Wellness & Genuss

Wellness, Gourmet und Genuss
Gesunde Ernährung für Gesundheit und Wohlbefinden
Bewusste und gesunde Ernährung bedeutet Wellness für Körper und Seele. Dabei hat eine gesunde Ernährung nichts mit Schlankheitswahn oder Diätkost zu tun, sondern es geht unter anderm darum, Zivilisationskranheiten wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf Beschwerden oder Diabetes vorzubeugen. Eine Ernährungsumstellung und ein gesundes Nahrungsbewusstsein können außerdem dabei helfen, ein positives Lebensgefühl zu stärken.


Wellness für den Gaumen - Bio Produkte und deren Zubereitung
Bei der Wahl der Produkte sollte darauf geachtet werden, dass man immer frische Zutaten verwendet und wo man das Gemüse oder das Fleisch kauft. Der Bio-Bauer oder der Bio-Marktstand sind zwar nicht immer die günstigen Varianten, aber man weiß, woher das Produkt stammt und dass es ökologisch angebaut oder gefüttert wurde. Dabei kann ein Bummel über den Wochenmarkt mit den vielen unterschiedlichen Ständen und Angeboten schon ein echtes Wellness-Erlebnis sein. An vielen Ständen gibt es außerdem noch Tipps für die richtige Zubereitung, so dass einer leckeren Mahlzeit aus der eigenen Wellness-Vital-Küche nichts mehr im Wege steht. Manche Bio-Bauern bieten sogar schon eine "Gemüse-Flatrate" an oder liefern die frischen Produkte nach Hause.

Zudem kommt es bei gesundem Essen auf die richtige Zubereitung an: Schonendes Dämpfen oder Aromagaren in Papier schützt beispielsweise vor dem Verkochen der Vitamine. Durch gesunde, fettarme Kost erhält der Körper nicht nur neue Vitalität, sondern es werden auch Krankheiten vorgebeugt.
Gesunde Ernährung im Wellnesshotel
Auch in den Wellness-Hotels-Partnerhäusern wird auf gesunde Ernährung großen Wert gelegt. Ausgewogene Wellness-Vitalküche und frische Produkte aus der Region gehören zu den selbstverständlichen Dingen, die die Köche den Gästen täglich anbieten. Viele Wellnesshotels bieten Ihren Gästen eine Ernährungsberatung und geben auch gerne Tipps für zuhause, so dass die Gäste auch dort bei der Zubereitung einer leckeren Mahlzeit an ihren letzten Wellnessurlaub erinnert werden.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Wellness & Genuss-Tips für Sie
Nicecream – der gesunde EisgenussEin erfrischendes Eis im Sommer ist herrlich. Blöd nur, dass sich dieses auch auf den Hüften wiederfindet. Nicecream oder auch „Nana Cream“ genannt, ist ein kalorienarmer Eis-Trend. Gefrorene Früchte mit Mandel-, Soja- oder Kokosmilch cremig mixen und voila, fertig ist der gesunde Eis-Snack.
Fast Food macht dick – nicht nur die zumeist fettigen Gerichte, sondern auch das schnelle Essen sind ungesund. Menschen, die langsam und länger kauen haben ein deutlich geringeres Risiko für Übergewicht und dadurch ausgelöste Krankheiten. Grund: Man merkt die Sättigung schneller.
Wasser ist unser Lebenselixier. 2 Liter Flüssigkeit täglich halten uns fit und leistungsfähig. Für alle, die das Trinken gerne mal vergessen: Ein volles Glas Wasser stets im Sichtfeld platzieren.
Unsere Buchtipps zum Thema Wellness & Genuss
Buchtipp: Health Food
Sue RaddBesonders schmackhafte Gerichte, die auch noch gut für uns sind - das hört sich verlockend an. Und auch die Fotografien zu den Rezepten im vegetarischen Kochbuch „Health Food“ lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Hier bekommt man Lust, direkt los zu kochen. Es lohnt sich aber, zunächst die einleitenden Kapitel des Buches zu lesen.
Buchtipp: Willkommen im Gemüsegarten – Rezepte quer durchs Beet
Tobias RauschenbergerSchon das Cover dieses Buches macht Lust aufs Kochen: Eine Kiste bis zum Rand gefüllt mit frischem Gemüse, das nur darauf wartet, in leckeren Gerichten verzehrt zu werden. Auch im Inneren des Kochbuches nimmt das Gemüse eine zentrale Rolle ein. Denn „Willkommen im Gemüsegarten“ ist nicht nach Gerichten oder Gängen, sondern nach Gemüse-Sorten gegliedert. Von Auberginen bis Zwiebeln kann man sich so zu insgesamt 60 Rezepten inspirieren lassen ...
Buchtipp: Heute koch ich, morgen brat ich
Steven PaulWenn der Vater dem Kind das Kochbuch vorliest... dann kann es sich nur um „Heute Koch ich, morgen brat ich“ von Stevan Paul handeln. Das Werk ist weit mehr, als ein gewöhnliches Kochbuch. Neben zahlreichen Rezepten beinhaltet es auch einige Märchen der Gebrüder Grimm. Und selbst das ist noch nicht alles, denn ergänzt wird das Ganze von wunderschönen Bildern, hochwertigem Papier und ansprechenden Grafiken. Kurz: Wer schöne Bücher liebt, muss dieses unbedingt haben.