Zeit für Mutter & Tochter

Mutter-Tochter-Wellness an der Nordsee - Wellness-Hotels & Resorts

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Wellness für Mutter und Tochter: Gemeinsam entspannen

Wellness für Mutter und Tochter bedeutet für beide, sich endlich einmal wieder in Ruhe über wichtige Themen auszutauschen, sich gemeinsam in der Wellness-Abteilung verwöhnen zu lassen und abends lecker zu essen.

Im Alltag bleibt oft wenig Zeit für Mutter und Tochter, die sie gemeinsam und ungestört miteinander verbringen können. Anlässe für eine Wellness-Auszeit gibt es genug. 

Wellnesszeit für Mutter und Tochter

Dazu zählen

  • Geburtstag
  • Weihnachten
  • Muttertag
  • als kleines Dankeschön oder
  • einfach nur so.

Beauty- und Wellnessangebote für Mutter und Tochter

Viele Wellnesshotels haben spezielle Angebote für Mutter und Tochter –Auszeiten geschnürt. Auf dem Zimmer liegen schon ein kuscheliger Bademantel und Slipper bereit. In der vorbereiteten Badetasche befinden sich ausreichend weiche Handtücher und so steht einem Besuch der Wellness- und Spa-Abteilung nichts mehr im Wege.


Nordic Walking in den Alpen | Schüle´s Gesundheitsresort | Oberstdorf

Dort startet dann das Rundum-Verwöhnprogramm für Mutter und Tochter. Bei einer gemeinsamen Maniküre oder Pediküre kann man dann mit einem Gläschen Prosecco all die Dinge besprechen, die im Alltag zu kurz kommen. Nach einer Duo-Massage steht dann vielleicht noch ein Besuch in der Sauna auf dem Programm und spätestens im Ruheraum tritt die totale Entspannung ein.

Für den kleinen Hunger zwischendurch müssen Mutter und Tochter in vielen Wellnesshotels nicht einmal den Bademantel ausziehen, denn in den Spa-Bistros werden leckere Kleinigkeiten, wie Suppen, Salate oder hausgemachte Kuchen serviert. Also Mutter-Tochter-Wellness für Körper und Seele!

Aktiv-Programm für Mutter und Tochter

Nach so viel Entspannung haben Mutter und Tochter dann vielleicht auch Lust darauf, das Aktivprogramm ihres Wellnesshotels kennenzulernen.

Reich gedeckter Tisch mit Speisen

Die Angebote reichen von

  • Aqua-Fit am Morgen über
  • Yoga- und Qi Gong bis hin zu
  • Pilates Kursen

Oder wie wäre es mit einem Koch-Kurs, bei dem Mutter und Tochter in die Geheimnisse der Wellness-Vital-Küche eingewiesen werden? Beim gemeinsamen Nachkochen der Rezepte zuhause, kann man dann gleich den nächsten Mutter-Tochter-Urlaub planen.

Auch Shoppingtouren sind bei Müttern und Töchtern sehr beliebt. Vor allen Dingen dann, wenn nach einem anstrengenden Einkaufsbummel der Hotelshuttle bereitsteht, um  die Beiden in ihr Wellnesshotel zurückzufahren – und wieder Wellness auf dem Programm steht.

Unsere Zeit für Mutter & Tochter-Tips für Sie

Honigmaske für streichelzarte Haut

Mit der Wunderwaffe Honig gegen trockene und gereizte Haut: Erwärmen Sie 2 EL Honig und vermengen Sie ihn mit 2 EL Quark sowie 2 TL Öl. Dann nur noch 15 Minuten auf Gesicht, Dekolletee und/oder Hände einwirken lassen und schon fühlen Sie das Ergebnis.

Knoblauch hält jung

Antioxidantien verlangsamen die Zellalterung, die Folge: Wir bleiben länger jung. Greifen Sie daher gern mal zu Knoblauch, den die Knolle verfügt über diese Radikalfänger. Ob als Öl oder zum Würzen, Knoblauch sollte trotz des Nebeneffekts auf den Atem nicht gemieden werden.

Stress weg lächeln

Lächeln verringert die Pulsfrequenz in stressigen Situationen. Und das auch, wenn das Lächeln erzwungen wurde. Also: Immer mal wieder die Mundwinkel zu einem breiten Grinsen nach oben ziehen und so die Stressreaktionen des Körpers reduzieren.

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Zeit für Mutter & Tochter

Buchtipp: Gesundheit ist auch Gefühlssache

Prof. Albrecht Hempel

Woran liegt es, dass Patienten trotz bekannter Herzproblematiken ihren Lebensstil nicht verändern konnten und andere Patienten mit scheinbar perfektem Lebensstil trotzdem Herzkrank wurden? Genau diese Fragestellung war der Antrieb für den Herzmediziner Prof. Albrecht Hempel um nachzuforschen, was hinter diesem Sachverhalt stecken könnte. Seine gewonnenen Erkenntnisse teilt er mit uns in seinem Ratgeber für den Umgang mit unterschiedlichen Gefühlen ...

Buchtipp: Psyche? Hat doch jeder!

Lena Kuhlmann

Die Psyche gilt als unser innerer Marktplatz, an dem sich Gefühle und Gedanken treffen. Die Summe unserer geistigen Eigenschaften schaffen unsere Persönlichkeitsmerkmale – wir werden wir. Lena Kuhlmann stellt in ihrem neuen Buch „Psyche? Hat doch jeder!“ die unterschiedlichen Arten der menschlichen Psyche vor und wie diese in der Gesellschaft (nicht) akzeptiert werden.

Buchtipp: Die Weisheit der Wale

Steffi Schroeter

In „Die Weisheit der Wale“ schreibt die Autorin über die Stärke der Meerestiere. Schon als Kind war Steffi Schroeter von Walen fasziniert und so begibt sie sich als Erwachsene auf eine Reise, um erstmals Wale in der freien Natur zu sehen.

Mehr über Zeit für Mutter & Tochter

Wellness Lexikon

Algentherapie

Die Algentherapie besteht aus Bädern und Packungen, sowie begleitenden Wellnessanwendungen mit Produkten, die aus Algen bestehen oder diese beinhalten.

Mehr lesen

Anti-Aging

Der aus dem amerikanischen Sprachgebrauch eingeführte Begriff beschreibt das Ziel, Alterungsprozesse einzuschränken oder umzukehren. 

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Klettern: Triumphe in der Höhe
Der Beitrag Klettern: Triumphe in der Höhe erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Yoga im Wellnesshotel
Der Beitrag Yoga im Wellnesshotel erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen