Massage | Physiotherapie

Paarmassage im Hotel Heinz | Westerwald
Loading...

Massagen im Wellnesshotel

Im Wellness-Bereich auf einer bequemen Liege liegen, entspannender Musik lauschen und eine wohltuende Massage genießen: Für Viele gibt es nichts herrlicheres. Bei einer Wohlfühl-Massage werden rundum alle Sinne verwöhnt. Sanfte oder auch kräftige Berührungen im Rahmen der Massage sorgen dabei für ganzheitliche Entspannung, denn durch die Massage baut sich angestauter Stress ab. Durch die wohltuenden Berührungen schüttet der Körper das Hormon Oxytocin aus, welches das Stresshormon Cortisol vermindert. Das verbessert die innere Unausgeglichenheit und ein warmes Wohlgefühl stellt sich ein. Beruhigend oder aktivierend, entspannend oder anregend: Massagen haben unterschiedliche Wirkungen auf den Körper und tun auf jeden Fall gut.


Massage und Physiotherapie im Wellnesshotel - Michels Wohlfühlhotel

Massagearten

Massagen sind die beliebtesten Wellness-Anwendungen der Gäste im Wellnesshotel. Kein Wunder, denn ein breites Angebot an verschiedenen Massagearten und -techniken sorgt dafür, dass jeder Gast eine für sich passende findet. Unter Massagen versteht man im ganz allgemeinen Techniken, bei denen ein Masseur durch seine Hände oder Hilfsmittel Druck- und Zugreize auf die Haut des Gastes ausübt. Zu den unterschiedlichen Hilfsmitteln gehören beispielsweise Öle, Kräuter und Steine, aber auch Bälle und Bürsten. Während manche sich ab und an eine Wohlfühl-Massage zur Entspannung gönnen, sind für andere Massagen eine medizinische Notwendigkeit. Unterscheiden lässt sich in die Massagearten:

Cosma Shiva Hagen  | Grand Hotel Binz - Rügen | Ostsee
  • Wohlfühl-Massagen: Bei Wohlfühlmassagen stehen das Wohlbefinden und die Entspannung des zu Massierenden im Vordergrund. Die sanften Berührungen, der Druck der Hände sowie verschiedene Hilfsmittel machen eine Massage zu einem ganz individuellen Entspannungserlebnis. Im Mittelpunkt steht hier der Gast mit seinen Bedürfnissen, zu denen oft Erholung vom Alltag oder die Reduktion von Stress gehören.
  • Sport-Massagen: Bei Sport-Massagen steht die körperliche Leistungsfähigkeit eines Sportlers im Vordergrund. Ziel ist eine Vorbereitung auf sportliche Aktivitäten oder im Anschluss an die körperliche Betätigungen eine Lockerung der Muskeln, welche die Regeneration erleichtert.
  • Medizinische Massage: Medizinische Massagen finden statt, um den Körper bei der Regeneration nach einer Verletzung zu unterstützen. Oft sind sie aus diesem Grund vom Arzt verschrieben. Zu Massagen medizinischer Art gehören unter anderem das Einrenken von Wirbeln oder das Lösen von Blockaden und Verspannungen. Aus diesem Grund empfinden die Massierten diese Art oft nicht als entspannend, sondern erachten lediglich das Ergebnis der Massage als Verbesserung des Wohlbefindens.
Warmsteinmassagen verwöhnen Körper, Geist und Seele - Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa | Bad Grönenbach

Massagetechniken

Neben der klassischen Massage bieten Wellnesshoteliers in ihren Spas ein großes Spektrum an Massagen an.

