Zeit für ...

Zeit für...
In der Rubrik "Zeit für..." finden Sie das passende Wellness Angebot - egal, ob Sie alleine verreisen, Zeit zu zweit genießen oder einen Wellnessurlaub mit der ganzen Familie verbringen möchten.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, und finden Sie das Wellnesshotel, das genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wer mit der ganzen Freundesclique verreisen möchte sucht etwas anderes, als ein Paar, das sich vor allem nach Ruhe sehnt. Oder Sie möchten ihren Hund in den Wellnessurlaub mitnehmen? Auch das ist in einigen Hotels kein Problem.

Fast Food macht dick – nicht nur die zumeist fettigen Gerichte, sondern auch das schnelle Essen sind ungesund. Menschen, die langsam und länger kauen haben ein deutlich geringeres Risiko für Übergewicht und dadurch ausgelöste Krankheiten. Grund: Man merkt die Sättigung schneller.
Eine Langzeitstudie aus Taiwan hat gezeigt, dass 15 Minuten Bewegung täglich die Lebenserwartung um etwa drei Jahre verlängert. Diese geringe Aktivität genügt sogar, um das Risiko für Herzinfarkt, Krebs und Diabetes zu senken. Es gilt also: Viel Sport gleich langes Leben!
Hundbesitzer leiden seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Kein Wunder, denn sie bewegen sich beim Gassi gehen regelmäßig, was neben der emotionalen Bindung an das Haustier die Gesundheit unterstützt. Für alle Tierlosen: Gassi gehen funktioniert auch ohne Hund – als Spaziergang.
Buchtipp: Das Buch deines Lebens
Sandy MercierZwei Abende, ein Buch – der Ratgeber von Sandy Mercier ist eine gelungene Mischung aus Alltagsproblemen, vollkommener Verzweiflung und Leichtigkeit. Der klare und eindeutige Schreibstil trägt den Leser mühelos durchs Buch. Auf etwa 200 Seiten beschreibt die Autorin das Leben von Jule und Jule hat es alles andere als leicht.
Buchtipp: Der Rikscha-Fahrer, der das Glück verschenkt
Biyon KattilathuDer Autor Biyon Kattilathu ist das Kind indischer Einwanderer und ein beliebter Motivationscouch und Speaker aus dem Netz. Sein erstes Buch verfolgt das Ziel, seinen Lesern die Augen für besondere Blickwinkel alltäglicher Herausforderungen zu öffnen. Hierfür erschafft er den lustigen und zugleich einfühlsamen Rikscha-Fahrer Rahul, der mit den verschiedensten Menschen durch Neu-Delhi fährt ...
Buchtipp: Human Touch – Warum körperliche Nähe so wichtig ist
Rebecca BöhmeOhne Berührungen können wir nicht leben, ein Leben ohne Berührungen gibt es nicht. Schon als Kinder lernen wir über Anfassen die Umgebung kennen und nehmen so die Umwelt wahr. Im Jugendalter und später als Erwachsener gehört Körperkontakt in unseren Alltag und ermöglicht Stress zu reduzieren, Liebe zu erleben und vieles mehr. Genau mit diesem Thema beschäftigt sich Rebecca Böhme in ihrem Buch „Human Touch“.