Ambassador Hotel & Spa

S

Ambassador Hotel & Spa

S

Wellness an der Nordsee
Schleswig Holstein | Wattenmeer | St.Peter-Ording

74%
4997 Bewertungen

Zimmer: 72/100
Sauberkeit: 80/100
Service: 75/100

Ambassador Hotel & Spa

S

Wellness an der Nordsee
Schleswig Holstein | Wattenmeer | St.Peter-Ording

74%
4997 Bewertungen

Zimmer: 72/100
Sauberkeit: 80/100
Service: 75/100

Hotel Beschreibung

Erholsame Wellnessferien an der Nordsee...

Das Wellnesshotel ambassador Hotel & Spa liegt an der Nordsee in St. Peter-Ording und bietet seinen Gästen eine tolle Aussicht auf die Nordseebrandung, Salzwiesen und breiten Sandstrände. Das Haus liegt unmittelbar an einer der breiten Salzwiesen, die unter Naturschutz stehen. Über einen Holzsteg gelangt man ans Meer. Hier, am Strand der Nordsee, lassen sich endlose Spaziergänge an der frischen, aerosolhaltigen Luft unternehmen.

Im Wellnesshotel prägen klare, frische Farben und geschmackvoll unaufdringliches Design die Räume. Der Blick aufs Meer begleitet die Gäste bis in die Wellnessabteilung des Ambassador: Hier genießen Sie ihn in den Behandlungsräumen des Kosmetik- & Wellnessbereichs ebenso wie in den Außenwhirlpools der Spa-Terrasse. Gäste des Hauses können an den zahlreichen kostenfreien Well-Fit-Kursen teilnehmen; darunter Nordic Walking, Aquafitness, Pilates oder Yoga und Qi Gong. Hundehalter wird es freuen, dass das Hotel ausgesprochen tierfreundlich eingestellt ist – das verspricht erholsame Wellnessferien für Mensch und Tier.

Außerhalb des Hotels können Urlauber nordseetypische Gebäude wie Leuchttürme, Backhäuser und Haubarge bewundern, während langen Spaziergängen am Strand die Seele baumeln lassen oder bei meinem Tagesausflug nach Helgoland oder auch Sylt neue Eindrücke sammeln.

Der moderne, 1.200 qm große Wellnessbereich „Auramaris Spa“ sorgt nicht nur an „Schietwetter“-Tagen für Entspannung. Auf zwei Etagen verteilt, verfügt das Hotel über einen Kosmetik- und Wellnessbereich mit Schwimmbad und Saunen sowie über eine Dachterrasse mit Meerblick-Whirlpoolbädern.

Unter fachlicher Anleitung werden im Ambassador Hotel & Spa Licht-Therapien angeboten. Außerdem genießen Gäste hier verschiedene therapeutische Massagen, fernöstliche Körperbehandlungen, regionale Bernstein-Körperanwendungen, Behandlungen im Ganzkörper-Soft-Pack-System und Aromaöl- & Thalassobäder.

Beauty

Die Beauty-Abteilung im „Auramaris Spa“ des Wellnesshotels lässt einen uneingeschränkten Blick auf die Weite der Nordsee zu. Hier kann der Gast zwischen zahlreichen unterschiedlichen Beauty-Anwendungen wählen. Zur Wahl stehen verschiedene Thalasso-Anwendungen und Gesichtsbehandlungen mit Produkten der Marken Dr. Babor und OceanWell. 


Medical Wellness

Das Haus hat einen therapeutischen Anspruch, den es konsequent erfüllt. Ein Therapeut begleitet die Gäste während ihres Aufenthaltes.

Auszeichnungen

Die Nähe zum Meer wird in allen Bereichen des modern-schlichten Hauses spürbar: Im Kosmetik- & Wellnessbereich mit Meerblick, bei Spa-Anwendungen mit Algen, Meersalz, Bernstein und Schlick oder bei einem Spaziergang am langen Strand der Nordsee, der direkt vor dem Hotel liegt.

Das ambassador Hotel & Spa ist tierfreundlich eingestellt und Hunde sind (bei vorheriger Anmeldung) gern gesehen. 

Nordseetypische Gebäude wie Leuchttürme, Backhäuser und Haubarge - das sind imposante Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die heute als Wahrzeichen der Region auftreten und von der wirtschaftlichen Blütezeit erzählen sind beliebte Sehenswürdigkeiten der Region. Städte wie St. Peter-Ording und Husum und Schiffstouren nach Helgoland, Sylt, Amrum, Föhr oder auf die Halligen bieten sich außerdem ideal für Tagesausflüge an. Der Naturpark Wattenmeer mit seinen typischen Salzwiesen ist ebenfalls einen Besuch wert.

Sport

Die Lage des Wellnesshotels unmittelbar am zwölf Kilometer langen Sandstrand ist bestens geeignet für ausgedehnte Spaziergänge in aerosolhaltiger Luft. Außerdem können Gäste hier Joggen, Radfahren und vielen Wassersportarten wie Segeln, Kitesurfen oder Windsurfen nachgehen.


Fitness

Im Mittelpunkt der kostenfreien Well-Fit-Angebote stehen sanfte Fitness- & Entspannungskurse. Aber auch Menschen mit viel Bewegungsdrang kommen auf ihre Kosten. Von Pilates über Nordic Walking, Aquafitness, Zen-Gymnastik und Yoga bis hin zu Anleitungen an den Geräten im Fitnessstudio werden die Gäste bei vielen Sportarten professionell angeleitet.


