Termine

Angebote zu besonderen Terminen
Hier finden Sie Angebote zu besonderen Terminen in den Wellness-Hotels & Resorts. Sie möchten über Weihnachten, in den Herbst- oder Sommerferien Wellnessurlaub machen? Sie suchen eine Idee für Wellness zum Muttertag, ein Angebot für eine romantische Auszeit zum Valentinstag oder möchten einen Brückentag für einen Kurzurlaub im Wellnesshotel nutzen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Viel Spaß bei der Auswahl des passenden Wellnessangebots!
Unsere Wellness & Genuss-Tips für Sie
Grimassenhafte ErfrischungEs sieht komisch aus, wirkt aber: Zunge raus, an den Seiten leicht einrollen und die nächsten zehn Atemzüge durch den Mund Luft holen. So wird mehr Sauerstoff aufgenommen und die Gehirnzellen „erfrischt“.
Regelmäßiges Wandern verbessert das Selbstwertgefühl und die Schlafqualität und verringert Depressionen, Hoffnungslosigkeit und Angst, so das Ergebnis der Studie „Übern Berg“ des Salzburger Universitätsklinikums. Also Wanderschuhe geschnürt und ab in die Natur!
Chili enthält Capsaicin, ein Stoff, der die Wärmerezeptoren innerhalb der Haut stimuliert und schmerzleitende Nervenbahnen kurzfristig ausschalten kann. Chili wirkt durchblutungsfördernd und regt den Stoffwechsel an. Peppen Sie Ihr Essen daher ab und zu mit Chiliflocken auf.
Unsere Buchtipps zum Thema Wellness & Genuss
Buchtipp: Why not?
Lars AmendWhy not – Inspirationen für ein Leben ohne Wenn und Aber – „Lass uns ein paar Jahre zurückgehen. Es war Winter in Berlin und seit Monaten schon hing ich frustriert und gelangweilt in meiner Kreuzberger Wohnung herum und wartete auf eine Erleuchtung, auf die eine grandiose Idee, die mein Leben für immer verändern würde. Doch nichts passierte. Wirklich nichts. Ich meine: GAR NICHTS!“ ...
Buchtipp: Endlich abschalten
Catherine PriceEin Liebesbrief an das Smartphone, harte Worte, mitnehmende Studien und ein 30-Tage Plan – Catherine Price öffnet mit ihrem Buch "Endlich abschalten“ die Augen. „Schon bald machten wir alles gemeinsam: Spaziergänge, Mittagessen mit Freunden, Urlaube. Erst fand ich es befremdlich, dass du mich sogar aufs Klo begleiten wolltest – aber heute ist das nur einer von vielen ehemals privaten Momenten, die wir teilen.“
Buchtipp: Was Meditation wirklich kann
Ulrich HoffmannMeditation ist in aller Munde. Und wer einmal alles sammelt, was er zu diesem Thema so hört oder liest, muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass Mediation das Allheilmittel ist. Weniger Stress, mehr Leistungsfähigkeit, Rauch- Entwöhnung und ein glückliches Leben sollen nur ein paar der positiven Auswirkungen sein, die durch regelmäßiges Meditieren entstehen. Aber stimmt das alles wirklich? Und wie genau muss Meditation praktiziert werden, damit sie wirkt?