Entspannung

Paarmassage im Hotel Heinz | Westerwald

Unsere Angebotsauswahl zum Thema

0 Treffer zu Ihrer Auswahl
0 Treffer zu Ihrer Auswahl
Loading...

Entspannung im Wellnessurlaub

Stress lass nach

Wellnessurlaub und Entspannung sind für die meisten Menschen untrennbar miteinander verbunden. Im alltäglichen Stress mit Terminen und Verpflichtungen oft bis spät in den Abend hinein und auch noch am Wochenende, kommen die Phasen der Entspannung oft viel zu kurz.

  • Mails
  • Telefonate
  • Meetings und
  • Permanente Erreichbarkeit

lassen die Menschen auch dann nicht mehr zur Ruhe kommen, wenn sie sich eigentlich in ihrer Freizeit entspannen könnten. Daher ist für Viele eine Wellnessurlaub mit entsprechenden Angeboten zur Entspannung ein Weg, der permanenten Überforderung zu entkommen und wieder einmal richtig abzuschalten. 


Totale Entspannung für Körper und Geist mit Wellness - Familien- & Wellnesshotel Sonnenpark
72ca8b87a2da496485a601047265d2ce

Spezielle Angebote zur Entspannung im Wellnesshotel

Viele Wellnesshotels haben sich auf diese Bedürfnisse ihrer Gäste nach Entspannung eingestellt und spezielle Pakete geschnürt. Die Angebote reichen von

  • Yoga
  • Ayurveda
  • Balancecamps
  • Achtsamkeitsübungen bis hin zu
  • Entspannungsmassagen und
  • Bädern.

Dabei hat natürlich jeder Gast eine ganz eigene Vorstellung davon, wie sein persönliches Entspannungsprogramm im Wellnessurlaub aussehen sollte. Für viele Gäste reicht zur Entspannung schon eine Massage oder eine Beauty-Behandlung, vielleicht mit einem anschließenden Besuch in der Sauna und einem guten Buch im Ruheraum.

Andere Gäste suchen Entspannung bei einem Yoga-Kurs. Diese jahrtausendealte indische Lehre verknüpft Körper- und Atemübungen sowie Meditation miteinander. Diese Kombination beeinflusst nicht nur die Körperhaltung und Beweglichkeit positiv, sondern stärkt zusätzlich die geistigen Fähigkeiten und führt zu einer tiefen Entspannung.

Auch die in manchen Wellnesshotels angebotenen Achtsamkeitsübungen führen zur Stressreduktion und damit zu Entspannung. Hier ist zum Beispiel die „Rosinenübung“ eine beliebte Übung bei sogenannten MBSR-Trainings. Diese Abkürzung steht für „Mindfulness Based Stress Reduction“ – Stressreduktion durch Achtsamkeit. Bei dieser kleinen Meditation geht es darum, die Rosine mit allen Sinnen ganz bewusst wahr zu nehmen, sich seiner Gedanken und Gefühle in diesem Moment bewusst zu werden, ohne sie zu bewerten und verändern zu wollen. Achtsamkeitsübungen verbinden verschiedene Techniken des Yoga, der Meditation und der allgemeinen Körperwahrnehmung.

Entspannung durch Bewegung

Viele Wellnessgäste erfahren Entspannung auch durch Bewegung. Wir sitzen viel am Schreibtisch, nehmen gerne einmal den Aufzug anstatt Treppen zu steigen und fahren den kürzesten Weg mit dem Auto.

Im Wellnessurlaub hat man dann einfach Zeit und Muße, sich wieder ausführlich zu bewegen und auszupowern. Egal ob bei einer Moutainbiketour, einer Wanderung oder im Winter beim Skifahren, Snowboarden oder Langlauf, Bewegung – vor allen Dingen an der frischen Luft – entspannt Körper und Seele.

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Viel in Kiel - Ostseeurlaub mit Fjorden, Förde, Fähren

Michael Altewischer

Viel in Kiel - die Stadt Kiel ist bekannt für ihre Fjorde, Förde und Fähren. Was Kiel darüber hinaus zu bieten hat und wie Wellnessgäste die Region erleben können, das erzählt Jasmin Birke aus dem Hotel Birke in dieser Episode des Wellnesspodcast „Be well and enjoy!“.

Coaching mit Tiefgang - Frei und selbstbestimmt leben

Michael Altewischer, Christian Birke

„Ziele zu setzen ist der erste Schritt, um das Unsichtbare in das Sichtbare zu verwandeln”. Dieses Zitat des bekannten life coach Tony Robbins macht deutlich, dass Ziele durch den Menschen selbst gesetzt werden müssen, um sie zu verwirklichen. Wie dies funktioniert, wie ein life coaching abläuft und was Wellnessgäste durch ein life coaching in ihrem Leben verändern können, das erzählt Christian Birke aus dem Hotel Birke in Kiel in dieser Episode des Wellness-Podcast: „Be well and enjoy!”