Von Techniken aus der Ayurveda über die Traditionelle Chinesische Medizin bis hin zu Massagen mit Steinen, Kräutern oder Ölen: Das Angebot ist vielseitig. Zu beliebten Massagetechniken zählen unter anderem:

  • Klassische Massagen

  • Schwedische Massage
  • Fußreflexonenmassage

  • Ayurvedische Massagen

  • Abhyanga
  • Padahyanga

  • TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)

  • Akupressur
  • Tuina Massage
  • Massagen mit Steinen, Kräutern und Ölen

  • Aroma-Ganzkörpermassage
  • Kräuterstempel-Massage
  • Slow Stroke Massage
  • Honigmassage
  • Hot Stone – Massage

  • Massagen mit Rollen, Bällen und Bürsten

  • Blackroll
  • Rolfing
  • Bürstenmassage

  • Weitere Massagetechniken

  • Hydrojet-Massage
  • Lomi-Lomi-Nui-Massage
  • Klangschalenmassage
  • Esalenmassage

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Cranio-Sacral-Therapie und Bowen-Therapie
Michael Altewischer, Beate Lorenz

Was ist die Cranio-Sacral-Therapie? Und wem tut sie besonders gut? In dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! spricht Michael Altewischer mit Beate Lorenz aus dem Das Mühlbach - Thermal Spa über die vielversprechende Therapieform. Mit minimalen Reizen werden dabei die Körperstrukturen entspannt.

Unsere Massage/Physiotherapie-Tips für Sie

Glücklich drücken

Macht im Nu gute Laune: Die Ohrläppchen zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und zwei Minute kräftig durchkneten. Dadurch werden die Akupressurpunkte im unteren Ohr stimuliert, die als Glückspunkte gelten.

Keine Zeit und trotzdem fit

Mini-Workout im Büro? – Kein Problem! Entweder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, die Treppe statt dem Aufzug nehmen oder sitzend am Schreibtisch kleine Bewegungseinheiten einbauen. Dafür zum Beispiel zwei volle 0,33l Wasserflaschen nehmen und ein improvisiertes Hanteltraining starten

Zahnbürstenmassage

Fertig mit dem Zähneputzen, aber noch Lust auf eine kleine Beauty-Einheit? Dann massieren Sie ihre Lippen einfach mit der (elektrischen) Zahnbürste. Das regt die Durchblutung an, erfrischt und sorgt für volle und rosige Lippen!

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Massage/Physiotherapie

Buchtipp: 1001 Genuss Tee
Hölker Verlag

Ein wunderschönes kleines Büchlein für Tee-Liebhaber. Tee ist – nach Wasser – das auf der Welt am weitesten verbreite Getränk. Oft wird der Tee-Genuss mit kleinen Ritualen verbunden, die helfen zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Buchtipp: Endlich abschalten
Catherine Price

Ein Liebesbrief an das Smartphone, harte Worte, mitnehmende Studien und ein 30-Tage Plan – Catherine Price öffnet mit ihrem Buch "Endlich abschalten“ die Augen. „Schon bald machten wir alles gemeinsam: Spaziergänge, Mittagessen mit Freunden, Urlaube. Erst fand ich es befremdlich, dass du mich sogar aufs Klo begleiten wolltest – aber heute ist das nur einer von vielen ehemals privaten Momenten, die wir teilen.“

Buchtipp: Human Touch – Warum körperliche Nähe so wichtig ist
Rebecca Böhme

Ohne Berührungen können wir nicht leben, ein Leben ohne Berührungen gibt es nicht. Schon als Kinder lernen wir über Anfassen die Umgebung kennen und nehmen so die Umwelt wahr. Im Jugendalter und später als Erwachsener gehört Körperkontakt in unseren Alltag und ermöglicht Stress zu reduzieren, Liebe zu erleben und vieles mehr. Genau mit diesem Thema beschäftigt sich Rebecca Böhme in ihrem Buch „Human Touch“.

Mehr über Massage/Physiotherapie

Wellness Lexikon

Akupressur

Akupressur ist eine Druckbehandlung aus der traditionell chinesischen Medizin. Es handelt sich um ein alternatives Therapiesystem.  

Mehr lesen

Aroma-Ganzkörpermassage

Die Aroma Ganzkörpermassage ist eine Massage mit duftenden ätherischen Ölen. Sie hat eine positive Wirkung auf die Psyche.

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Bäder, Sauna und Massagen: Wellness fürs Wohlbefinden
Der Beitrag Bäder, Sauna und Massagen: Wellness fürs Wohlbefinden erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Walnusskuchen mit Williamsbirne & Vanillesahne
Der Beitrag Walnusskuchen mit Williamsbirne & Vanillesahne erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen