Wandern an Nordsee und Ostsee
Sommer an der Küste ist herrlich und so locken Strand, Sonne und Meer jährlich zahlreiche Urlauber an deutsche Meere. Im Sommer, aber auch zu allen anderen Jahreszeiten bietet die Küste auch allerhand Optionen für Wanderurlauber. Beim Wellnessurlaub an der Nordsee erleben Reisende mehrmals täglich Ebbe und Flut und können bei Wattwanderungen den Meeresboden erkunden. Während die Nordsee ein einzigartiges Naturschauspiel bietet, entdecken Wanderer an der Ostsee viele Landschaftseigenarten. Ob Kreidefelsen auf der Insel Rügen, lange Sandstrände auf Usedom oder sanfte Hügellandschaften in der Holsteinischen Schweiz: Bei jeder Wanderung entdecken Wellness-Urlauber etwas Neues.
Das wanderbare Herz Deutschlands
Auch ohne Küste und hohe Berge sind die Regionen in der Mitte Deutschlands abwechslungsreich: Viele Wälder, weite Wiesen und wunderschöne Seen zeichnen die Landschaft aus. Ob im Lausitzer Seenland mit seiner Wasserwelt, das Sauerland mit seinen weiten Wiesen und Wäldern oder die Eifel mit ihrer besonderen Maarlandschaft: Jede Region in der Mitte Deutschlands verfügt über besondere Sehenswürdigkeiten für Wanderer – und das zu jeder Jahreszeit. Denn während im Frühling und Sommer Wanderer die blühende Natur erleben, verzaubert die Mitte Deutschlands im Herbst mit malerischen Herbstwäldern und im Winter mit verschneiten Landschaften. Auf gesicherten Winterwanderwegen gewinnen Urlauber einmalige Eindrücke in die schlafende Natur der kalten Jahreszeit.
Wanderurlaub in den Bergen
Wer schon einmal einen Berg erklommen hat und im Anschluss seinen Blick über die umliegenden Täler hat schweifen lassen, weiß welch besonderes Gefühl der Aufstieg eines Berges bereitet. Viele Regionen im Süden Deutschlands, in Bayern und Baden-Württemberg, eignen sich perfekt für Bergwanderungen. Hier entdecken Wanderer dann die schöne Bergnatur, erleben wie diese sich mit den Höhenmetern verändert und kehren abends erschöpft, aber glücklich zu einem gemütlichen, wohlverdienten Essen in eine Berghütte ein.
Wandern und Wellness
Deutschland ist ein wahres Wanderparadies. Mit einer Strecke von nahezu 200.000 Kilometern gesicherten Wanderwegen kommt hier je Wanderer auf seine Kosten. Nach einem anstrengenden Tag mit vielen neuen Eindrücken gibt es fast nicht Schöneres als ins Hotel zurückzukehren und sich einfach nur verwöhnen zu lassen - beim Essen, bei abendlichen Veranstaltungen oder im Wellness-Bereich.
Feinschmecker jeder Art finden im Wellnesshotel ein leckeres Gericht und kulturelle Veranstaltungen sorgen für Unterhaltung am Abend. Rundum genießen können die Wellness-Urlauber dann im Spa. Ob bei wärmenden Sauna-Gängen ganzheitlich entspannen, bei regenerierenden Massagen, die die Muskeln für den nächsten Tag lockern, oder beim erfrischenden Schwimmen im Hotelpool: Erholung fällt nach einem Wandertag im Wellnesshotel leicht.