Golf

An der Nordseeküste gibt es für Golfer viele Möglichkeiten auf abwechslungsreichen Plätzen mit Meerblick dem Golfsport nachzugehen. In der näheren Umgebung des Ambassador Hotel & Spa liegen fünf Golfplätze. 


Fisch, Krabben und internationale Spezialitäten

Restaurant Sandperle

Als Hotel in unmittelbarer Nähe zum Meer serviert das Ambassador viel fangfrischen Fisch und Krabben. Aber auch internationale Spezialitäten und wechselnde Themenbuffets werden im Hotelrestaurant „Sandperle“ präsentiert. Die Speisen werden aus hochwertigen frischen und regionalen Produkten nach der Idee des Vereins „Feinheimisch“ zubereitet. Feinheimisch steht für die Förderung der regionalen Ess- und Kochkultur in Schleswig-Holstein und eine enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Lebensmittel-Produzenten der Umgebung.

Sandbar und Lounge

Die „Sandbar“ liegt unmittelbar an der Strandpromenade, die über den Holzsteg zum Meer hinüber führt. An den Nachmittagen können hier die Kreationen der hauseigenen Patisserie genossen werden. Wer seinen Digestif am liebsten in Begleitung live dargebotener Klaviermusik einnimmt, wird sicher häufiger Gast in der Lounge des Hotels sein.

  • Schöne Füße
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wohlfühl-Rückenmassage
  • Bernstein-SPA-Suite
  • Thalasso-Peeling
  • Bernstein-Massage
  • 4-Gang-Candlelight-Dinner
  • Hot Stone Rückenbehandlung
  • Hot Stone Ganzkörperbehandlung
  • Bernstein-Peeling
  • Whirlpoolbad für eine Person
  • Fußmassage - wirkt entspannend und regeneriert Ihre Körperkräfte
  • Whirlpoolbad für zwei Personen
  • Schöne Hände - Pflege von Hand und Nägeln
  • Bernsteinpackung
  • Amber Pur Gesichtsbehandlung
  • Lomi Lomi Nui
  • Ayurveda-SPA-Suite
  • Detox-Massage
  • Aromaölbad für Zwei
  • Algen Peeling
  • Abhyanga
  • Rückenmassage
  • Parkplatz
  • Halbpension
  • Shiatsu-Massage
  • Romantikbad
  • Ganzkörpermassage
  • Schulter- Nackenbehandlung
  • Verwöhngesichtsbehandlung
  • Auramaris Gesichtsbehandlung
  • Tiefgarage
  • Finnische Sauna
  • Badeslipper
  • Bio Soft Sauna
  • Saunatuch
  • Dampfbad
  • Fit-Frühstücksbüfett
  • flauschiger Wellnessbademantel
  • Schwimmbad
  • WLAN

Hotelausstattung

  • WLAN kostenfrei
  • Rezeption 24 Stunden besetzt
  • Garage oder Parkhaus
  • Ruhige Zimmer
  • Anzahl Zimmer

Angebotsschwerpunkt

  • Familienfreundlich
  • Paarwellness

Restaurant

  • Hotelbar
  • Vegetarische | Vegane Küche
  • Außenterrasse
  • Gerichte für Allergiker

Wellness & Spa

  • Größe des Spa und Wellness-Bereichs (in qm) ohne Außenlagen: 1200

Badeerlebnisse

  • Whirlpool
  • Innenpool ( in qm): 70
  • Meeresstrand (Entfernung in Metern): 100

Saunaformen

  • Finnische Sauna (95°-110°C)
  • Bio Sauna (40°-60°C)
  • Dampfbad

Körper- und Schönheitspflege | Beauty

  • Anzahl der Pflegekabinen: 9
  • Private Spa Suite(n)

Beautyanwendungen

  • Klassische Kosmetik
  • Naturkosmetik
  • Thalasso Kosmetik

Körperanwendungen

  • Wellness-Massagen
  • Entspannungsbäder

Schul- & Alternativmedizin

  • Thalassokur | Therapie
  • Ernährungsberatung

Asiatische Angebote

  • Yoga

Sport, Natur & Kursangebote

  • Gymnastikraum
  • Fitnessraum

Fit-& Aktivprogramme

  • Nordic Walking
  • Aqua Fitness
  • Gymnastik
  • Pilates

Sportmöglichkeiten

  • Golfplatz in der Nähe

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG

Geltungsbereich: Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, 

sowie die Überlassung von Räumen zur Durchführung von Veranstaltungen, Banketten, Seminaren etc. inklusive für alle damit zusammenhängenden 

weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren 

Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels. Geschäftsbedingungen des 

Gastes bzw. Auftraggebers finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart und rückbestätigt wurde.

Vertragsabschluss, -partner; Verjährung

1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Gastes/Auftraggebers durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.

2.

Vertragspartner sind die Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG (vorliegend „Hotel“ genannt) und der Gast/Auftraggeber. Hat ein Dritter als Auftraggeber für den Gast bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit 

dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Soweit im Folgenden der Begriff „Gast“ verwendet wird, gelten die Bestimmungen gleichermaßen für den Auftraggeber, der für Dritte bucht.

3. 

Alle Ansprüche aus dem Be herbergungsvertrag gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem Beginn der kenntnisabhängigen regelmäßigen Verjährungsfrist des § 199 Abs. 1 BGB. Schadensersatzansprüche 

verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren. Die Verjährungsfristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche, die auf einer vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.

Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Gast gebuchten Zimmer und Räume entsprechend den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

2. 

Der Gast ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltend bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Gast veranlasste

Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte.

