Zeit zu zweit

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Zeit für uns: Wellness-Auszeit für Paare.
Zeit für uns – ein Wunsch, der für viele Paare im Spannungsfeld zwischen Arbeit, Haushalt, Kindern und all den anderen Verpflichtungen unerreichbar scheint. Dabei sind gemeinsame Auszeiten wichtig für jede Beziehung.
Wellness-Wochenende für Paare
Dafür ist die Vorfreude dann umso größer, wenn der Termin für ein gemeinsames Wellness-Wochenende feststeht. Schon die gemeinsame Auswahl des Wellnesshotels und die Aussicht, einmal ungestört einige gemeinsame Tage verbringen zu können, ist Wellness für die Seele. Die Kinder lassen sich bei den Großeltern rundum verwöhnen und die Nachbarin schaut nach den Blumen und nach der Post.

Angebote für Paare in Wellnesshotels
In vielen Wellnesshotels ist man sich der Tatsache bewusst, dass für die meisten Paare diese Auszeit besonders wertvoll ist. Darum gibt es hier zahlreiche Wellness-Angebote, die Paare gemeinsam erleben können.
Dazu gehören zum Beispiel eine gemeinsame Massage oder ein Entspannungsbad, das man zusammen mit seinem Partner genießen kann. Vielleicht sogar mit einem prickelnden Glas Champagner dazu.

Auf gemeinsamen Spaziergängen oder Wanderungen kann man dann endlich einmal all die Dinge in Ruhe besprechen, für die zuhause keine Zeit war.
Nach der Bewegung an der frischen Luft lockt dann natürlich die Spa- und Wellnessabteilung des Hotels. Ein gemeinsamer Besuch in der Sauna und anschließend im Ruheraum entspannen lassen den alltäglichen Stress schnell vergessen.

Romantisches Candlelight Dinner
Nach all diesen Aktivitäten freut man sich dann auf das gemeinsame Abendessen. In vielen Wellnesshotels wird den Paares ein leckeres Candlelight Dinner serviert. Dabei wird viel Wert auf eine frische, regionale Wellness-Vital-Küche gelegt, die keine Wünsche offen lässt. Natürlich wir auch auf etwaige Unverträglichkeiten Rücksicht genommen. Eine gute Flasche Wein rundet den Abend ab und an der Bar kann man den Abend dann gemütlich ausklingen lassen.
Eine gemeinsame Wellness-Auszeit ist für alle Paare wichtig um gemeinsam neue Kraft für den oft hektischen Alltag zu tanken und die Beziehung wieder zu stärken.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Zeit zu zweit-Tips für Sie
Spaß vs. SelbstoptimierungSport wird heute immer mehr nur aus dem Grund getrieben, um einen tollen Körper zu bekommen. Dabei vergessen viele, dass Sport richtig Spaß machen kann. Eine Runde Fußball, Tischtennis oder auch Beachvolleyball mit guten Freunden kann richtig lustig sein!
Wenn man niedergeschlagen ist Luftsprünge machen? Hört sich komisch an, macht aber Sinn, denn Studien haben herausgefunden, dass die Gedanken von unserem Körper beeinflusst werden. Also: Nicht runterziehen lassen und durch Sprünge Glücksgefühle auslösen.
Sport sorgt nicht nur für eine knackige Figur, sondern ist ein Energielieferant. Forscher haben herausgefunden, dass durch Bewegung Schutz- und Reparaturmechanismen in den Zellen aktiviert werden. Also, bei einem kleinen Durchhänger joggen, turnen oder schwimmen. So wird der Krafttank wieder aufgefüllt.
Unsere Buchtipps zum Thema Zeit zu zweit
Buchtipp: Picknickglück - Draußen genießen in 45 Rezepten
Pia DegesDas Picknick im Sommer ist beliebt – unter Freunden, mit der Familie oder als gemütliche Pause bei einer Fahrradtour. Hierbei schätzen Viele die Möglichkeit, sich ein eigenes, schönes Plätzchen zu suchen und das Essen an der frischen Luft zu genießen. Oft stellt sich jedoch vorab die Frage: Was nehme ich am besten zum Essen mit? Denn nicht alle Gerichte eignen sich für den Transport und sind somit für ein Picknick ungeeignet ...
Buchtipp: Zen – Das Glück im Jetzt
Dokuho J. Meindl„Dank für diesen Tag/ und alles, / was er bringen mag./ Voller Glauben und Vertrauen, / auf diesen Tag möchte ich bauen. [...]“ Mit diesem Zitat schließt Dokuho J. Meindl sein Buch, das zugleich Ratgeber und Biografie ist.
Buchtipp: InstinktFormel® - Das Erfolgsprogramm, das Sie wirklich glücklich macht
Dr. med. Matthias MarquardtImmer mehr Menschen klagen über zunehmenden Stress und eine unbefriedigende Work-Life-Balance. Dr. Matthias Marquardt ist überzeugt, dass das nicht sein muss. Der Mediziner und Sportler hat eine Methode entwickelt, mit der man zur persönlichen Work-Life-Balance (zurück-) finden und das Leben so gestalten kann, dass man sich trotz der immer schneller werdenden Welt gesund und glücklich fühlt.