Aktiv & Fit

Fit mit zwei Stöcken - Parkhotel am Soier See | Bad Bayersoien
Loading...

Fitness und Entspannung im Urlaub erleben

Lange Wanderungen durch die Natur, Radtouren mit einmaligen Ausblicken oder rasante Abfahrten auf der Piste im Winter sind nur einige Ideen, wie man die Tage aktiv im Wellnesshotel verbringen kann. Und nach sportlichen Aktivitäten ist das Heimkehren ins Wellnesshotel doppelt so schön. Hier erwartet  den Gast ein Wellness-Bereich, in dem Entspannung und Wohlfühlen großgeschrieben wird. Mit dem Liebsten bei Sauna-Gängen über das Erlebte sprechen, mit Freunden im warmen Pool Neuigkeiten austauschen oder sich bei einer Wellness-Anwendung vollkommen vom Tag entspannen: Das sind nur einige Gründe, warum Fitness und Wellness eine so tolle Kombination sind.


Aktiv und fit im Wellnesshotel - Romantik Wellnesshotel Diedrich
6875c3bace5ed4316a5066464dc19143

Aktiv und fit im Wellnessurlaub – das ist heute die Devise. Bewegung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Wohlbefindens. Viele Wellnesshoteliers bieten genau aus diesem Wissen heraus ihren Gästen verschiedene Fitness- und Sportmöglichkeiten, um wieder etwas für die Fitness zu tun.

Wandern, Laufen, Radeln

Die Partnerhotels der Wellness-Hotels & Resorts liegen alle naturnah und sind daher ideale Ausgangspunkte für Ausflüge in die umliegende Natur. Innerhalb weniger Minuten genießt man weite Ausblicke, sieht sich am frischen Grün statt oder steht bei einer frischen Meeresbrise am Meerstrand. Diese Lage der Wellnesshotels bietet ideale Möglichkeiten, um die umliegende Natur zu Fuß zu entdecken.

Ob bei langen Wanderungen, Nordic Walking Touren in der Gruppe oder bei Erkundungsläufen genießen die Gäste Einblick in die Flora und Fauna der Umgebung.

Lieblingshobbys: Golfen und Reiten

Die warmen Monate bieten Golfern auf den Plätzen rund um das Wellnesshotel viel Vergnügen. Beim Golf ist die Kombination von Gesellschaft, Bewegung und frischer Luft das besondere Element – und ist so ein Sport für jedermann. In der Nähe zahlreicher Wellnesshotels liegen direkt landschaftlich attraktive Plätze, die zu Golf-Partien locken. Auch für Pferdefreunde bieten Wellnesshoteliers zum Teil besondere Angebote. Ob eigener Pferdestall oder Reiterhof in der Nähe: Ausritte in die Umgebung des Wellnesshotels sorgen für Freude – bei Pferd und Reiter.  

5d4a66cce3444e1fb84e818ee4cdae81

Wassersport im Wellnesshotel

Wasser ist in allen Wellnesshotels ein zentrales Element – entweder durch durch die Pools im Wellness-Bereich oder/und durch die Hotel-Lage am Meer, an Flüssen oder an Seen. Gerade im Sommer lockt das erfrischende Wasser Gäste an. Außenpools, Naturbadeteiche oder Whirlpool sorgen für Spaß im Wasser im Hotel. Auch Fitness-Kurse wie Aquagymnastik finden dabei großen Anklang.  Aber auch die großen Gewässer sorgen auf Seiten der Gäste für Vergnügen, denn hier kommen Wassersportler auf ihre Kosten. Beim Kiten, Surfen oder Segeln können sie aufregende Tage auf und im Wasser erleben, um sich im Anschluss ganzheitlich im Spa zu erholen.

Tai Chi in wunderschönem Alpenpanorama - Schüle´s Gesundheitsresort | Oberstdorf

Entspannung durch Bewegung

Ob Yoga, QiGong oder TaiChi: Langsame Bewegungen, die achtsam und mit voller Konzentration auf den Körper durchgeführt werden, sorgen für Entspannung und Stärkung des Körpers bei Gästen jedes Alters zugleich. Jede einzelne Bewegung wird bei Bewegungsangeboten bewusst wahrgenommen. Das Erlernen dieser Entspannungsmöglichkeiten im Wellnessurlaub bildet die Basis dafür, die Übungen auch im Alltag umzusetzen.

Wintersport im Wellnessurlaub

Auch im Winter bieten Wellnesshotel gute Bewegungsmöglichkeiten. Wellnesshotels in den Bergen bieten für Wintersportler ein Paradies. Rasante Abfahrten mit Schlitten, Skier oder Snowboard sorgen für Freude bei Actionfans. Gemütlichere Typen können die Umgebung bei Schneeschuh oder Winterwanderungen entdecken.

Unsere Podcast-Empfehlung

Unsere Podcast-Empfehlung

Nordseeurlaub in SPO
Michael Altewischer, Karsten von der Heide

Das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe „Wattenmeer“ ist ein Urlaubsparadies für Jung und Alt. Was Gäste bei einem Nordseeurlaub in SPO (Sankt Peter-Ording) auf der Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland erleben können, weshalb die Urlaubsregion so wunderbares Naturziel ist und natürlich über die Dinge drumherum, darüber erzählt Karsten von der Heide aus dem Ambassador Hotel & Spa in SPO in dieser Episode des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy!“.

