Gesundheit und Prävention

Wellness mit Wirkung - Booster für das Immunsystem

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Prävention & Gesundheit, die Spaß macht im Wellnessurlaub

Die Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Davon sind viele von uns schon lange überzeugt. Während wir Gesundheit aber lange als etwas Gegebenes angesehen haben, findet jetzt ein großes Umdenken statt. Immer mehr Menschen sehen ihre Gesundheit plötzlich nicht mehr als Selbstverständlichkeit an. Sie wird zu etwas, dass wir aktiv schützen und fördern wollen.

Soweit der Vorsatz. Die Umsetzung kommt meistens dann ins Stocken, wenn sie mit Anstrengung und Unannehmlichkeiten verbunden ist. Beim Thema Gesundheit lässt sich dieses Hindernis umgehen. Wellness in seiner Definition als „Gesundheit, die Spaß macht“ ist die Antwort. Auch hier geht es darum aktiv zu werden und Gewohnheiten zu ändern. Das aber mit Freunde und Genuss. Keine sportlichen Höchstleistungen, strenge Ernährungspläne oder stundenlanges meditieren sind gefragt. Vielmehr ist Wellness ein Lebensstil, der Körper, Geist und Seele bestmöglich unterstützt. 


In Heilmooren im Wellnessurlaub baden - Parkhotel am Soier See

Was ist Prävention? Was Gesundheitsprävention?

Prävention meint die Maßnahmen, die das Eintreten eines anderen, ungewünschten Zustandes vorbeugen sollen. Prävention gibt es in ganz unterschiedlichen Bereichen. Die Gesundheitsprävention umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen die Gesundheit zu erhalten und Krankheit abzuwenden. Ganz nach dem Motto: 

Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa - Brunnen und Quelle

Besser vorbeugen als heilen!

Vorbeugen ist immer besser als heilen – das war schon vor Jahrhunderten der Grundsatz der Ayurveda-Ärzte. Sie wurden sogar nur bezahlt, wenn ihre Patienten gesund blieben – und nicht dafür, Kranke zu heilen.

Während es zwischenzeitlich etwas vernachlässig wurde, wird heute das Konzept der Prävention zum Aufrechterhalten der Gesundheit wieder populärer. Immer mehr Menschen erkennen, dass letztendlich nur sie selbst für ihre Gesundheit Verantwortung übernehmen können. Der Lebensstil Wellness zeigt, wie das mit Spaß und Genuss möglich ist.

Prävention & Gesundheit im Wellnesshotel

Wer im Urlaub den Grundstein legen möchte, um seine Gesundheit zu fördern, der ist in einem Wellnesshotel der Wellness-Hotels & Resorts genau richtig. Angebote zur Gesundheitsförderung sind je nach Schwerpunkt des Hotels

  • Ayurveda
  • Kneipp
  • Thalasso
  • Traditionelle Chinesische Medizin TCM
  • Massage & Physiotherapie
  • Medical Wellness
  • Felke-Therapie
  • Detox
  • und andere
Gemeinsames Joggen im Wellnessurlaub - Wellness-Hotels & Resorts

Alle diese Konzepte versprechen Wellness mit Wirkung. Wichtig ist, dass man sich drauf einlässt und die neuen Erkenntnisse und Gewohnheiten im Alltag weiterführt. Die Vorbereitungen im Wellnesshotel erleichtern das. 

Was kann ich tun um meine Gesundheit zu fördern?

Wer seine Gesundheit fördern möchte, tut bestenfalls immer gleichermaßen etwas in den vier Wellness-Bereichen Ernährung, Bewegung, Entspannung und Social Emotional Support. Bei der konkreten Umsetzung helfen die MitarbeiterInnen in den Hotels gerne weiter.

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Fußreflexzonenmassage - Was Füße über uns verraten

Michael Altewischer, Roswitha Benner

Die Füße als Spiegelbild der Gesundheit: Durch eine Fußreflexzonenmassage können verschiedene Zonen des Körpers ertastet werden. Wie dies funktioniert, ob eine Fußreflexzonenmassage bei Beschwerden helfen kann und welche Rolle die Entspannung dabei spielt, das erzählt Massage-Expertin Roswitha Benner aus dem Waldhotel Tannenhäuschen in Wesel in dieser Episode des "Wellness-Podcasts: „Be well and enjoy!“.

Trainingsplan - mit Leistungsdiagnostik motiviert & erfolgreich zum Ziel

Wibke Metzger, Carolin Haibel

Ein individueller Trainingsplan auf Grundlage einer Leistungsdiagnostik ist wie ein Navigationssystem fürs Auto, erklärt Carolin Haibel. Er zeigt uns, wie wir am besten zu unserem Ziel kommen – egal ob das Abnehmen, eine bestimmte Strecke laufen zu können oder die Olympiateilnahme ist. Die Sportwissenschaftlerin und ehemalige Leistungssportlerin würde am liebsten für jeden Gast eine Leistungsdiagnostik machen. Die Gründe dafür sowie Tipps zur Motivation beim Sport und dem Erreichen persönlicher Ziele verrät sie in dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy!

Immunbooster – Abwehrkräfte stärken

Michael Altewischer, Matthias Menschel

Welche Faktoren sind entscheidend zur Stärkung des Immunsystems? Michael Altewischer hat dazu Dr. Matthias Menschel, Allgemeinmediziner, Heilpraktiker und Inhaber des Menschels Vitalresort in Bad Sobernheim befragt.

Unsere Gesundheit & Prävention-Tips für Sie

Vitamin D3 aus der Steckdose

Im Sommer sind wir fit und zufrieden, in den dunklen Monaten träge und muffig. Sogenannte Tageslichtlampen simulieren die Sonne und regen dadurch die Vitamin D3-Produktion im Körper an. Wir fühlen uns wacher und aufmerksamer. Die Lampe einfach morgens im Bad vor sich stellen und schon beginnt der Tag mit einem klaren Kopf.

Gehirnjogging

Nicht nur Kreuzworträtsel trainieren das Gehirn, sondern auch Joggen regt die grauen Zellen an. Mediziner aus Bochum haben herausgefunden: Während beim Laufen die Pfunde purzeln nimmt die Gehirnsubstanz zu. Also rein in die Laufschuhe und Körper und Kopf gleichzeitig stärken.

Glück durch Tragik

Wer einen traurigen Film schaut, wird dadurch glücklicher. Dieses sogenannte Tragik-Paradoxon wurde jetzt wissenschaftlich bewiesen. Während Komödien nur kurzzeitig ablenken, machen uns Tragödien auf die schönen Dinge in unserem Leben aufmerksam und wir werden zufriedener.

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Gesundheit & Prävention

Buchtipp: It`s all good

Lars Amend

It`s all good von Lars Amend ist ein Glücksgriff für Jeden. Schon das Buch "Why Not" konnte uns überzeugen. Daher haben wir uns auch seinem aktuellen Buch gewidmet und durften ein Interview mit ihm führen. Lesen Sie selbst. Es in Interview über Mut, Ehrlichkeit und Zuversicht.

Buchtipp: Der kleine Achtsamkeitscoach

Doris Iding

Zu einem entschleunigten Alltag, liebevolleren Beziehungen sowie mehr Bewusstheit in jedem Augenblick möchte der kleine Achtsamkeitscoach beitragen. Dazu verbindet das Buch übersichtlich und kompakt theoretisches Wissen zur Achtsamkeit mit vielen praktischen Übungen.

Buchtipp: Der Ernährungskompass

Bas Kast

In Zeiten, in denen ganzjährig Lebensmittel aller Art zur Verfügung stehen und es Ernährungskonzepte wie Sand am Meer gibt, ist Essen weit mehr als  nur Nahrungsaufnahme. Da ist es leicht den Überblick darüber zu verlieren, was gesund ist – und was eben nicht. Bas Kast´s Ausführungen basieren auf fundierten Studien der modernen Medizin, der Stoffwechsel- und Altersforschung. Von Proteinen bis zu Fetten: Ernährungsmythen werden entlarvt, das Verständnis für Ernährung geschärft.  

Mehr über Gesundheit & Prävention

Wellness Lexikon

Achtsamkeit

Bei der Achtsamkeit handelt es sich um eine bekannte Methode zur Stressreduktion. Diese ist auch unter dem Namen MBSR bekannt. 

Mehr lesen

Akupressur

Akupressur ist eine Druckbehandlung aus der traditionell chinesischen Medizin. Es handelt sich um ein alternatives Therapiesystem.  

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Genussvolles Weihnachtsmenü für die Festtage
Der Beitrag Genussvolles Weihnachtsmenü für die Festtage erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Kalorienarmer Bratapfel: himmlisch lecker
Der Beitrag Kalorienarmer Bratapfel: himmlisch lecker erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Weitere interessante Wellness Themen