3. 

Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein. Erhöht sich durch gesetzliche Bestimmungen die in den Preisen enthaltene Umsatzsteuer, ist das Hotel berechtigt, die vereinbarten Preise ohne

vorherige Zustimmung des Gastes entsprechend anzupassen. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete

Preis, so kann das Hotel den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, maximal jedoch um 10% anheben.

4. 

Die Preise können vom Hotel zudem geändert werden, wenn der Gast nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Hotel dem

zustimmt.

5. 

Sofern nicht gesondert schriftlich vereinbart, ist die Rechnung sofort fällig und zahlbar rein netto ohne Abzüge bis spätestens 5 Tage nach Erhalt. Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen - 

auch während des Aufenthaltes des Gastes im Hotel durch Erstellung einer Zwischenrechnung - und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen 

Verzugszinsen in Höhe (derzeit 8 %)

bzw. - bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher beteiligt ist - in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verlangen. Dem Gast bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Hotel der

Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.

 Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann das Hotel 9,- € Mahngebühr erheben.

6. 

Das Hotel ist - bei Vertragsschluss oder danach - berechtigt unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen für Pauschalreisen, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der

Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. Das Hotel ist berechtigt zum Zwecke der Durchführung dieses Vertrages insbesondere bei jeglicher Art der Kreditierung der Vergütung

Auskünfte über den Gast bei Auskunfteien (Creditreform) einzuholen.

7. Der Gast wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten im Sinne des BDSG von ihm ausschließlich für Zwecke der Durchführung dieses Vertrages gespeichert und bearbeitet werden.

8. Der Gast kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern.

Rücktritt des Gastes (Abbestellung, Stornierung / Nichtinanspruchnahme von Leistungen des Hotels bzw. vorzeitige Abreise)

1. 

Ein Rücktritt des Gastes von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bzw. dessen Änderung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu

zahlen, wenn der Gast vertragliche Leistungen nicht bzw. nicht in dem bestellten Umfang oder nicht über den vereinbarten Zeitraum in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsverzugs des Hotels oder einer von

ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung oder wenn dem Gast ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.

2. 

Sofern zwischen dem Hotel und dem Gast ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Gast bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche

des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Gastes erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Leistungsverzugs des Hotels

oder einer von ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung vorliegt.

3. 

Bei vom Gast nicht bzw. nicht in dem gebuchten Umfang bzw. nur über einen kürzeren als dem vereinbarten Zeitraum in Anspruch genommenen Zimmern kann das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der

Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anrechnen.

4. 

Dem Hotel steht es frei, die vertraglich vereinbarte Vergütung zu verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen zu pauschalieren. Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen zwischen 31 und 4 Tagen

vor Anreise ist der Individualgast verpflichtet 40% des Übernachtungspreises (mit oder ohne Frühstück), 35% für Halbpensions- und 30% für Vollpensionsarrangemets zu zahlen. Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen

Leistungen weniger als 4 Tagen vor Anreise ist der Individualgast verpflichtet 80% des Übernachtungspreises (mit oder ohne Frühstück), 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Der Gast ist in

diesem Fall verpflichtet, 80% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung (mit oder ohne Frühstück), 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu bezahlen.

5. 

Bei Teil- oder Gesamtstornierungen von vertraglichen Leistungen zwischen 8 und 4 Wochen vor Anreise bzw. Veranstaltungsbeginn ist der Veranstaltungskunde verpflichtet 50% des Übernachtungspreises (mit oder ohne

Frühstück) sowie 35% der Tagungspauschalen und des entgangenen Speiseumsatzes bei Banketten zu zahlen. Bei Teil- oder Gesamtstornierungen von vertraglichen Leistungen von weniger als vier Wochen vor

Veranstaltungsbeginn ergeben sich Stornokosten von 80 % des Übernachtungspreises sowie 70% der Tagungspauschalen und des entgangenen Speiseumsatzes.

6.

War für das Menü noch kein Preis vereinbart bzw. noch keine Tagungspauschale ausgewählt, wird das preiswerteste 3-Gang-Menü bzw. die günstigste Tagungspauschale des jeweils gültigen Veranstaltungsangebotes zugrunde

gelegt.

7. 

Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass kein Schaden entstanden oder der dem Hotel entstandene Schaden niedriger als die geforderte Pauschale ist. Das Hotel ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch

genommene Zimmer anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden.

Rücktritt des Hotels

1.  

Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht des Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel während dieses Zeitraums seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer

Gäste nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Gast auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.

2. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

3. 

Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise wenn:

- höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

- Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Gastes oder des Zwecks, gebucht werden;

- das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann

  ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;

- ein Verstoß gegen die unter „Geltungsbereich“, Ziffer 2, vereinbarte Regelung vorliegt;

- das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Vertragsabschluss wesentlich verschlechtert haben, insbesondere wenn der Gast fällige Forderungen des Hotels nicht

  ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und deshalb Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen.

4. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.

Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

1. Der Gast erwirbt keinen grundsätzlichen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter und eventuell zugesagter Zimmer oder Zimmertypen bzw. Zimmerkategorien.

2. Gebuchte Zimmer stehen dem Gast ab 16.00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung, sofern eine Frühanreise nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

3. 

Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 12.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Räumt der Gast das Zimmer nicht bis 12.00 Uhr, kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des

Zimmers für dessen weitergehende Nutzung bis 18.00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab 18.00 Uhr 100%. Vertragliche Ansprüche des Gastes werden hierdurch nicht begründet.

Haftung des Hotels

1. 

Das Hotel haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag. Ansprüche des Gastes auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden

aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen

und Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.

Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Gastes bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Gast ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen,

um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

2. 

Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, höchstens jedoch bis zu einer Höhe von 3.500,- €, sowie für Geld und Wertgegenstände bis zu 800,- €. Geld und Wertgegenstände

können bis zu einem Höchstwert von 3500,00 € im Hotel- oder Zimmersafe aufbewahrt werden. Das Hotel empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Gast nach

Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung unverzüglich dem Hotel schriftlich zur Anzeige gebracht hat.

3. 

Für eine weitergehende Haftung des Hotels gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

4. 

Soweit dem Gast ein Stellplatz auf dem Hotelparkplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder

rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nicht.

5.

Weck- und Nachrichtenaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt. Schadensersatzansprüche, außer wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sind ausgeschlossen.

6. 

Post und Warensendungen für die Gäste und Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel übernimmt die in seinem Rahmen mögliche Zustellung, Aufbewahrung und - auf Wunsch - gegen Entgelt die Nachsendung

derselben.

Haftung des Kunden

1. Der Kunde haftet für alle selbst verursachten Schäden an Gebäude oder Inventar. Bei Veranstaltungen, auch für die durch Teilnehmer, Besucher, Mitarbeiter oder sonstige Dritte aus seinem Bereich verursachte Schäden.

2. Verstößt der Kunde gegen das Nichtraucherschutzgesetz haftet er für die deswegen gegen das Hotel verhängten Bußgelder.

Schlussbestimmungen

1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme bedürfen der Schriftform. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Gast sind unwirksam.

2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.

3. 

Ausschließlicher Gerichtsstand - auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten - ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Hotels. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen

Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand ebenfalls der Sitz des Hotels.

4. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.

5. 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die

Vertragsparteien verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung entsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen.

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Stand Februar 2016

Der moderne, 1.200 qm große Wellnessbereich „Auramaris Spa“ sorgt nicht nur an „Schietwetter“-Tagen für Entspannung. Auf zwei Etagen verteilt, verfügt das Hotel über einen Kosmetik- und Wellnessbereich mit Schwimmbad und Saunen sowie über eine Dachterrasse mit Meerblick-Whirlpoolbädern.

Unter fachlicher Anleitung werden im Ambassador Hotel & Spa Licht-Therapien angeboten. Außerdem genießen Gäste hier verschiedene therapeutische Massagen, fernöstliche Körperbehandlungen, regionale Bernstein-Körperanwendungen, Behandlungen im Ganzkörper-Soft-Pack-System und Aromaöl- & Thalassobäder.

Beauty

Die Beauty-Abteilung im „Auramaris Spa“ des Wellnesshotels lässt einen uneingeschränkten Blick auf die Weite der Nordsee zu. Hier kann der Gast zwischen zahlreichen unterschiedlichen Beauty-Anwendungen wählen. Zur Wahl stehen verschiedene Thalasso-Anwendungen und Gesichtsbehandlungen mit Produkten der Marken Dr. Babor und OceanWell. 


Medical Wellness

Das Haus hat einen therapeutischen Anspruch, den es konsequent erfüllt. Ein Therapeut begleitet die Gäste während ihres Aufenthaltes.

Auszeichnungen

Die Nähe zum Meer wird in allen Bereichen des modern-schlichten Hauses spürbar: Im Kosmetik- & Wellnessbereich mit Meerblick, bei Spa-Anwendungen mit Algen, Meersalz, Bernstein und Schlick oder bei einem Spaziergang am langen Strand der Nordsee, der direkt vor dem Hotel liegt.

Das ambassador Hotel & Spa ist tierfreundlich eingestellt und Hunde sind (bei vorheriger Anmeldung) gern gesehen. 

Nordseetypische Gebäude wie Leuchttürme, Backhäuser und Haubarge - das sind imposante Häuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die heute als Wahrzeichen der Region auftreten und von der wirtschaftlichen Blütezeit erzählen sind beliebte Sehenswürdigkeiten der Region. Städte wie St. Peter-Ording und Husum und Schiffstouren nach Helgoland, Sylt, Amrum, Föhr oder auf die Halligen bieten sich außerdem ideal für Tagesausflüge an. Der Naturpark Wattenmeer mit seinen typischen Salzwiesen ist ebenfalls einen Besuch wert.

Sport

Die Lage des Wellnesshotels unmittelbar am zwölf Kilometer langen Sandstrand ist bestens geeignet für ausgedehnte Spaziergänge in aerosolhaltiger Luft. Außerdem können Gäste hier Joggen, Radfahren und vielen Wassersportarten wie Segeln, Kitesurfen oder Windsurfen nachgehen.


Fitness

Im Mittelpunkt der kostenfreien Well-Fit-Angebote stehen sanfte Fitness- & Entspannungskurse. Aber auch Menschen mit viel Bewegungsdrang kommen auf ihre Kosten. Von Pilates über Nordic Walking, Aquafitness, Zen-Gymnastik und Yoga bis hin zu Anleitungen an den Geräten im Fitnessstudio werden die Gäste bei vielen Sportarten professionell angeleitet.


Golf

An der Nordseeküste gibt es für Golfer viele Möglichkeiten auf abwechslungsreichen Plätzen mit Meerblick dem Golfsport nachzugehen. In der näheren Umgebung des Ambassador Hotel & Spa liegen fünf Golfplätze. 


Fisch, Krabben und internationale Spezialitäten

Restaurant Sandperle

Als Hotel in unmittelbarer Nähe zum Meer serviert das Ambassador viel fangfrischen Fisch und Krabben. Aber auch internationale Spezialitäten und wechselnde Themenbuffets werden im Hotelrestaurant „Sandperle“ präsentiert. Die Speisen werden aus hochwertigen frischen und regionalen Produkten nach der Idee des Vereins „Feinheimisch“ zubereitet. Feinheimisch steht für die Förderung der regionalen Ess- und Kochkultur in Schleswig-Holstein und eine enge Zusammenarbeit mit Landwirten und Lebensmittel-Produzenten der Umgebung.

Sandbar und Lounge

Die „Sandbar“ liegt unmittelbar an der Strandpromenade, die über den Holzsteg zum Meer hinüber führt. An den Nachmittagen können hier die Kreationen der hauseigenen Patisserie genossen werden. Wer seinen Digestif am liebsten in Begleitung live dargebotener Klaviermusik einnimmt, wird sicher häufiger Gast in der Lounge des Hotels sein.

  • Schöne Füße
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wohlfühl-Rückenmassage
  • Bernstein-SPA-Suite
  • Thalasso-Peeling
  • Bernstein-Massage
  • 4-Gang-Candlelight-Dinner
  • Hot Stone Rückenbehandlung
  • Hot Stone Ganzkörperbehandlung
  • Bernstein-Peeling
  • Whirlpoolbad für eine Person
  • Fußmassage - wirkt entspannend und regeneriert Ihre Körperkräfte
  • Whirlpoolbad für zwei Personen
  • Schöne Hände - Pflege von Hand und Nägeln
  • Bernsteinpackung
  • Amber Pur Gesichtsbehandlung
  • Lomi Lomi Nui
  • Ayurveda-SPA-Suite
  • Detox-Massage
  • Aromaölbad für Zwei
  • Algen Peeling
  • Abhyanga
  • Rückenmassage
  • Parkplatz
  • Halbpension
  • Shiatsu-Massage
  • Romantikbad
  • Ganzkörpermassage
  • Schulter- Nackenbehandlung
  • Verwöhngesichtsbehandlung
  • Auramaris Gesichtsbehandlung
  • Tiefgarage
  • Finnische Sauna
  • Badeslipper
  • Bio Soft Sauna
  • Saunatuch
  • Dampfbad
  • Fit-Frühstücksbüfett
  • flauschiger Wellnessbademantel
  • Schwimmbad
  • WLAN

Hotelausstattung

  • WLAN kostenfrei
  • Rezeption 24 Stunden besetzt
  • Garage oder Parkhaus
  • Ruhige Zimmer
  • Anzahl Zimmer

Angebotsschwerpunkt

  • Familienfreundlich
  • Paarwellness

Restaurant

  • Hotelbar
  • Vegetarische | Vegane Küche
  • Außenterrasse
  • Gerichte für Allergiker

Wellness & Spa

  • Größe des Spa und Wellness-Bereichs (in qm) ohne Außenlagen: 1200

Badeerlebnisse

  • Whirlpool
  • Innenpool ( in qm): 70
  • Meeresstrand (Entfernung in Metern): 100

Saunaformen

  • Finnische Sauna (95°-110°C)
  • Bio Sauna (40°-60°C)
  • Dampfbad

Körper- und Schönheitspflege | Beauty

  • Anzahl der Pflegekabinen: 9
  • Private Spa Suite(n)

Beautyanwendungen

  • Klassische Kosmetik
  • Naturkosmetik
  • Thalasso Kosmetik

Körperanwendungen

  • Wellness-Massagen
  • Entspannungsbäder

Schul- & Alternativmedizin

  • Thalassokur | Therapie
  • Ernährungsberatung

Asiatische Angebote

  • Yoga

Sport, Natur & Kursangebote

  • Gymnastikraum
  • Fitnessraum

Fit-& Aktivprogramme

  • Nordic Walking
  • Aqua Fitness
  • Gymnastik
  • Pilates

Sportmöglichkeiten

  • Golfplatz in der Nähe

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG

Geltungsbereich: Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, 

sowie die Überlassung von Räumen zur Durchführung von Veranstaltungen, Banketten, Seminaren etc. inklusive für alle damit zusammenhängenden 

weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren 

Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels. Geschäftsbedingungen des 

Gastes bzw. Auftraggebers finden nur Anwendung, wenn dies vorher ausdrücklich schriftlich vereinbart und rückbestätigt wurde.

Vertragsabschluss, -partner; Verjährung

1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Gastes/Auftraggebers durch das Hotel zustande. Dem Hotel steht es frei, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.

2.

Vertragspartner sind die Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG (vorliegend „Hotel“ genannt) und der Gast/Auftraggeber. Hat ein Dritter als Auftraggeber für den Gast bestellt, haftet er dem Hotel gegenüber zusammen mit 

dem Gast als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag. Soweit im Folgenden der Begriff „Gast“ verwendet wird, gelten die Bestimmungen gleichermaßen für den Auftraggeber, der für Dritte bucht.

3. 

Alle Ansprüche aus dem Be herbergungsvertrag gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem Beginn der kenntnisabhängigen regelmäßigen Verjährungsfrist des § 199 Abs. 1 BGB. Schadensersatzansprüche 

verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren. Die Verjährungsfristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche, die auf einer vorsätzlich oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.

Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Gast gebuchten Zimmer und Räume entsprechend den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.

2. 

Der Gast ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und die von ihm in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltend bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Gast veranlasste

Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte.

3. 

Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer ein. Erhöht sich durch gesetzliche Bestimmungen die in den Preisen enthaltene Umsatzsteuer, ist das Hotel berechtigt, die vereinbarten Preise ohne

vorherige Zustimmung des Gastes entsprechend anzupassen. Überschreitet der Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Vertragserfüllung vier Monate und erhöht sich der vom Hotel allgemein für derartige Leistungen berechnete

Preis, so kann das Hotel den vertraglich vereinbarten Preis angemessen, maximal jedoch um 10% anheben.

4. 

Die Preise können vom Hotel zudem geändert werden, wenn der Gast nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Zimmer, der Leistung des Hotels oder der Aufenthaltsdauer der Gäste wünscht und das Hotel dem

zustimmt.

5. 

Sofern nicht gesondert schriftlich vereinbart, ist die Rechnung sofort fällig und zahlbar rein netto ohne Abzüge bis spätestens 5 Tage nach Erhalt. Das Hotel ist berechtigt, aufgelaufene Forderungen jederzeit fällig zu stellen - 

auch während des Aufenthaltes des Gastes im Hotel durch Erstellung einer Zwischenrechnung - und unverzügliche Zahlung zu verlangen. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, die jeweils geltenden gesetzlichen 

Verzugszinsen in Höhe (derzeit 8 %)

bzw. - bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher beteiligt ist - in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verlangen. Dem Gast bleibt der Nachweis eines niedrigeren, dem Hotel der

Nachweis eines höheren Schadens vorbehalten.

 Für jede Mahnung nach Verzugseintritt kann das Hotel 9,- € Mahngebühr erheben.

6. 

Das Hotel ist - bei Vertragsschluss oder danach - berechtigt unter Berücksichtigung der rechtlichen Bestimmungen für Pauschalreisen, eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der

Vorauszahlung und die Zahlungstermine können im Vertrag schriftlich vereinbart werden. Das Hotel ist berechtigt zum Zwecke der Durchführung dieses Vertrages insbesondere bei jeglicher Art der Kreditierung der Vergütung

Auskünfte über den Gast bei Auskunfteien (Creditreform) einzuholen.

7. Der Gast wird darauf hingewiesen, dass personenbezogene Daten im Sinne des BDSG von ihm ausschließlich für Zwecke der Durchführung dieses Vertrages gespeichert und bearbeitet werden.

8. Der Gast kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung gegenüber einer Forderung des Hotels aufrechnen oder mindern.

Rücktritt des Gastes (Abbestellung, Stornierung / Nichtinanspruchnahme von Leistungen des Hotels bzw. vorzeitige Abreise)

1. 

Ein Rücktritt des Gastes von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bzw. dessen Änderung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu

zahlen, wenn der Gast vertragliche Leistungen nicht bzw. nicht in dem bestellten Umfang oder nicht über den vereinbarten Zeitraum in Anspruch nimmt. Dies gilt nicht in Fällen des Leistungsverzugs des Hotels oder einer von

ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung oder wenn dem Gast ein sonstiges gesetzliches oder vertragliches Rücktrittsrecht zusteht.

2. 

Sofern zwischen dem Hotel und dem Gast ein Termin zum kostenfreien Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Gast bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche

des Hotels auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Gastes erlischt, wenn er nicht bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber dem Hotel ausübt, sofern nicht ein Fall des Leistungsverzugs des Hotels

oder einer von ihm zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung vorliegt.

3. 

Bei vom Gast nicht bzw. nicht in dem gebuchten Umfang bzw. nur über einen kürzeren als dem vereinbarten Zeitraum in Anspruch genommenen Zimmern kann das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der

Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anrechnen.

4. 

Dem Hotel steht es frei, die vertraglich vereinbarte Vergütung zu verlangen und den Abzug für ersparte Aufwendungen zu pauschalieren. Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen zwischen 31 und 4 Tagen

vor Anreise ist der Individualgast verpflichtet 40% des Übernachtungspreises (mit oder ohne Frühstück), 35% für Halbpensions- und 30% für Vollpensionsarrangemets zu zahlen. Bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen

Leistungen weniger als 4 Tagen vor Anreise ist der Individualgast verpflichtet 80% des Übernachtungspreises (mit oder ohne Frühstück), 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu zahlen. Der Gast ist in

diesem Fall verpflichtet, 80% des vertraglich vereinbarten Preises für Übernachtung (mit oder ohne Frühstück), 70% für Halbpensions- und 60% für Vollpensionsarrangements zu bezahlen.

5. 

Bei Teil- oder Gesamtstornierungen von vertraglichen Leistungen zwischen 8 und 4 Wochen vor Anreise bzw. Veranstaltungsbeginn ist der Veranstaltungskunde verpflichtet 50% des Übernachtungspreises (mit oder ohne

Frühstück) sowie 35% der Tagungspauschalen und des entgangenen Speiseumsatzes bei Banketten zu zahlen. Bei Teil- oder Gesamtstornierungen von vertraglichen Leistungen von weniger als vier Wochen vor

Veranstaltungsbeginn ergeben sich Stornokosten von 80 % des Übernachtungspreises sowie 70% der Tagungspauschalen und des entgangenen Speiseumsatzes.

6.

War für das Menü noch kein Preis vereinbart bzw. noch keine Tagungspauschale ausgewählt, wird das preiswerteste 3-Gang-Menü bzw. die günstigste Tagungspauschale des jeweils gültigen Veranstaltungsangebotes zugrunde

gelegt.

7. 