Aktivurlaub im Schwarzwald
Michael Altewischer, Christoph Schug

Aktivurlaub im Schwarzwald bietet zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten. In dieser Folge des Wellness-Podcast: be well and enjoy! gibt Direktor Christoph Schug aus dem Nationalpark-Hotel Schliffkopf Insidertipps, was sich bei einem aktiven Urlaub im Schwarzwald besonders lohnt.

Mosel Urlaub aktiv - von genussvoll bis actionreich
Wibke Metzger, David Meyer

Mosel Urlaub – viele Menschen assoziieren solch eine Reise mit dem Gedanken an Wein, Genuss und Entspannung. Dass ein Kurzurlaub in dieser Weinregion jedoch auch aktiv gestaltet werden kann, ist vielen nicht bekannt. Welche Vielfalt an Möglichkeiten es für einen Aktivurlaub an der Mosel gibt, das erzählt David Meyer aus dem Hotel Keßler-Meyer in Cochem in dieser Episode des Wellness-Podcast: be well and enjoy!

Food & Fitness – mehr als Verzicht und Fastenkur
Wibke Metzger, Franz Angerer

Wibke Metzger spricht mit Franz Angerer aus dem Bad Clevers Gesundheitsresort & Spa über Ernährung und Fitness. Das Wellnesshotel befindet sich in Bad Grönenbach und legt viel Wert auf gesunde Ernährung, welche einen grundlegenden Bestandteil des Hotelkonzepts bildet. Damit man sich in seiner Haut wohlfühlt und der Körper leistungsfähig bleibt, ist eine gute Ernährung grundlegend.

Unsere Aktiv & Fit-Tips für Sie

Kleiner Fitmacher

Das strafft Hüfte und Oberschenkel: Den linken Oberschenkel anheben, Hände außen ans Knie legen. Beim Ausatmen den Unterschenkel nach vorn strecken und die Arme nach oben führen. Beim Einatmen wieder in die Ausgangsposition zurück gehen. 10x wiederholen und dann wechseln.

Wippen

Kurzes Anti-Krampfadern-Workout: Barfuß hinstellen und eine Minute lang von den Fersen auf die Zehenspitzen und wieder zurück schaukeln. Beine kurz ausschütteln und noch einmal von vorne (am besten fünfmal).

Trailrunning

Wer über Stock und Stein läuft hat sich nicht verlaufen, sondern geht dem Sport Trailrunning nach. Dabei läuft man abseits befestigter Wege und gibt so Körper und Geist neue Reize, wodurch Leistungsfähigkeit und Konzentration gefördert werden.

Loading...

Unsere Buchtipps zum Thema Aktiv & Fit

Buchtipp: Kochen mit Superfoods - Rezepte für Körper, Kopf und Seele
Hans Gerlach und Susanne Bingemer

Superfoods - Was steckt in diesen Lebensmitteln und warum sind sie so gut für uns? Und welche grundlegenden Regeln sollte man beachten? Es wird erklärt, was die Superfoods so alles können, warum sie so gut sind und welche grundlegenden Regeln man beachten sollte.

Buchtipp: Kraftort Natur
Jennie Appel & Dirk Grosser

Im Alltag nehmen wir oft die Natur als selbstverständlich hin und vergessen dabei, wie viel Kraft wir aus ihr ziehen. Doch das gelingt nur, wenn wir ihr von Zeit zu Zeit bewusst unsere volle Aufmerksamkeit widmen.

Buchtipp: Retox - Dein Leben in Balance!
Lauren Imparato

Hin und wieder möchte man einfach mal wieder etwas im eigenen Leben verändern. Ob es der Mehr-Sport-Vorsatz zum Neujahr ist oder die schnelle Diät vor einem Urlaub: Das Problem ist meist, dass dies zeitlich beschränkte Vorsätze sind, die auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet sind – und an denen man schnell frustriert. Denn entweder stellt sich der Erfolg nicht wie gewünscht ein oder aber man schwächelt, indem man den Sonntagnachmittag statt im Fitnessstudio doch lieber auf der Couch verbringt ...

Mehr über Aktiv & Fit

Wellness Lexikon

Aerobic

Aerobic ist ein dynamisches Fitness-Training. Dieses wird meist in der Gruppe und mit Musikunterstützung ausgeübt. 

Mehr lesen

Aloe Vera

Bei Aloe Vera handelt es sich um eine Heilpflanze, die wohltuenden Schutz und Pflege für die Haut spendet. Sie wird grundsätzlich von allen Hauttypen gut vertragen.

Mehr lesen

Aktuelle Blog Beiträge

Winter im Wellnesshotel erleben
Der Beitrag Winter im Wellnesshotel erleben erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Sportliche Vorsätze für das neue Jahr
Der Beitrag Sportliche Vorsätze für das neue Jahr erschien zuerst auf Wellness-Hotels & Resorts - Blog.

Mehr lesen

Weitere interessante Wellness Themen