Die Kraft des Bernsteins - einfach spüren

Michael Altewischer, Heike Pauls

Viele Menschen kennen Bernstein als Schmuckstück in klaren bis undurchsichtigen gelben Farben. Dass in dem Schmuckstein viel mehr steckt als man zu vermuten glaubt, woher der Bernstein stammt, wo man ihn sammeln kann und wie Bernstein in der Wellness angewendet wird, das erzählt Heike Pauls aus dem ambassador hotel & spa in St. Peter-Ording (SPO) in dieser Episode des Wellness-Podcast: „Be well and enjoy!“

Klangschalen: Good Vibrations für Körper & Geist

Wibke Metzger, Ira Bräuer

Klangschalen kommen in vielen Wellness-Bereichen zum Einsatz. Das breite Anwendungsspektrum der Metallschalen reicht von Klangreisen für Gruppen bis hin zu individuellen Spa-Treatments wie Klangschalenmassagen. Ira Bräuer aus dem Hotel Heinz kennt sich mit allen Bereichen bestens aus. Sie ist ausgebildete Klangmassagenpraktikerin und begeisterte von der Wirkung der klangvollen Schwingungen. In dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! berichtet die Expertin, auf welche Arten sie Klangschalen einsetzt, worauf man dabei achten muss und warum Klangmassagen die einzigen Massagen sind, die auch noch Stunden später wirken. 

Wellnesspodcast: Entspannen – aber richtig

Wibke Metzger, Christina Heinz

Richtig entspannen im Wellnessurlaub - dabei denken viele Menschen als erstes dran, einfach einmal nichts zu tun. Den ganzen Tag im Spa faulenzen, zwischen durch die ein oder andere Wellnessanwendung und leckeres Essen darf natürlich auch nicht fehlen. Aber dann reicht es auch. Man möchte sich ja erholen.

Richtig entspannen geht anders sagt Christina Heinz aus dem Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen im Westerwald. Sie hat jahrelange Erfahrung, wenn es um das Thema Entspannung geht und verrät in dieser Episode des Wellness-Podcast: Be well and enjoy! warum oft Fitness sinnvoller ist als Faulenzen.

HopfenWell in der Hallertau - Niederbayern

Wibke Metzger, Margit Zettl-Feldmann

In der Hallertau | Niederbayern, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt, dreht sich fast alles um das sogenannte grüne Gold. HopfenWell – der Begriff steht für Wellnessanwendungen mit Hopfen, die Margit Zettl-Feldmann eigens für das Eisvogel Hotel & Spa konzipiert hat. Die Niederbayerin führt in vierter Generation das Wellnesshotel in Bad Gögging.

Unsere Entspannung-Tips für Sie

Ins Gleichgewicht meditieren

US-amerikanische Forscher fanden heraus, dass Meditation das Gehirn positiv beeinflusst: Es hemmt dauerhaft die Zonen, die z.B. Angst und Konzentrationsstörungen auslösen. Gleichzeitig werden die für Achtsamkeit zuständigen Bereiche stärker miteinander verknüpft. Regelmäßiges Meditieren schafft also innere Ausgeglichenheit!

Meer Glück

Wer an der Küste lebt, ist gesünder. Nicht jeder muss jedoch ans Meer ziehen: Die wohltuende und entspannende Wirkung der aerosolhaltigen Meeresbrise, der Wogen und des beruhigenden Rausches kann man auch während eines Urlaubs an der See erleben.

Sorgenfrei

Einfach die Sorgen aufschreiben, das Blatt Papier zerknüllen und in den Papierkorb werfen: So werden die Gefühle zu Objekten, die sich wegwerfen lassen. Lächeln Sie schon wieder?

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Entspannung

Buchtipp: Was Meditation wirklich kann

Ulrich Hoffmann

Meditation ist in aller Munde. Und wer einmal alles sammelt, was er zu diesem Thema so hört oder liest, muss eigentlich zu dem Schluss kommen, dass Mediation das Allheilmittel ist. Weniger Stress, mehr Leistungsfähigkeit, Rauch- Entwöhnung und ein glückliches Leben sollen nur ein paar der positiven Auswirkungen sein, die durch regelmäßiges Meditieren entstehen. Aber stimmt das alles wirklich? Und wie genau muss Meditation praktiziert werden, damit sie wirkt?

Buchtipp: Zen – Das Glück im Jetzt

Dokuho J. Meindl

„Dank für diesen Tag/ und alles, / was er bringen mag./ Voller Glauben und Vertrauen, / auf diesen Tag möchte ich bauen. [...]“ Mit diesem Zitat schließt Dokuho J. Meindl sein Buch, das zugleich Ratgeber und Biografie ist.

Buchtipp: Schön hier!

Elisa Buberl

Wir brauchen nicht immer eine große Reise, um viel zu erleben, weil es auch „Schön hier!“ ist, um Elisa Buberl zu zitieren. „365 Abenteuer, die direkt vor deine Haustür beginnen“, das klingt nach einer guten Aufforderung, um jeden Tag etwas Neues zu entdecken.

Mehr über Entspannung

Wellness Lexikon

Abhyanga

Bei der Abhyanga Massage handelt es sich um eine Ganzkörpermassage mit warmen Öl nach der Lehre des Ayurveda. Abhyanga sorgt für physischen und psychische Entspannung und hat einen medizinischen Aspekt. 

Mehr lesen

Achtsamkeit

Bei der Achtsamkeit handelt es sich um eine bekannte Methode zur Stressreduktion. Diese ist auch unter dem Namen MBSR bekannt. 

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Kalorienarmer Bratapfel: himmlisch lecker
Der Beitrag Kalorienarmer Bratapfel: himmlisch lecker erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Sportliche Vorsätze für das neue Jahr
Der Beitrag Sportliche Vorsätze für das neue Jahr erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Weitere interessante Wellness Themen