Wellness & Genuss

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Wellness, Gourmet und Genuss
Gesunde Ernährung für Gesundheit und Wohlbefinden
Bewusste und gesunde Ernährung bedeutet Wellness für Körper und Seele. Dabei hat eine gesunde Ernährung nichts mit Schlankheitswahn oder Diätkost zu tun, sondern es geht unter anderm darum, Zivilisationskranheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf Beschwerden oder Diabetes vorzubeugen. Eine Ernährungsumstellung und ein gesundes Nahrungsbewusstsein können außerdem dabei helfen, ein positives Lebensgefühl zu stärken.


Wellness für den Gaumen - Bio Produkte und deren Zubereitung
Bei der Wahl der Produkte sollte darauf geachtet werden, dass man immer frische Zutaten verwendet und wo man das Gemüse oder das Fleisch kauft. Der Bio-Bauer oder der Bio-Marktstand sind zwar nicht immer die günstigen Varianten, aber man weiß, woher das Produkt stammt und dass es ökologisch angebaut oder gefüttert wurde. Dabei kann ein Bummel über den Wochenmarkt mit den vielen unterschiedlichen Ständen und Angeboten schon ein echtes Wellness-Erlebnis sein. An vielen Ständen gibt es außerdem noch Tipps für die richtige Zubereitung, so dass einer leckeren Mahlzeit aus der eigenen Wellness-Vital-Küche nichts mehr im Wege steht. Manche Bio-Bauern bieten sogar schon eine "Gemüse-Flatrate" an oder liefern die frischen Produkte nach Hause.

Zudem kommt es bei gesundem Essen auf die richtige Zubereitung an: Schonendes Dämpfen oder Aromagaren in Papier schützt beispielsweise vor dem Verkochen der Vitamine. Durch gesunde, fettarme Kost erhält der Körper nicht nur neue Vitalität, sondern es werden auch Krankheiten vorgebeugt.
Gesunde Ernährung im Wellnesshotel
Auch in den Wellness-Hotels-Partnerhäusern wird auf gesunde Ernährung großen Wert gelegt. Ausgewogene Wellness-Vitalküche und frische Produkte aus der Region gehören zu den selbstverständlichen Dingen, die die Köche den Gästen täglich anbieten. Viele Wellnesshotels bieten Ihren Gästen eine Ernährungsberatung und geben auch gerne Tipps für zuhause, so dass die Gäste auch dort bei der Zubereitung einer leckeren Mahlzeit an ihren letzten Wellnessurlaub erinnert werden.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Wellness & Genuss-Tips für Sie
Kaffee & Co vertreiben den KopfschmerzIst der Kopfschmerz bereits in vollem Gange, gibt es einige lindernde Hausmittelchen: Z.B. erweitern Koffein und Vitamin C die Gefäße. Deshalb eine Zitrone in eine Tasse starken Kaffee auspressen und trinken, das wirkt Wunder. Auch rote Frucht- und Gemüsesäfte sind zu empfehlen. Die sind besonders eisenhaltig und beugen Kopfschmerzen vor!
Sauer macht lustig - und gesund! Ein großes Glas warmes Wasser mit dem Saft einer Zitrone bringt die Verdauung in Trab, stärkt die Abwehrkräfte und senkt den Cholesterinspiegel.
Sie möchten ein paar Pfunde loswerden? Dann sollten Sie dunkle Obstsorten, wie Brombeeren und Heidelbeeren, in ihren Ernährungsplan integrieren. Die kurbeln den Stoffwechsel ganz besonders an und schmecken auch noch wunderbar!
Unsere Buchtipps zum Thema Wellness & Genuss
Buchtipp: Voll Verzuckert – That Sugar Book
Damon GameauWer kennt es nicht? Ein süßes Frühstück mit Nutella oder Marmelade, nach dem Mittagessen ein Schokoriegel, zum Kaffee dann ein Stück Kuchen. Jeder von uns weiß, dass diese Nahrungsmittel offensichtlich eine Menge Zucker enthalten ...
Buchtipp: Der Ernährungskompass
Bas KastIn Zeiten, in denen ganzjährig Lebensmittel aller Art zur Verfügung stehen und es Ernährungskonzepte wie Sand am Meer gibt, ist Essen weit mehr als nur Nahrungsaufnahme. Da ist es leicht den Überblick darüber zu verlieren, was gesund ist – und was eben nicht. Bas Kast´s Ausführungen basieren auf fundierten Studien der modernen Medizin, der Stoffwechsel- und Altersforschung. Von Proteinen bis zu Fetten: Ernährungsmythen werden entlarvt, das Verständnis für Ernährung geschärft.
Buchtipp: Gesund kochen ist Liebe
Veronika PachalaVeronika Pachala begann sich mit dem Thema nährstoffreiche Ernährung auseinanderzusetzen, als bei ihrer kleinen Tochter verschiedene Unverträglichkeiten festgestellt wurden. Die dabei entstehende Leidenschaft für gesunden Genuss teilte sie zunächst auf ihrem Blog „Carrots for Claire“ mit den Lesern. Später ist daraus das Buch „Gesund kochen ist Liebe“ entstanden.