Wandern & Wellness

Gemeinsames Wandern im Wellnessurlaub entscheunigt
Loading...

Wanderurlaub im Wellnesshotel

Den Ausblick von erklommenen Bergen genießen, Wälder entdecken oder stundenlang die Küste entlang marschieren und dabei auf die Weite des Meeres blicken: Wandern ist heute sowohl bei Jung und Alt beliebt. Als Wanderungen bezeichnet man Fußmärsche, die zu Freizeitzwecken stattfinden und mehrere Stunden dauern. Die unterschiedlichen Landschaften in Deutschland bieten Wanderfreudigen ein Eldorado an Möglichkeiten. Ob in den Bergen, an der Küste oder im Herzen Deutschlands: Überall begeistert die Natur mit ihrer Vielfalt.

Paar beim Abendspaziergang an der Ostsee in Warnemünde | Hotel Neptun - Rostock-Warnemünde - Ostsee

Wandern an Nordsee und Ostsee

Sommer an der Küste ist herrlich und so locken Strand, Sonne und Meer jährlich zahlreiche Urlauber an deutsche Meere. Im Sommer, aber auch zu allen anderen Jahreszeiten bietet die Küste auch allerhand Optionen für Wanderurlauber. Beim Wellnessurlaub an der Nordsee erleben Reisende mehrmals täglich Ebbe und Flut und können bei Wattwanderungen den Meeresboden erkunden. Während die Nordsee ein einzigartiges Naturschauspiel bietet, entdecken Wanderer an der Ostsee viele Landschaftseigenarten. Ob Kreidefelsen auf der Insel Rügen, lange Sandstrände auf Usedom oder sanfte Hügellandschaften in der Holsteinischen Schweiz: Bei jeder Wanderung entdecken Wellness-Urlauber etwas Neues.

Wellness-Hotels & Resorts | Wellnessgutschein verschenken

Das wanderbare Herz Deutschlands

Auch ohne Küste und hohe Berge sind die Regionen in der Mitte Deutschlands abwechslungsreich: Viele Wälder, weite Wiesen und wunderschöne Seen zeichnen die Landschaft aus. Ob im Lausitzer Seenland mit seiner Wasserwelt, das Sauerland mit seinen weiten Wiesen und Wäldern oder die Eifel mit ihrer besonderen Maarlandschaft: Jede Region in der Mitte Deutschlands verfügt über besondere Sehenswürdigkeiten für Wanderer – und das zu jeder Jahreszeit. Denn während im Frühling und Sommer Wanderer die blühende Natur erleben, verzaubert die Mitte Deutschlands im Herbst mit malerischen Herbstwäldern und im Winter mit verschneiten Landschaften. Auf gesicherten Winterwanderwegen gewinnen Urlauber einmalige Eindrücke in die schlafende Natur der kalten Jahreszeit.

Wunderschöne Naturkulissen mit der Familie entdecken!

Wanderurlaub in den Bergen

Wer schon einmal einen Berg erklommen hat und im Anschluss seinen Blick über die umliegenden Täler hat schweifen lassen, weiß welch besonderes Gefühl der Aufstieg eines Berges bereitet. Viele Regionen im Süden Deutschlands, in Bayern und Baden-Württemberg, eignen sich perfekt für Bergwanderungen. Hier entdecken Wanderer dann die schöne Bergnatur, erleben wie diese sich mit den Höhenmetern verändert und kehren abends erschöpft, aber glücklich zu einem gemütlichen, wohlverdienten Essen in eine Berghütte ein.

Wandern und Wellness

Deutschland ist ein wahres Wanderparadies. Mit einer Strecke von nahezu 200.000 Kilometern gesicherten Wanderwegen kommt hier je Wanderer auf seine Kosten. Nach einem anstrengenden Tag mit vielen neuen Eindrücken gibt es fast nicht Schöneres als ins Hotel zurückzukehren und sich einfach nur verwöhnen zu lassen - beim Essen, bei abendlichen Veranstaltungen oder im Wellness-Bereich.

Paar entspannt in der Sauna des Hotel Deimann, Schmallenberg, Hochsauerland

Feinschmecker jeder Art finden im Wellnesshotel ein leckeres Gericht und kulturelle Veranstaltungen sorgen für Unterhaltung am Abend. Rundum genießen können die Wellness-Urlauber dann im Spa. Ob bei wärmenden Sauna-Gängen ganzheitlich entspannen, bei regenerierenden Massagen, die die Muskeln für den nächsten Tag lockern, oder beim erfrischenden Schwimmen im Hotelpool: Erholung fällt nach einem Wandertag im Wellnesshotel leicht.

