Zeit für mich

Unsere Angebotsauswahl zum Thema
Zeit für mich – Me Time: Auszeit für mich alleine
Zeit für mich – die steht bei den meisten von uns nicht im Kalender. Wir planen für alles und jeden Termine aber eine Auszeit für uns lassen wir dabei oft außer Acht.
Videokonferenzen – Meetings – endlose Telefonate – wir sind immer und überall mindestens virtuell präsent und ständig erreichbar. Das Smartphone ist unser treuester Begleiter und hat in weiten Teilen die Kontrolle über unsere (Lebens-)Zeit übernommen.

Ständiger Termindruck besteht nicht nur im Beruf, auch im Privatleben ist er allseits präsent. Die Kinder müssen zum Sport, zur Nachhilfe, zum Musikunterricht, unsere Freunde haben wir ewig nicht gesehen und letztendlich darf auch ein Besuch im Fitnessstudio oder eine Yogastunde am Wochenende nicht fehlen. Denn schließlich brauchen wir einen Ausgleich zum ganzen Termindruck ....

Auszeit nur für mich dringend nötig
Irgendwann kommen wir dann an einen Punkt, an dem wir dringend eine Atempause und einen Rückzugsort , eben Zeit für mich, benötigen. Was eignet sich hierfür besser als ein Wellnesshotel mitten in der Natur? Ein paar Tage oder ein Wellness-Wochenende Me Time – Zeit zur Muße, zur Regeneration und zum Abschalten.
Zeit für mich - was tun?
Die unterschiedlichen Landschaften rund um die Wellnesshotels bieten ausreichend Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken oder einfach nur Spazierengehen. Die Stille in der Natur hilft, die Gedanken neu zu ordnen und andere Perspektiven einzunehmen. Was ist entspannender als am Strand entlangzulaufen, die salzige Meeresluft einzuatmen und sich vom Wind ordentlich durchpusten zu lassen? Da ist das Wetter fast egal, wenn man sich im Anschluss in der Sauna seines Wellnesshotels wieder aufwärmen kann oder die Muskulatur bei einer Massage wieder richtig gelockert wird. Für die mentale Regeneration bieten viele Wellnesshotels Entspannungskurse wie Yoga oder Qi Gong an. Im Sommer auch oft in der freien Natur.

Me-Time bedeutet für viele Menschen auch, endlich einmal das Buch zu lesen, das schon seit Monaten ungeöffnet auf dem Nachttisch lag. Die Ruheräume in den Spa- und Wellnessabteilungen sind hierfür der ideale Rückzugsort. Die bequemen Liegen und Ruhebetten laden aber auch einfach nur zum Träumen und Nichtstun ein.
Zeit für mich: Kosmetik
Zeit für mich kann auch bedeuten, dem eigenen Körper einmal richtig viel Aufmerksamkeit und Zuwendung zu schenken. Nach einer guten Gesichtsbehandlung oder einer Körperanwendung fühlt man sich gleich noch einmal so wohl in der eigenen Haut. Oder wie wäre es, sich einmal von den KosmetikerInnen im Wellnesshotel schminken zu lassen und sich richtig schön zu machen – ohne jeden Grund, nur für mich alleine.
Wer ein wenig Me-Time benötigt, ist in einem Wellnesshotel bestens aufgehoben. Spezielle Wellness-Angebote machen die Zeit für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Unsere Podcast-Empfehlung
Unsere Zeit für mich-Tips für Sie
Ins Gleichgewicht meditierenUS-amerikanische Forscher fanden heraus, dass Meditation das Gehirn positiv beeinflusst: Es hemmt dauerhaft die Zonen, die z.B. Angst und Konzentrationsstörungen auslösen. Gleichzeitig werden die für Achtsamkeit zuständigen Bereiche stärker miteinander verknüpft. Regelmäßiges Meditieren schafft also innere Ausgeglichenheit!
Musik hören macht glücklich. Das ergaben Untersuchungen an der kanadischen McGill University. Welche Musik gehört wird, ist egal. Wenn sie gefällt, wird das Glückshormon Dopamin aktiviert, das auch auf den Genuss leckerer Speisen reagiert.
Bei diesem Sport-Mix werden Elemente aus dem Yoga, dem Ballett und Qi Gong in einem tänzerischen Programm vereint. Macht beweglich und den Kopf frei.
Unsere Buchtipps zum Thema Zeit für mich
Buchtipp: Entdecke die Heldin in dir
Alexandra WoiteFrau Herz nimmt Sie mit auf eine Reise vom äußeren Umfeld über die eigenen Gefühle bis hin zu einer bewussten Vision für eine erfolgreiche Zukunft. Das lösungsorientierte Workbook hält Achtsamkeitsübungen, konkrete Vorschläge für den Alltag und kreative Impulse für ein selbstbestimmtes Leben als Heldin bereit.
Buchtipp: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
Eckhart TolleEin Buch über die Bedeutung der Gegenwart, das zum Nach- und Umdenken anregt und viele AHA-Momente bietet. Im stetigen Trubel und Trott des Alltags verlieren wir oft das Gefühl für die Zeit. Damit meine ich nicht, dass nach unserem subjektiven Empfinden die Zeit besonders schnell oder langsam vergeht, sondern dass wir heute schon mit den Gedanken an morgen beschäftigt sind oder noch immer vergangene Situationen mit uns tragen. Aber wirklich im Hier und Jetzt sind wir selten ...
Buchtipp: So stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein
Stefanie StahlHaben Sie sich schon mal damit befasst, was in Ihrem Leben alles gut läuft? Welche Ihrer Träume Ihnen gut tun, weil sie reine Fantasie sind. Welche schlecht sind, da sie absolut unrealistisch sind und wir einer Wunschvorstellung nacheifern? Stefanie Stahl beschreibt in ihrem Buch, warum auch die Selbstwahrnehmung und die eigene Wirklichkeit eine große Rolle für unser Selbstbewusstsein spielen.