Das Wellness-Lexikon der Wellness-Hotels & Resorts
Ein kleines ABC für Ihren Wellnessurlaub
Die Angebote in Wellnesshotels enthalten oft Fachausdrücke, die nicht jedem geläufig sind bzw. geläufig sein können. Die wichtigsten Stichworte zum Thema Wellness und Wellnessurlaub haben wir hier für Sie in unserem ABC der Wellness Begriffe zusammengestellt und erläutert. Ein Hinweis für Ihre Recherche: Die Suchfunktion des Wellness Lexikons unterstützt auch Wort-Anfänge. So müssen Sie nicht den exakten Wortlaut ins Suchfeld eintragen.
- Aura-Soma
- Abhyanga
- Achtsamkeit
- Aerobic
- AHA-Fruchtsäure
- Akupressur
- Akupunktur
- Alexander-Technik
- Algentherapie
- Aloe Vera
- Aloe-Vera-Bio-Frischblatt
- Anti-Aging
- Aqua-Aerobic
- Aqua-Balancing
- Aqua-Fitness
- Aqua-Training
- Arnika
- Aroha
- Aroma-Ganzkörpermassage
- Aroma-Meersalz
- Aromabad
- Aromafußbad
- Aromatherapie
- Asanas
- Atemtherapie
- Ausleitungsverfahren
- Autogenes Training
- Avangahana
- Ayurveda
Aura-Soma - von Vicky Wall entwickelte ganzheitliche Therapie
„Wir sind die Farben, die wir wählen und sie spiegeln die Bedürfnisse deines Lebens“. Hinter diesem Leitsatz verbirgt sich die ganzheitliche Aura-Soma-Therapie, die von der Engländerin Vicky Wall (1918-1991) zur Verbesserung und Erweiterung des spirituellen, mentalen und emotionalen Befindens 1984 entwickelt wurde.
Die Wortbildung „Aura Soma“ geht auf das lateinische Wort „aura“ (Lufthauch) und das altgriechische „soma“ (Leib) zurück. Bereits die Kombination beider Begriffe enthält nach Meinung der Aura-Soma-Anhänger eine heilvolle Schwingung. Aura-Soma ist heute eine geschützte Handelsmarke der englischen Firma Aura-Soma Products Ltd.
Bei Aura-Soma werden drei Hauptprodukte eingesetzt, die sich gegenseitig ergänzen sollen:
Die 107 Equilibrium- bzw. Balance-Flaschen sind der Mittelpunkt von Aura-Soma. Aus diesen Equilibrium-Flaschen sucht man sich nach Gefühl vier Flaschen aus. Die Farbe ist dabei der Schlüssel zur tiefer liegenden Bedeutung der Wahl. Die erste Flasche gilt als „Seelenflasche“, die zweite steht für Gaben und Hindernisse, die dritte für das „Hier und Jetzt“ und die vierte für die „Energien, die sich in Zukunft auf uns zu bewegen“. Hergestellt wird Equilibrium aus Kristallen, Edelsteinen sowie Kräuter- und Pflanzenauszügen. Die zweifarbigen Flaschen bestehen im oberen Teil aus einer öligen und im unteren Teil aus einer wässrigen Flüssigkeit. Beide Farben sind sauber voneinander getrennt, da der ölige Teil auf dem wässrigen schwimmt. Die intensive Farbwirkung der Balance-Flaschen wird durch den Zusatz von anderen Pflanzen, meistens Gemüse, erzielt. Von dieser Emulsion trägt man ein paar Tropfen auf die Haut auf. Dadurch sollen die Energien, die in der Flasche sind, vom Körper aufgenommen werden.
Die zweite wichtige Säule der Aura-Soma-Therapie bilden die 15 Pomander (von lat. Pomum Duftstoffbehälter). Diese Fläschchen enthalten Duftstoffe, die aus neunundvierzig verschiedenen Kräutern und ätherischen Ölen auf Alkoholbasis gewonnen werden. Drei Tropfen daraus werden in die linke Hand gegeben und mit der rechten verrieben. Dann soll der Duft in die Aura eingefächert werden. Die insgesamt sieben verschiedenen Farben, die in jedem Pomander vorhanden sind, stehen aufgrund ihrer Farben mit jedem Chakra des Menschen in Verbindung.
- Meine Wellnesszeit 3 & 6 Tage
- Beauty
- Entspannung
- Achtsamkeit
- Balancecamps
- Aktiv & Fit
- Aktiv mit dem Rad
- Wellness Ferien
- Life-Balance-Camps
- Wellnessurlaub
- BGM - Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mut zur Muße
- Wellnessurlaub in Schleswig-Holstein
- Wellness in Mecklenburg-Vorpommern
- Wellnessurlaub in Niedersachsen
- Wellness Wochenende in Sachsen-Anhalt
- Wellness Regionen
- Wellnessurlaub an der Nordsee
- Wellnessurlaub auf Juist
- Erholungsurlaub auf Norderney
- Wellness am Wattenmeer
- Entspannung in St. Peter Ording
- Wellnessurlaub Husum
- Wellnessurlaub an der Ostsee
- Wellnesshotel Kieler Förde
- Wellness in der Holsteinische Schweiz
- Wellness auf Rügen
- Wellnessurlaub auf Usedom
- Wellnessauszeit in Warnemünde
- Wellness im Harz
- Wellnesswochenende in der Niederlausitz
- Wellness Wochenende im Münsterland
- Wellnesswochenende am Niederrhein
- Wellnesswochende im Rheinland
- Wellnessurlaub im Sauerland
- Wellness in der Eifel
- Wellness in Nordhessen
- Wellnessurlaub in Osthessen
- Wellnesshotels an der Mosel
- Wellnessurlaub im Naheland
- Wellnesswochenende im Westerwald
- Wellnessurlaub im Nationalpark Hunsrück
- Wellnesswochenende im Schwarzwald
- Wellnesshotel in Tirol
- Wellnessurlaub im Allgäu
- Wellnessurlaub im Bayerischen Wald
- Wellnesswochenende in Oberbayern
- Wellnessferien in Niederbayern
- Wellnessurlaub im Inntal