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Wandern im Sauerland - Erholung rund um den Rothaarsteig
Michael Altewischer, Andreas Deimann

Wandern im Sauerland bietet für Naturliebhaber jeder Art das Passende. Ruhesuchende finden hier absolute Stille, Familien spannende Themenwege, Sportliche gut ausgebaute Fernwanderwege wie den Rothaarsteig  und wer gerne gemeinsam wandert, der schließt sich einer Wandergruppe an. Andreas Deimann gibt in dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! interessante Einblicke in die vielfältigen und teilweise überraschenden Möglichkeiten zum Wandern im Sauerland.

Unsere Wandern & Wellness-Tips für Sie

Walking on Sunshine

Feierabend und Sonnenschein, dann raus an die frische Luft! Sonnenlicht beeinflusst stark unsere Hormone. Es regt unter anderem die Bildung des Hormons Serotonin an, welches auch unter dem Namen „Glückshormon“ bekannt ist, und sorgt damit folglich für gute Laune.

Vier Kräuter für eine gesunden Abwehr

Um Ihre Abwehr fit zu halten, mischen Sie einfach jeweils 20g Holunderblüten, Melissenblätter Hagebutten und 40g Himbeerblätter. Dann heißes Wasser über 3 EL Kräutermischung gießen und den Tee abgedeckt 5 Minuten ziehen lassen. Von diesem Abwehrstärker können Sie bis zu fünf Tassen am Tag trinken!

Sonnenbrille dabei?

Was in Sachen Sonneneinstrahlung für die Hautfarbe gilt, gilt auch für die Augenfarbe: Generell sind blaue Augen am gefährdetsten. Sie besitzen weniger Pigmente, die das Auge vor UV Licht schützen. Besonders helle Typen sollten deshalb eine Sonnenbrille immer parat haben.

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Wandern & Wellness

Buchtipp: Schön hier!
Elisa Buberl

Wir brauchen nicht immer eine große Reise, um viel zu erleben, weil es auch „Schön hier!“ ist, um Elisa Buberl zu zitieren. „365 Abenteuer, die direkt vor deine Haustür beginnen“, das klingt nach einer guten Aufforderung, um jeden Tag etwas Neues zu entdecken.

Buchtipp: Grüne Apotheke
Dr. Jörg Grünwald/Christof Jänicke

"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen" – diese Sprichwort nimmt die „Gründe Apotheke“ ernst. Auf über 400 Seiten werden in dem umfangreichen Buch zahlreiche Pflanzen und deren Einsatz in der Pflanzenheilkunde vorgestellt.

Buchtipp: Genuss aus der Heimat
Dagmar von Cramm

Saisonal, regional und nachhaltig: Diesem bewussten Ansatz zum Kochen möchten heute vielen Menschen folgen. Und gerade für die, die noch nicht so recht wissen, wie sie damit anfangen sollen, ist das Kochbuch „Genuss aus der Heimat“ von Dagmar von Cramm ein echter Geheimtipp. Zahlreiche Informationen sowie Tipps für den Einkauf leiten das Buch ein und helfen ein grundlegendes Verständnis von einem bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu erhalten ...

Mehr über Wandern & Wellness

Wellness Lexikon

Aromafußbad

Ein Aromafußbad ist ein entspannendes und vitalisierendes Fußbad. Dabei kommen ätherische Öle zum Einsatz.

Mehr lesen

Barfußpfad

Auf einem Barfußpfad mit nackten Füßen über die unterschiedliche Untergründe zu laufen und mit den Füßen wieder direkten Kontakt zum Boden aufzunehmen - Barfuß gehen ist eine sinnliche Erfahrung und hat viele positive Effekte auf den gesamten Körper.

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Vegane Gesichtsmasken Selbermachen – DIY Ideen und Rezepte
Der Beitrag Vegane Gesichtsmasken Selbermachen – DIY Ideen und Rezepte erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Urlaub in Husum: 6 Aktivitäten, die Du am Wattenmeer erleben musst
Der Beitrag Urlaub in Husum: 6 Aktivitäten, die Du am Wattenmeer erleben musst erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen