Wellnessurlaub: bestmögliche Erholung vom Alltagsstress.
Warum sind Wellnessangebote zur Erholung beliebt?
Die individuellen Möglichkeiten im Wellnessurlaub machen ihn für viele Menschen besonders. Während man sonst in feste Alltagsstrukturen verankert ist und tagtäglich seinen Pflichten nachkommt, steht im Urlaub im Wellnesshotel die Erholung von den festen Strukturen im Vordergrund. Dank eines vielseitigen Angebots im Wellnesshotel findet jeder Urlauber hier etwas Passendes für sich. Nach Lust und Laune gehen Urlauber hier die persönliche Tagesplanung an. Während einige sich nach entspannenden Wellness-Behandlungen sehnen, möchten andere beim Wandern durch den Wald Abstand von der Hektik der Großstadt gewinnen. Wieder andere möchten neue Ernährungskonzepte kennenlernen oder mit einem maßgeschneiderten Fitnessprogramm nach Hause kehren. Nicht nur aus einer Vielzahl von Aktivitäten können Wellnessurlauber den Urlaub ideal gestalten, sondern sie können auch mit den Personen ihrer Wahl anreisen.Mit wem kann ich in den Wellnessurlaub fahren?
Einige Menschen sehnen sich im Wellnessurlaub nach Zeit für sich alleine. Sich einmal wieder auf sich selbst zu fokussieren und den Tag kompromisslos nach eigenen Bedürfnissen zu gestalten: Das ist insbesondere für alle, die im Alltag von vielen Menschen umgeben sind, wertvolle Zeit. Hier können sie einmal vollkommen zur Ruhe kommen und Kraft sammeln. Vielleicht nehmen sie sogar das ein oder andere Achtsamkeits-Ritual aus dem Wellnessurlaub mit, welches sie im Alltag immer wieder zwischendurch als Verschnaufspause durchführen können. Natürlich macht auch der gemeinsame Urlaub mit dem Partner oder der Partnerin, mit Familie und Freunden Spaß.Wellnessurlaub als Paar
Gemeinsam entspannen, ausschlafen und sich keine Gedanken um irgendwas machen: Fernab der eigenen vier Wände steht hier die Zweisamkeit im Fokus. Ein Wellnessurlaub eignet sich ideal, um endlich mal wieder ausgiebig Zeit füreinander zu finden und den Alltag hinter sich zu lassen. Tiefgründige Gespräche beim Ausflug in die Wiesen und Felder der Umgebung, romantische Abendessen im feinen Restaurant des Wellnesshotels oder eine gemeinsame Behandlung sorgen für unvergessliche Momente als Paar.Wellnessurlaub mit Kindern
Aufregend und wunderschön: So beschreiben viele Eltern das Leben mit ihren Kindern. Zugleich ist der Alltag mit Kindern oft anstrengend. Hüten, umsorgen, bespaßen: Die Kleinen fordern ihre Eltern. Gerade im Urlaub ist dann das gemeinsame Entspannen ein Ziel, was nicht ganz so einfach umzusetzen ist. Einige Wellnesshotels haben sich auf Wellnessangebote für die ganze Familie spezialisiert. Während die Kinder dann mit den qualifizierten Betreuern spielen, im Kinderpool plantschen oder auf Spielplätzen mit Altersgenossen toben, genießen Eltern erholsame Auszeiten im Spa. Dank der umfassenden Kinderbetreuung können Eltern sich dann im Wellnessurlaub einmal wieder eigenen Bedürfnisse zuwenden. Ob Sauna-Gänge, kosmetische Behandlungen oder ein entspanntes Mittagesessen zu zweit: Die Angebotspalette im Wellnesshotel erfüllt die Urlaubswünsche von Groß und Klein.Mutter Tochter Wellnessurlaub
Die Verbindung von Mama und Tochter ist oft eine ganz Besondere. Wellnessurlaube sind eine tolle Möglichkeit, um die Beziehung zu pflegen. Unter dem Thema „Wellness für Mütter & Töchter“ laden viele Wellnesshoteliers das weibliche Familiengespann zu erholsamen Auszeiten ein. Gemeinsam ausspannen, in alten Erinnerungen schwelgen, bei der Mama Rat holen oder im Spa gemeinsame Pläne schmieden: Mütter und Töchter verbringen im Wellnessurlaub eine wohltuende Zeit – ganz ohne Alltagsstress.Was passiert in einem Wellnessurlaub?
