Zeit zu zweit

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Zeit für uns: Wellness-Auszeit für Paare.
Zeit für uns – ein Wunsch, der für viele Paare im Spannungsfeld zwischen Arbeit, Haushalt, Kindern und all den anderen Verpflichtungen unerreichbar scheint. Dabei sind gemeinsame Auszeiten wichtig für jede Beziehung.
Wellness-Wochenende für Paare
Dafür ist die Vorfreude dann umso größer, wenn der Termin für ein gemeinsames Wellness-Wochenende feststeht. Schon die gemeinsame Auswahl des Wellnesshotels und die Aussicht, einmal ungestört einige gemeinsame Tage verbringen zu können, ist Wellness für die Seele. Die Kinder lassen sich bei den Großeltern rundum verwöhnen und die Nachbarin schaut nach den Blumen und nach der Post.

Angebote für Paare in Wellnesshotels
In vielen Wellnesshotels ist man sich der Tatsache bewusst, dass für die meisten Paare diese Auszeit besonders wertvoll ist. Darum gibt es hier zahlreiche Wellness-Angebote, die Paare gemeinsam erleben können.
Dazu gehören zum Beispiel eine gemeinsame Massage oder ein Entspannungsbad, das man zusammen mit seinem Partner genießen kann. Vielleicht sogar mit einem prickelnden Glas Champagner dazu.

Auf gemeinsamen Spaziergängen oder Wanderungen kann man dann endlich einmal all die Dinge in Ruhe besprechen, für die zuhause keine Zeit war.
Nach der Bewegung an der frischen Luft lockt dann natürlich die Spa- und Wellnessabteilung des Hotels. Ein gemeinsamer Besuch in der Sauna und anschließend im Ruheraum entspannen lassen den alltäglichen Stress schnell vergessen.

Romantisches Candlelight Dinner
Nach all diesen Aktivitäten freut man sich dann auf das gemeinsame Abendessen. In vielen Wellnesshotels wird den Paares ein leckeres Candlelight Dinner serviert. Dabei wird viel Wert auf eine frische, regionale Wellness-Vital-Küche gelegt, die keine Wünsche offen lässt. Natürlich wir auch auf etwaige Unverträglichkeiten Rücksicht genommen. Eine gute Flasche Wein rundet den Abend ab und an der Bar kann man den Abend dann gemütlich ausklingen lassen.
Eine gemeinsame Wellness-Auszeit ist für alle Paare wichtig um gemeinsam neue Kraft für den oft hektischen Alltag zu tanken und die Beziehung wieder zu stärken.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Zeit zu zweit-Tips für Sie
Keine Zeit und trotzdem fitMini-Workout im Büro? – Kein Problem! Entweder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, die Treppe statt dem Aufzug nehmen oder sitzend am Schreibtisch kleine Bewegungseinheiten einbauen. Dafür zum Beispiel zwei volle 0,33l Wasserflaschen nehmen und ein improvisiertes Hanteltraining starten
Wer beim Joggen sein Tempo steigern möchte, sollte im Freien trainieren. Denn auch wenn man glaubt, in der gleichen Geschwindigkeit zu laufen, ist man auf dem Laufband 27 Prozent langsamer als Draußen. Der Grund: Bezugspunkte wie beispielsweise Bäume fehlen.
Regelmäßiges Wandern verbessert das Selbstwertgefühl und die Schlafqualität und verringert Depressionen, Hoffnungslosigkeit und Angst, so das Ergebnis der Studie „Übern Berg“ des Salzburger Universitätsklinikums. Also Wanderschuhe geschnürt und ab in die Natur!
Unsere Buchtipps zum Thema Zeit zu zweit
Buchtipp: Picknickglück - Draußen genießen in 45 Rezepten
Pia DegesDas Picknick im Sommer ist beliebt – unter Freunden, mit der Familie oder als gemütliche Pause bei einer Fahrradtour. Hierbei schätzen Viele die Möglichkeit, sich ein eigenes, schönes Plätzchen zu suchen und das Essen an der frischen Luft zu genießen. Oft stellt sich jedoch vorab die Frage: Was nehme ich am besten zum Essen mit? Denn nicht alle Gerichte eignen sich für den Transport und sind somit für ein Picknick ungeeignet ...
Ich mach Dich fit! Ohne Geräte, nur mit deinem Körper: Das verspricht das Buch von Dr. Christine Theiss. Ich glaube ihr das gerne, denn die ehemalige Profi-Weltmeisterin im Kickboxen hat in der Fernsehsendung »The Biggest Loser« schon einige Menschen beim Abnehmen unterstützt - und dabei spielte Sport immer eine zentrale Rolle. Mit dem Programm sollen nicht die Pfunde purzeln, sondern die Autorin möchte die Leser darin unterstützen, fit zu werden und eine Sport-Routine zu entwickeln ...
Ich brauche mehr Zeit. Aufstehen und Frühstücken 1 ½ Stunden, 9 Stunden arbeiten, Einkaufen und Hausarbeit 2 Stunden, 1 Stunde Sport. Der Tag ist vorbei und ich völlig gestresst. Kennen Sie das Gefühl? Und wünschen Sie sich auch manchmal ein bisschen mehr Zeit am Tag?