Buchtipps rund um die Wellness-Säulen

Buchtipps rund um die Wellness-Säulen
Lesen! Was für ein Genuss. Eintauchen in Welten, entspannen, erleben ... enttäuscht sein ... Begeistert vom eigenen Kopf Kino. Wir schlagen Ihnen auf dieser Seite Buchtipps rund um das Thema Wellness als Lebensstil vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Buchtipp: Federleichte Gedanken gegen das Kopfkarussell in der Nacht
Anke PrechtWir kennen es alle: Gedankenkreisen, Sorgen, Kummer und Last trennen uns von erholsamem Schlaf und von befreitem Durchatmen. Dabei ist der Wunsch nach mehr Leichtigkeit und einem sorgenbefreiten Leben für viele so groß.
Impulse für genau dieses mehr an Leichtigkeit im Leben liefert das Sachbuch von Anke Precht: „Federleichte Gedanken gegen das Kopfkarussell in der Nacht“.
Die Gutenachtgeschichten für Erwachsene sollen dabei helfen, loszulassen und in einen sanften Schlaf zu finden.
Buchtipp: Mach's wie die Möwe: Scheiss drauf! Wie ich (fast) aufhörte nett zu sein
Lea BlumenthalWenn der Wunsch nach Harmonie so groß ist, dass man Konflikten standardmäßig aus dem Weg geht und die Sorge andere zu enttäuschen, so viel Raum einnimmt, dass man sich selbst hintergeht, ist es höchste Zeit, sich einen Weg aus der Harmoniesucht zu bahnen.
Denn auf Dauer ist es nicht gesund, die eigenen Ansprüche kleinzureden und Konfrontationen permanent zu vermeiden. Wie man sich in Selbstachtung übt und in Auseinandersetzungen keine Gefahr, sondern Chancen erkennt, thematisiert Lea Blumenthal in ihrem humorvoll geschriebenen Sachbuch „Mach’s wie die Möwe: Scheiss drauf! Wie ich (fast) aufhörte nett zu sein“ auf weniger als 200 Seiten.
Buchtipp: Richtig schmecken macht gesund
Diana von Kopp"Davon bekomm ich nie genug!“ Sicher haben auch Sie mindestens ein Gericht von dem Sie das behaupten können. Doch Achtung: Was wir mögen und wie viel wir davon essen wird nicht von der Vernunft, sondern vom Geschmackssinn bestimmt. Dieser ist ebenfalls dafür zuständig zu signalisieren wann wir satt sind und aufhören können zu essen, nur betäuben wir diesen natürlichen Sinn heutzutage allzu oft und konsumieren weit über den eigentlichen Hunger hinaus.
Buchtipp: Mental Wellness am Beispiel des OASE-Gesundheitsmodells | Sachbuch
Diana Sicher-FritschDas vorliegende Buch von MSc Diana Sicher Fritsch | MentalSpa Fritsch Berg in Lochau am Bodensee | beschäftigt sich mit dem von ihr erarbeiteten OASE-Gesundheitsmodell das Wellness und Gesundheit mit psychosozialer Beratung kombiniert und im Bereich Mental Wellness seinen Einsatz findet. Ziel des Modells ist eine nachhaltige Gesundheitsprävention, die das Spannungsfeld zwischen Belastbarkeit und gefühlter sowie realer Belastung minimiert.
Buchtipp: Ganz Ohr
Thomas Sünder & Dr. Andeas BortaWie funktioniert das Hören und wie ist es entstanden? Wie merken wir, ob ein Klang von vorne oder hinten kommt? Lässt sich ein Hörverlust im Alter verhindern oder ist dies ein unaufhaltsamer Nebeneffekt? Und warum leiden manche Menschen eigentlich unter Ohrgeräuschen?
Buchtipp: In der Regel bin ich stark
Anna WilkenHaben Sie schon mal etwas von „Endometriose“ gehört? Nein? Kein Wunder, denn leider ist diese Krankheit noch viel zu unbekannt. Das dachte sich auch Model und Influencerin Anna Wilken. Die junge Frau ist selbst betroffen und hatte es leid zu schweigen. Mit ihrem Buch „In der Regel bin ich stark“ geht sie an die Öffentlichkeit und leistet einen wertvollen Beitrag zur Aufklärung der Krankheit, die momentan noch sehr unerforscht ist.