Im Wellnessurlaub entscheiden die Urlauber selbst, was sie unternehmen möchten. Pflichten oder feste Programmplanungen gibt es hier nicht. Ein Wellnessurlaub dient immer der Erholung. Raus aus dem Hamsterrad des Alltags und rein in die Mußezeit. Viele Wellnesshoteliers bieten ihren Gästen ein umfassendes Angebot an Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten an. Von kulturellen Veranstaltungen über geführte Wanderungen oder Achtsamkeitsseminaren: Je nach Charaktertyp wählen die Urlauber ihre Pläne im Kurzurlaub individuell aus. Pauschal lässt sich somit gar nicht sagen, wie ein klassischer Wellnessurlaub aussieht. Damit der Wellnessurlaub ein voller Erfolg wird, sollten Gäste auf die festgelegten Standards eines Wellnesshotels achten. Diese sichern die Qualität eines Wellnessurlaubs.Was macht das ideale Hotel für den Wellnessurlaub aus?
Damit der Wellnessurlaub in guter Erinnerung bleibt, sollte man diesen zumindest in Teilen schon im Vorfeld planen. Aus der großen Vielfalt der Wellnesshotels in Deutschland ein passendes Hotel mit entsprechender Qualität herauszufinden, fällt vor allem jenen, die das erste Mal einen Wellnessurlaub planen, schwer. Worauf muss man bei der Wahl eines Hotels achten? Und woher weiß ich, dass das Hotel hält, was es verspricht?Wellness ist kein geschützter Begriff und somit die Begriffsweite des Wortes Wellnessurlaubs dementsprechend groß. Die Wellnesshotel-Kooperation Wellness-Hotels & Resorts setzen hohe Standards bei ihren Partnerhotels. Diese sind alle inhabergeführt und bieten somit Reisenden ganz individuelle Wellnessurlaub-Erlebnisse an. Die Hotels unterscheiden sich daher beispielsweise in ihrer Lage in Deutschland, Österreich und Südtirol, in ihrem konzeptionellen Wellness-Schwerpunkt wie Thalasso und Ayurveda oder in ihrer Größe. Die Spas der Wellnesshotels sind oft völlig unterschiedlich, so dass der Besuch eines jeden Spas immer wieder neue Erfahrungen bereithält.
Gerade im Wellnessurlaub soll Wohlfühlen leicht fallen. Daher verfügen Partnerhotels der Wellness-Hotels & Resorts über festgelegte Qualitätsstandards. Die für eine Zugehörigkeit in der Wellnesshotel-Kooperation bedingten Standards für den Wellnessurlaub sind unter anderem:
- Ein 4- bis 5-Sterne-Niveau
- Gepflegter Wellness- und Spa-Bereich
- Pool-, Sauna-, Kosmetik-, Fitness- und Entspannungsangebote
- Kultur- und Erlebnisangebote
- Qualifizierte Mitarbeiter
- Leckere Wellness-Vital-Küche
Wo kann man Wellnessurlaub in Deutschland verbringen?
Es gibt in Deutschland, Österreich und Südtirol viele attraktive Regionen für einen Wellnessurlaub. Viele Wellness-Begeisterte erreichen so ein Wellnesshotel ihrer Wahl – wenn gewünscht – innerhalb weniger Stunden. Neben der Wahl eines passenden Konzepts können Urlauber zudem zwischen verschiedenen Regionen wählen. Lieber einmal wieder an der Küste inmitten der salzhaltigen Meeresluft durchatmen oder den weiten Blick nach dem Erklimmen eines Berges in die Ferne schweifen lassen? Oder doch lieber bei Wanderungen durch den Schwarzwald zur Ruhe kommen? So vielfältig die Regionen mit ihren natürlichen Gegebenheiten sind, so viele Möglichkeiten bieten sich Erholungssuchenden bei der Erkundung ihrer Umgebung in einem Wellnessurlaub. Wellnesshotels, in denen Gäste einen Kurzurlaub erleben können, findet man beispielsweise in den folgenden Regionen:- Nordsee
- Ostsee
- Holsteinische Schweiz
- Warnemünde
- Harz
- Niederlausitz
- Münsterland
- Niederrhein
- Sauerland
- Eifel
- Hessen
- Mosel
- Naheland
- Westerwald
- Saarland
- Schwarzwald
- Tirol
- Allgäu
- Bayerischer Wald
- Niederbayern
Ob ein Wellness Wochenende oder eine längere Auszeit: Ein Wellnessurlaub ist die ideale Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen. Wellness Wochenenden sind bei allen besonders beliebt, die sich nach einer kleinen Pause vom Alltag sehnen oder gemeinsam sorgenfrei Zeit mit ihren Liebsten verbringen möchten. Längere Wellnessreisen sind beliebt, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und um im Wellnessurlaub neue Lebenskonzepte auszuprobieren. Das kann beispielsweise eine neue Art der Ernährung, der Beginn eines Fitnessprogramms oder ein Meditations- oder Yogaseminar sein. Hier ist das Ziel, dass der Reisende aus dem Wellnessurlaub etwas Sinnvolles mit nach Hause nehmen kann und dies im Alltag positiv einsetzen kann.