCERT.

Naturkosmetik Angebote im Wellnesshotel: Wellness mit Wirkstoffen aus der Natur
Auch viele Wellnesshotels bieten Beauty- und Wellnessbehandlungen mit Naturkosmetik an. Fragen Sie am besten bei der Spa-Rezeption nach solchen Anwendungen. Oder probieren Sie einmal eine Anwendung mit Naturprodukten aus der Region des Wellnesshotels aus. So unterstützen im Wellnessurlaub an der Nordsee oder Ostsee z.B. Sanddorn, Algen, aber auch Wirkstoffe auch Bernstein und Schlick unsere Schönheit und Wohlbefinden. Im Wellnesshotel in Bayern und Österreich werden Sie mit Alpenkräutern verwöhnt und im Wellnesshotel im Schwarzwald kommen im Spa z.B. Produkte aus Fichtennadeln, Holunder und Apfelblüten zum Einsatz.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Naturkosmetik-Tips für Sie
Kalter KaffeeSchnelle Abhilfe bei geschwollenen Augen schafft Kaffee. Dazu zwei Wattepads in eiskalten Kaffee tauchen und sanft auf die Augen legen. Nach 10 Minuten ist die Haut straffer und frischer.
Entspannen Sie doch einmal mit ihren Lieblingskräutern! Denn statt Badezusatz können Sie Lavendel, Eukalyptus oder Zypresse in einem Teefilter ins Badewasser hängen. Sieht schön aus, riecht toll und entspannt super.
Einfaches Hausmittel für ein feines Hautbild ist ein Gesichtsdampfbad mit Brennnesseln. Dazu das Gesicht reinigen, etwa 5 EL Brennnesselkraut in eine Schüssel geben und mit 1 Liter heißem Wasser übergießen. Über die Schüssel beugen, mit einem großen Handtuch abdecken und bis zu 10 Minuten ziehen lassen.
Unsere Buchtipps zum Thema Naturkosmetik
Buchtipp: Entdecke dein Leben. Eine Gebrauchsanweisung
Meera Lee Patel"Man muss es lesen“: So sagt es Oprah Winfrey laut der Rückseite des Buchs. Das Cover des Buchs ist ansprechend gestaltet. Auf diesem finden sich viele farbige Blätter, verschiedene Schriftarten, eine verspielte Optik, bei der doch das Wesentliche, also der Titel: Entdecke dein Leben, nicht verloren geht. Gründe genug, mal einen Blick hineinzuwerfen.
Buchtipp: Picknickglück - Draußen genießen in 45 Rezepten
Pia DegesDas Picknick im Sommer ist beliebt – unter Freunden, mit der Familie oder als gemütliche Pause bei einer Fahrradtour. Hierbei schätzen Viele die Möglichkeit, sich ein eigenes, schönes Plätzchen zu suchen und das Essen an der frischen Luft zu genießen. Oft stellt sich jedoch vorab die Frage: Was nehme ich am besten zum Essen mit? Denn nicht alle Gerichte eignen sich für den Transport und sind somit für ein Picknick ungeeignet ...
Buchtipp: Lass los und du bist Meister deiner Zeit
Lothar SeiwertKennen Sie das auch? Eigentlich stand Entspannung ganz groß auf dem Tagesplan – Nichts tun, genießen und einfach einmal die Seele baumeln lassen. Stattdessen finden wir uns doch wieder dabei, scheinbar längst fällige Dinge abzuarbeiten und hetzen von einer Aufgabe zur nächsten. Der Effekt ist, dass wir in unserer freien Zeit nicht zu Ruhe kommen und im Nachhinein uns sogar noch gestresster fühlen. Entspannung wird nur ein weiterer Punkte auf der To Do-Liste ...