Bäder und Körperpackungen

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Bäder und Körperpackungen
Bäder und Körperpackungen sind für viele Gäste wichtiger Bestandteil bei einem Wellnessurlaub. Egal ob einfach nur die Entspannung im Fokus steht, die Haut verwöhnt werden soll oder ein spezielles Ziel verfolgt wird: Diese Spa-Anwendungen bieten für jeden Geschmack das Passende. Fachkundige Therapeuten sorgen dafür, dass die Anwendungen individuell auf die Bedürfnisse jedes Gastes zugeschnitten sind. In Wellnesshotels sind Bäder und Körperpackungen somit unverzichtbare Elemente für eine ganzheitliche Erholung und ein gesteigertes Wohlbefinden.

Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Bäder & Körperpackungen-Tips für Sie
Wasser marschWasser ist unser Lebenselixier. 2 Liter Flüssigkeit täglich halten uns fit und leistungsfähig. Für alle, die das Trinken gerne mal vergessen: Ein volles Glas Wasser stets im Sichtfeld platzieren.
Schon Kleopatra wusste: Ein Schönheitsbad beruhigt die Haut und Nerven. Dazu 2 EL Schlagsahne und 2 EL Honig mit je 5 Tropfen Lavendel- und Melissenöl und 3 Tropfen Orangenöl mischen und in den Wasserstrahl des einlaufenden Bades geben.
Entspannung pur in einem warmen, romantischen Rosenbad: Geben Sie 10 Tropfen Rosenöl und 4 EL Sahne in die mit warmem Wasser gefüllte Badewanne. Streuen Sie zum Schluss eine Handvoll Rosenblätter dazu und überraschen Sie Ihren Liebsten oder Ihre Liebste!
Unsere Buchtipps zum Thema Bäder & Körperpackungen
Im Alltag nehmen wir oft die Natur als selbstverständlich hin und vergessen dabei, wie viel Kraft wir aus ihr ziehen. Doch das gelingt nur, wenn wir ihr von Zeit zu Zeit bewusst unsere volle Aufmerksamkeit widmen.
It`s all good von Lars Amend ist ein Glücksgriff für Jeden. Schon das Buch "Why Not" konnte uns überzeugen. Daher haben wir uns auch seinem aktuellen Buch gewidmet und durften ein Interview mit ihm führen. Lesen Sie selbst. Es in Interview über Mut, Ehrlichkeit und Zuversicht.
Buchtipp: Retox - Dein Leben in Balance!
Lauren ImparatoHin und wieder möchte man einfach mal wieder etwas im eigenen Leben verändern. Ob es der Mehr-Sport-Vorsatz zum Neujahr ist oder die schnelle Diät vor einem Urlaub: Das Problem ist meist, dass dies zeitlich beschränkte Vorsätze sind, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind – und an denen man schnell frustriert. Denn entweder stellt sich der Erfolg nicht wie gewünscht ein oder aber man schwächelt, indem man den Sonntagnachmittag statt im Fitnessstudio doch lieber auf der Couch verbringt ...