Beauty

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Wellness und Beauty
Kosmetik im Wandel der Zeit
Das Bedürfnis der Menschen zur Selbstoptimierung und zur Pflege des eigenen Körpers ist fast so alt wie die Welt. Schon zu Cleopatras Zeiten – und noch viel früher - waren Beauty und Lifestyle ein wichtiges Thema.
Einen besonderen Stellenwert hatte im alten Ägypten das Schminken. Zinnober und Ocker wurde auf die Wangen aufgetragen, die Haut wurde mit Henna kunstvoll bemalt und für die Augen wurde grüner Malachit, schwarzer Kajal und Bleiglanz verwendet.


Schönheit und Hygiene waren dabei untrennbar miteinander verbunden.
War Ägyptern und Römern der Zusammenhang zwischen Körperhygiene und Krankheiten bekannt, galt ab dem frühen 17. Jahrhundert Wasser in Europa als schädlich für die Gesundheit. Man war der Ansicht, dass Wasser die Zellen im Körper aufweichen und Krankheiten so in den Körper des Menschen eindringen könnten. Daher wurde auf Waschen oder Baden verzichtet und unangenehme Körpergerüche mit stark duftenden Parfüms oder Ölen überdeckt.
Mit der zunehmenden Emanzipation der Frauen am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts rückte auch das Thema Beauty und Kosmetik mehr in den Mittelpunkt. Die Frauen begannen zu arbeiten und bewegten sich mehr in der Öffentlichkeit. Sie legten größeren Wert auf ihr Äußeres und gaben mehr Geld für Kosmetik und BeautyTreatments aus. Zu dieser Zeit wurden auch viele der heute bekannten Kosmetikunternehmen gegründet, wie z.B. das Unternehmen Shiseido (1872), die Beiersdorf AG - wo Labello und Nivea Creme entwickelt wurden - 1882 und L´Oréal im Jahr 1919. Der erste Mascara der Firma Maybelline ging 1915 in Serie. Schon 1925 wurde der erste Nagellack als Nebenprodukt der Autoindustrie entwickelt. Es dauerte aber noch einmal sieben Jahre, bis Charles Revlon den ersten deckenden Nagellack auf den Markt brachte.
Moderne Beauty Treatments
Heutzutage sind Möglichkeiten für wirkungsvolle Beautybehandlungen nahezu unbegrenzt. Die Angebote reichen von klassischen Gesichtsbehandlungen mit hochwertigen Anti-Aging Produkten bis hin zu minimal invasiven Eingriffen wie Mikrodermabrasion, Mikroneedling oder Fadenliftung. Hierbei werden gute Ergebnisse auch ohne Schönheits-Operationen erzielt.
Natürlich wurden in den letzten Jahrzehnten auch große Fortschritte bei der Weiterentwicklung der unterschiedlichen Kosmetikprodukte erzielt. Was vor 30 Jahren noch als innovativ galt, wird den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht. In der 80iger Jahren des 20. Jahrhunderts gelang es Forschern erstmals, Liposomen in Form von winzigen Kügelchen in die Haut zu schleusen. Bis zu diesem Zeitpunkt war es unmöglich, Wirkstoffe durch die Hornschicht in die Oberhaut zu transportieren.
Auch Männer, die Wert auf ein gepflegtes Erscheinungsbild legen, haben Beauty-Treatments für sich entdeckt. Die Anwendungen reichen von Gesichtsbehandlungen über Maniküre bis hin zur Haarentfernung.

Naturkosmetik
Ein anderer Beauty-Trend ist die Naturkosmetik. Hier werden nur natürliche und umweltfreundliche Rohstoffe , wie pflanzliche Öle, Fette, Wachse, ätherische Öle oder Aromen aus kontrolliert biologischen Anbau oder Wildsammlung, verwendet. Auch das Herstellungsverfahren sollte umwelt- und ressourcenschonend sein sowie die verwendeten Verpackungsmaterialien recyclebar.
Heutzutage muss der Begriff Beauty eher ganzheitlich gesehen werden. Es geht bei Beauty-Behandlungen nicht nur um den Erhalt oder die Verbesserung des Aussehens mit Hilfe von speziellen Behandlungen, vielmehr gehören auch gesunde Ernährung und Bewegung mit zu einer langfristig erfolgreichen Beauty Behandlung.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Beauty-Tips für Sie
Fit im SommerJogging bei heißem Wetter führt oft zu Kreislaufproblemen. Wer dennoch nicht auf seine Runden verzichten will, sollte einiges beachten: kein Sport unmittelbar nach dem Sonnenbaden, der Körper ist noch zu erhitzt. Und vermeiden Sie die Mittagssonne. Außerdem sollten Sie zusätzlich immer eine Kopfbedeckung tragen.
Übermüdete neigen zu Übergewicht. Denn zu wenig Schlaf macht hungrig und träge. Also immer schön pünktlich ins Bett gehen. Ob lange Nächte im Umkehrschluss auch beim Abnehmen helfen ist allerdings noch nicht bewiesen.
Ein Öl-Salz-Peeling hilft gegen kleine Unreinheiten auf dem Dekolletè. Einen Esslöffel Nuss- oder Körperpflege Öl mit 1 TL Kochsalz mischen und die betroffenen Partien einmassieren. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen und die Haut wird strahlen.
Unsere Buchtipps zum Thema Beauty
Pure life. Das pure Leben. Für jeden Menschen bedeutet das etwas anderes. Wenn ich an beispielsweise an den puren Sommer denke, dann kommen mir Bilder zur Sommerhitze, einem Pool und ein Eis am Stiel in den Sinn. Bei jedem Menschen mag die Vorstellung zum Thema „purer Sommer“ etwas anders aussehen. Aber als positiv konnotiertes Wort steht es dafür, dass alle Faktoren einer Sache ganzheitlich ausgefüllt werden. Das etwas rein und unverfälscht ist.
"Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen" – diese Sprichwort nimmt die „Gründe Apotheke“ ernst. Auf über 400 Seiten werden in dem umfangreichen Buch zahlreiche Pflanzen und deren Einsatz in der Pflanzenheilkunde vorgestellt.
Buchtipp: Retox - Dein Leben in Balance!
Lauren ImparatoHin und wieder möchte man einfach mal wieder etwas im eigenen Leben verändern. Ob es der Mehr-Sport-Vorsatz zum Neujahr ist oder die schnelle Diät vor einem Urlaub: Das Problem ist meist, dass dies zeitlich beschränkte Vorsätze sind, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind – und an denen man schnell frustriert. Denn entweder stellt sich der Erfolg nicht wie gewünscht ein oder aber man schwächelt, indem man den Sonntagnachmittag statt im Fitnessstudio doch lieber auf der Couch verbringt ...