Dem Kunden steht der Nachweis frei, dass kein Schaden entstanden oder der dem Hotel entstandene Schaden niedriger als die geforderte Pauschale ist. Das Hotel ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch

genommene Zimmer anderweitig zu vermieten, um Ausfälle zu vermeiden.

Rücktritt des Hotels

1.  

Sofern ein kostenfreies Rücktrittsrecht des Gastes innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich vereinbart wurde, ist das Hotel während dieses Zeitraums seinerseits berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Anfragen anderer

Gäste nach den vertraglich gebuchten Zimmern vorliegen und der Gast auf Rückfrage des Hotels auf sein Recht zum Rücktritt nicht verzichtet.

2. Wird eine vereinbarte Vorauszahlung auch nach Verstreichen einer vom Hotel gesetzten angemessenen Nachfrist nicht geleistet, so ist das Hotel ebenfalls zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

3. 

Ferner ist das Hotel berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich zurückzutreten, beispielsweise wenn:

- höhere Gewalt oder andere vom Hotel nicht zu vertretende Umstände die Erfüllung des Vertrages unmöglich machen;

- Zimmer unter irreführender oder falscher Angabe wesentlicher Tatsachen, z.B. in der Person des Gastes oder des Zwecks, gebucht werden;

- das Hotel begründeten Anlass zu der Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen des Hotels in der Öffentlichkeit gefährden kann

  ohne dass dies dem Herrschafts- bzw. Organisationsbereich des Hotels zuzurechnen ist;

- ein Verstoß gegen die unter „Geltungsbereich“, Ziffer 2, vereinbarte Regelung vorliegt;

- das Hotel von Umständen Kenntnis erlangt, dass sich die Vermögensverhältnisse des Gastes nach Vertragsabschluss wesentlich verschlechtert haben, insbesondere wenn der Gast fällige Forderungen des Hotels nicht

  ausgleicht oder keine ausreichende Sicherheitsleistung bietet und deshalb Zahlungsansprüche des Hotels gefährdet erscheinen.

4. Bei berechtigtem Rücktritt des Hotels entsteht kein Anspruch des Gastes auf Schadensersatz.

Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe

1. Der Gast erwirbt keinen grundsätzlichen Anspruch auf die Bereitstellung bestimmter und eventuell zugesagter Zimmer oder Zimmertypen bzw. Zimmerkategorien.

2. Gebuchte Zimmer stehen dem Gast ab 16.00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung, sofern eine Frühanreise nicht ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

3. 

Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens um 12.00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Räumt der Gast das Zimmer nicht bis 12.00 Uhr, kann das Hotel aufgrund der verspäteten Räumung des

Zimmers für dessen weitergehende Nutzung bis 18.00 Uhr 50% des vollen Logispreises (Listenpreises) in Rechnung stellen, ab 18.00 Uhr 100%. Vertragliche Ansprüche des Gastes werden hierdurch nicht begründet.

Haftung des Hotels

1. 

Das Hotel haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag. Ansprüche des Gastes auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden

aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn das Hotel die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen

und Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten des Hotels beruhen. Einer Pflichtverletzung des Hotels steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.

Sollten Störungen oder Mängel an den Leistungen des Hotels auftreten, wird das Hotel bei Kenntnis oder auf unverzügliche Rüge des Gastes bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Gast ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen,

um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten.

2. 

Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen, höchstens jedoch bis zu einer Höhe von 3.500,- €, sowie für Geld und Wertgegenstände bis zu 800,- €. Geld und Wertgegenstände

können bis zu einem Höchstwert von 3500,00 € im Hotel- oder Zimmersafe aufbewahrt werden. Das Hotel empfiehlt, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Die Haftungsansprüche erlöschen, wenn nicht der Gast nach

Erlangen der Kenntnis von Verlust, Zerstörung oder Beschädigung unverzüglich dem Hotel schriftlich zur Anzeige gebracht hat.

3. 

Für eine weitergehende Haftung des Hotels gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

4. 

Soweit dem Gast ein Stellplatz auf dem Hotelparkplatz zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvertrag zustande. Bei Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Hotelgrundstück abgestellter oder

rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet das Hotel nicht.

5.

Weck- und Nachrichtenaufträge werden vom Hotel mit größter Sorgfalt ausgeführt. Schadensersatzansprüche, außer wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, sind ausgeschlossen.

6. 

Post und Warensendungen für die Gäste und Kunden werden mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel übernimmt die in seinem Rahmen mögliche Zustellung, Aufbewahrung und - auf Wunsch - gegen Entgelt die Nachsendung

derselben.

Haftung des Kunden

1. Der Kunde haftet für alle selbst verursachten Schäden an Gebäude oder Inventar. Bei Veranstaltungen, auch für die durch Teilnehmer, Besucher, Mitarbeiter oder sonstige Dritte aus seinem Bereich verursachte Schäden.

2. Verstößt der Kunde gegen das Nichtraucherschutzgesetz haftet er für die deswegen gegen das Hotel verhängten Bußgelder.

Schlussbestimmungen

1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags, der Antragsannahme oder dieser Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme bedürfen der Schriftform. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Gast sind unwirksam.

2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.

3. 

Ausschließlicher Gerichtsstand - auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten - ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz des Hotels. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen

Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand ebenfalls der Sitz des Hotels.

4. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.

5. 

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotelaufnahme unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die

Vertragsparteien verpflichten sich in diesem Fall, die unwirksame oder nichtige Bestimmung durch eine dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung entsprechende wirksame Bestimmung zu ersetzen.

Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Stand Februar 2016

Angebote des Hotels


Romantik-Special | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Genießen Sie gemeinsam wunderbare Stunden ...

2 Nächte, ab 265.00 EUR

Hausansicht | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Lassen Sie sich von der Kraft der Algen verwöhnen, einem wunderbaren Naturprodukt.




3 Nächte, ab 643.00 EUR

Sonnenuntergang über der Nordsee | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/Nordsee

Das UN Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist immer eine Entdeckungsreise wert. Natur pur, Meer, Strand, Dünen, Watt, Ebbe und Flut...

2 Nächte, ab 320.00 EUR

Ruheraum "Wasser" | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Entfliehen Sie dem Alltag und lassen Sie sich von uns an der Nordsee verwöhnen.

3 Nächte, ab 418.00 EUR

Mädels am Strand | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/Nordsee

Wir sind dann mal weg....... Alltag, Arbeit und die Männer zuhause lassen

2 Nächte, ab 352.00 EUR

Männer | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/Nordsee

Wir können das auch! Dass Wellness nicht nur den Frauen gehört, wissen wir schon lange. Also warum nicht mal die Kumpels einpacken und gemeinsam eine Auszeit gönnen? 

2 Nächte, ab 235.00 EUR

Whirlwannen mit Blick auf das Watt | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Endloser Sandstrand, aerosolhaltige Küstenluft und eine großartige Dünenlandschaft - perfekt zum Abschalten, genießen und erholen

5 Nächte, ab 651.00 EUR

Wellnessbereich | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Erholung und Regeneration mit der Kraft des Meeres ...

4 Nächte, ab 591.00 EUR

Bernstein | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Genießen Sie wohltuende und einzigartige Anwendungen und lassen Sie sich von der Kraft des Bernsteins stärken. 

2 Nächte, ab 534.00 EUR

Entspannende Massage während Wellness-Auszeit - Wellness-Hotels & Resorts

Erfrischend sinnliche Wellness-Erlebnisse für Körper, Geist und Seele. Drei Tage Wellness-Urlaub, an denen Sie auftanken und sich nachhaltig erholen. Buchen Sie jetzt!

2 Nächte, ab 250.00 EUR

Paar bei gemeinsamer Yoga-Übung | Wellness-Hotels & Resorts

Zeit zum Abschalten, Ankommen, Anschalten und Auftanken! Sechs Tage Wellnesszeit für sich erleben: Entspannung, Anwendungen und Aktivitäten die Körper, Geist und Seele erfrischen. ...

5 Nächte, ab 575.00 EUR

Zimmerkategorien des Hotels


Der Wellnessbereich aussen | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/Nordsee

Wenn Sie sich für unsere Meerblick-Zimmer entscheiden, genießen Sie direkten Meerblick

ab 190.00 EUR p.P.

Restaurant Sandperle | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/Nordsee

Unsere Strandblick-Zimmer mit seitlichem Blick auf die Nordsee

ab 170.00 EUR p.P.

Hausansicht | Ambassador Hotel & Spa - Nordfriesland/ Nordsee

Genießen Sie den unverstellten Blick auf den Ortsteil Bad.

ab 150.00 EUR p.P.

Podcast-Episoden aus dem Hotel

Die Kraft des Bernsteins - einfach spüren
Michael Altewischer, Heike Pauls

Viele Menschen kennen Bernstein als Schmuckstück in klaren bis undurchsichtigen gelben Farben. Dass in dem Schmuckstein viel mehr steckt als man zu vermuten glaubt, woher der Bernstein stammt, wo man ihn sammeln kann und wie Bernstein in der Wellness angewendet wird, das erzählt Heike Pauls aus dem ambassador hotel & spa in St. Peter-Ording (SPO) in dieser Episode des Wellness-Podcast: „Be well and enjoy!“

Nordseeurlaub in SPO
Michael Altewischer, Karsten von der Heide

Das von der UNESCO ausgezeichnete Weltnaturerbe „Wattenmeer“ ist ein Urlaubsparadies für Jung und Alt. Was Gäste bei einem Nordseeurlaub in SPO (Sankt Peter-Ording) auf der Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland erleben können, weshalb die Urlaubsregion so wunderbares Naturziel ist und natürlich über die Dinge drumherum, darüber erzählt Karsten von der Heide aus dem Ambassador Hotel & Spa in SPO in dieser Episode des "Wellness-Podcast: Be well and enjoy!“.

Lage & Anfahrt

Unser Wellnesshotel liegt

Das Wellnesshotel liegt in Schleswig-Holstein, in Nordfriesland, auf der Halbinsel Eiderstedt direkt in St. Peter-Ording an der Nordseeküste und umgeben von Salzwiesen. Nordfriesland bietet urige kleine Orte, alte Fischerhäfen, saftige Wiesen und einen fast unendlich weiten Horizont. Hier erholt man sich beim Rauschen der Brandung und dem Blick aufs Meer. Der Strand, an den das ambassador hotel & spa grenzt, ist mit bis zu zwei Kilometern außergewöhnlich breit und erstreckt sich über zwölf Kilometer Länge. Ökologisch wertvoll sind die vielen natürlich gewachsenen Salzwiesen, die den Übergang von Strand zu Meer an diesem Abschnitt der Nordsee prägen: Sie sind Heimat zahlreicher, seltener Kleintierarten.

Kontakt

Ambassador Hotel & Spa

Schleswig Holstein | Wattenmeer

Im Bad 26
25826 St. Peter-Ording

https://www.hotel-ambassador.de
[javascript protected email address]

Telefon: +49 48 63 709 0